Lehrerin

Lehrerin-Witze

Lernen

Emil kommt 5 Stunden zu spät zur Schule, sagt die Lehrerin: "Emil, du kommst viel zu spät." Emil: "Aber Frau Lehrerin, sie sagen doch immer, für das Lernen sei es nie zu spät."

Zeugnis

Die Lehrerin fragt Jonas: „Und, was hat dein Vater zu deinem Zeugnis gesagt?“

„Soll ich die schlimmen Wörter weglassen?“

„Ja, bitte.“

„Also, dann hat er nichts gesagt.“

Berufswunsch

Die Lehrerin fragt Nicole: „Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“

Nicole antwortet: „Wenn ich später ein hübsches Gesicht und einen großen Busen habe, werde ich Schauspielerin. Und wenn nicht, mache ich es wie Sie und werde Lehrerin!“

Penis

Eine Lehrerin kommt in eine neue Klasse. In winzigen Buchstaben steht das Wort "Penis" an der Tafel. Sie wischt es blitzschnell weg und beginnt mit dem Unterricht.

Am nächsten Tag steht das Wort Penis etwas größer an der Tafel. Wieder wischt sie es weg. Das wiederholt sich fast eine ganze Woche und als sie denkt, es wird heute wohl über die ganze Tafel stehen, liest sie stattdessen: "Je mehr sie daran reiben, um so größer wird er!"

Blume

Lehrerin: "Was sind 4 Blumen + 6 Blumen?"

Fritzchen: "10 Blumen."

Lehrerin: "Ok, was sind 11 Blumen + 3 Blumen?"

Fritzchen: "Das sind 14 Blumen."

Lehrerin: "Und was sind 2376 Blumen + 3748 Blumen?"

Fritzchen: "Das... ergibt schon ein Garten!" 😂

Fragesatz

In der Grundschule in Berlin-Kreuzberg.

Die Lehrerin fragt: "Ali, kannst du mir einen Aussagesatz nennen?"

Ali antwortet: "Mein Vater hat einen Dönerladen."

"Sehr gut!", meint die Lehrerin, "und kannst du mir auch einen Fragesatz nennen?"

Darauf meint Ali: "Mein Vater hat einen Dönerladen, weißt du?"

Frau Geburt

Lehrerin: „Good Morning, class!"

Klasse: „Guten Morgen, Frau Geburt!"

Lehrerin: „In English, please!"

Klasse: „Good Morning, Miss Geburt!"

Rätsel

Die Lehrerin im Unterricht: „Wenn auf einem Ast drei Vögel sitzen und ich einen abschieße, wie viele sitzen dann noch dort?“ Meldet sich Fritzchen: „Gar keine, Frau Lehrerin!“ – „Aber wieso denn?“ – „Wenn Sie einen abschießen, fällt der runter und die anderen flattern vor Schreck davon!“ Die Lehrerin: „Hm, das war nicht die Antwort, die ich erwartet habe. Aber deine Art zu denken gefällt mir.“

Darauf Fritzchen: „Ich hab auch ein Rätsel für Sie: In einem Eiscafé sitzen zwei Frauen. Eine beißt und eine lutscht ihr Eis. Welche ist verheiratet?“ Die Lehrerin wird rot, überlegt und sagt: „Die, die ihr Eis lutscht?“ Fritzchen: „Nein, die mit dem Ehering. Aber Ihre Art zu denken gefällt mir.“

  • 3
  • Gedanke

    Die Lehrerin sagt im Sachkundeunterricht: „Nennt mir Dinge, die schnell sind!“

    Lukas: „Ein Gepard.“

    Mila: „Ein Auto ist aber schneller als ein Gepard.“

    Anne: „Und ein Flugzeug ist noch schneller.“

    Sascha: „Ein Gedanke! Nichts ist so schnell wie ein Gedanke. Ich kann in Gedanken nach Amerika reisen und wieder zurück.“

    Die Lehrerin will Sascha gerade für seinen schlauen Einfall loben, da meldet sich Fritzchen:

    „Gedanke? Larifari, mein Vater ist schneller als ein Gedanke! Als ich gestern Abend an der Schlafzimmertür meiner Eltern vorbeikam, hörte ich, wie mein Vater zu meiner Mutter sagte: Jetzt bin ich ja doch schneller gekommen, als ich gedacht habe!“

    Beispiel

    Im Grammatikunterricht versucht die Lehrerin, den Schülern durch Beispiele die Zeiten zu erläutern.

    Lehrerin: "Wenn ich sage, ich bin schön, welche Zeit ist das?"

    Schüler: "Vergangenheit!"

    Hausfrau

    Eine Hausfrau, ein Buchhalter und ein Anwalt werden von einer Mathelehrerin nach einer Matheaufgabe gefragt. Die Frage lautet: "Was ist 2+2?"

    Die Hausfrau antwortet zackig: "Vier!"

    Der Buchhalter antwortet verunsichert: "Keine Ahnung, entweder drei oder vier. Der Taschenrechner weiß bestimmt die Antwort."

    Doch der Anwalt stellt der Lehrerin eine Gegenfrage: "Wie viel wollen Sie, dass es ist?"

    Fritzchen

    Fritzchen schläft schon wieder im Unterricht ein.

    Die Lehrerin weckt ihn auf und fragt ihn: „Weißt du, was du bist?“ Darauf Fritzchen: „Ja, ein aufgewecktes Kerlchen!“

    Fliege

    Im Bio-Unterricht. Ein Schüler berichtet: „Ich habe gestern vier Fliegen gesehen, zwei weibliche und zwei männliche!”

    Die Lehrerin: „Aber das kann man doch gar nicht unterscheiden.”

    Darauf der Schüler: „Klar, zwei waren am Bier, das waren die männlichen, und die zwei weiblichen waren vor dem Spiegel!”

    Deutschlehrerin

    Tanja soll in der Deutschstunde eine Frage beantworten. Ihre Banknachbarin Julia flüstert ihr ins Ohr: "Die Deutschlehrerin ist eine dumme Kuh!" Die Deutschlehrerin, die das gesehen, aber nicht gehört hat, sagt: "Julia, das weiß Tanja selber!"

    Dativ

    Kommt eine Deutschlehrerin in den Dönerladen.

    - Einmal Döner mit allem, bitte.

    - Mehmet, einmal Döner mit alles, bitte!

    - Döner mit alles kommt sofort.

    Die Deutschlehrerin: - Dativ.

    - Mehmet, Döner mit alles und noch Dativ dazu!

    Mehmet: Was, Dativ?

    Lehrerin: - Dativ. Mit allem.

    - Mehmet, wo ist Allem?

    - Allem heute krank. Kommt morgen wieder!

    Lena

    Lehrerin: „Lena, dein Aufsatz zum Thema ,Unser Hund’ ist fast wörtlich genau wie der deiner Schwester!"

    Darauf Lena: „Ist ja auch derselbe Hund!"

    Fräulein

    Umbritch: "So, Fräulein, das reicht jetzt! Ich werde dir jetzt deinen Lieblingsgegenstand aus deinem Zimmer nehmen!"

    Hermine: *leise* "Bitte nicht mein Buch. Bitte nicht mein Buch."

    Umbritch: "Ähm, was war noch gleich dein Lieblingsgegenstand?"

    Hermine: "Äääähhh, mein Kleiderbügel?"

    Umbritch: "Genau, dann nehme ich dir jetzt deinen Kleiderbügel weg!"

    Hermine: "Oh nein!"

    Kaugummi

    Lehrerin: Was hast du da im Mund?

    Lukas: Ein Kaugummi.

    Lehrerin: Sofort in den Papierkorb!

    Lukas: Auch das Kaugummi?

    Entfernung

    "Was ist weiter von uns entfernt: der Mond oder Amerika?", fragt die Lehrerin.

    "Amerika", sagt Laura überzeugt. "Wie kommst du denn darauf?", fragt die Lehrerin.

    Laura: "Den Mond kann ich von meinem Fenster aus sehen, Amerika nicht!"

    Angst

    "Du bist ja so blass", sagt die Lehrerin vor der Klausur, "hast du Angst vor meinen Fragen?"

    "Nein, nein", erwidert Stefan, "ich hab nur Angst vor meinen Antworten."