Altes Sprichwort:
Sind die Glocken länger als das Seil, beginnt des Lebens zweiter Teil!
Altes Sprichwort:
Sind die Glocken länger als das Seil, beginnt des Lebens zweiter Teil!
Man müsste eine Raupe sein! Fressen - schlafen - fressen - schlafen.
ZACK, fertig. SCHÖN.
Herr Doktor, wie lange habe ich noch zu leben? -- Zehn. -- Zehn was? Monate? Jahre? -- Neun...
Fragt eine Gans die andere: "Glaubst du an ein Leben nach Weihnachten?"
Grüßen Sie immer richtig? Als ein Mann von Welt sollten Sie das können:
Das sind die korrekten Grußformeln + Vulkanier: Lebe lang und in Frieden - Lebe lang und in Frieden + Angler: Petri Heil - Petri Dank + Jäger: Weidmannsheil - Weidmannsdank + Hundehalter: Scheiß auf Österreich - Scheiß drauf
Zeigen Sie Stil. Ein richtiger Gruß zeugt von guten Umgangsformen. Damit punkten Sie immer und überall und gewinnen Sympathie.
- - - * Immer den Namen des Landes verwenden, in dem Sie grüßen.
Geburtstage sind gut.
Wissenschaftler haben herausgefunden, dass Menschen, die öfter Geburtstag feiern, länger leben.
Das Leben ist wie die russische Frontlinie, da muss man einfach durch.
Ein Engländer, ein Amerikaner und ein Russe streiten sich, wer den besten Gummi erschaffen hat.
Der Engländer antwortet: „Das sind zweifellos wir. Bei uns ist ein Bauarbeiter vom Gerüst aus der zehnten Etage gefallen, mit den Hosenträgern hängen geblieben und abgefedert. Das hat sein Leben gerettet.“
Der Amerikaner sagt: „Das stimmt nicht, wir haben den besseren Gummi. Ein Bauarbeiter ist aus der 20. Etage gefallen, hat das Kaugummi ans Fenster geklebt und das hat sein Leben gerettet.“
Der Russe meint: „Ach, das ist bei euch nichts. Bei uns ist ein Bauarbeiter aus der 30. Etage gefallen. Er war zwar tot, aber die Gummistiefel sahen noch so aus wie am ersten Tag."
Wovon träumt eine Katze nachts?
Vom Muskelkater!
Ich wollte eigentlich Reifenhändler werden, nur lief es dort nicht so rund.
Das Leben ist wie Frankreich: Da muss man durch.
Stanislaw liegt im Sterben, seine Lieben sind bei ihm. Bevor sein letztes Stündchen schlägt, flüstert er:
"Ich muss euch etwas beichten. Bevor ich heiratete, besaß ich alles, was ein Mann sich wünscht. Schnelle Autos, hübsche Mädchen und jede Menge Geld. Doch ein guter Freund warnte mich: ‚Heirate und gründe eine Familie. Sonst ist einst in deiner Todesstunde niemand da, der dir ein Glas Wasser reicht, wenn du etwas trinken möchtest.‘ Ich folgte seinem Rat. Statt der Mädchen hatte ich nun eine Ehefrau und statt Bier Babybrei. Ich verkaufte meinen Ferrari, legte Geld an für das Studium meiner Kinder. Nun liege ich hier, und soll ich euch etwas verraten?"
"Was?"
"Ich hab’ gar keinen Durst!"
Was steht auf dem Grabstein des Bademeisters?
"Er kann auf ein chlorreiches Leben zurückblicken!"