Der Vater will einen Nagel in die Wand schlagen, doch dieser wird krumm.
„Fritz“, sagt er zu seinem Sohn, „geh mal in die Küche und hol mir die alte Beißzange.“
Da geht Fritz zur Tür und ruft: „Mama, Papa will was von dir!“
"Mama, der Tannenbaum brennt!"
"Das heißt, der Tannenbaum leuchtet!"
"Schau mal, Mama, jetzt leuchtet die Gardine auch!"
Treffen sich zwei Rollstuhlfahrer. Der eine hat unzählige Prellungen im Gesicht und ein blaues Auge.
Der andere: "Sag mal, was ist denn mit deinem Gesicht passiert?"
"Ich war bei den Paralympics."
"Boxen?"
"Nein, Hürdenlauf."
Ein Mann und eine Frau stehen am Bahnhof, werden aber aus dem Fahrplan nicht schlau.
Sagt die Frau: „Kannst du mal den Bahnbeamten dort fragen, wann der Zug nach Hamburg fährt?“
Nach ein paar Minuten kommt der Mann zurück und meint: „Der Beamte sagt, er verkehrt täglich um 8:00 Uhr und um 20:00 Uhr, außer an Sonn- und Feiertagen.“
Sagt die Frau: „Schön für ihn, aber wann fährt denn nun der Zug nach Hamburg?“
Das Aufsatzthema lautet "Wenn ich Chef einer großen Firma wäre". Alle Schüler schreiben wie wild, nur Fritzchen lehnt sich auf seinem Stuhl zurück, verschränkt die Arme hinter dem Kopf und legt die Füße auf den Tisch.
Der Lehrer fragt: "Fritzchen, willst du nicht langsam mal anfangen?"
Da antwortet Fritzchen: "Sehen Sie es denn nicht? Ich warte auf meine Sekretärin!"
Meine Tante hat mal als menschliche Kanonenkugel gearbeitet.
Sie war sich nicht sicher, ob sie gut darin war, bis sie gefeuert wurde.
Sagt der eine Creeper, wo zwei Creeper in einer Höhle sind: "Ich will mal an die frische Luft!"
Sagt der andere: "Dann geh doch hoch!!"
Ich habe mich mal heute gewogen... Ich kann nun bezeugen, dass die Cookies akzeptiert wurden.
Fritzchen muss zur Strafe 100 mal schreiben: "Ich darf meine Lehrerin nicht duzen." Als er die Strafarbeit abgibt, staunt die Lehrerin: “Fritzchen, warum hast du es denn 200 mal geschrieben?” Fritzchen strahlt: “Weil du es bist, Frau Lehrerin!”
Schau dir mal an, was für einen Krankenwagen ich fahre.
—Jonas, 29, Rettungssanitäter
Am Freitag kommt Lukas zu spät zum Unterricht. Sagt der Lehrer: „Lukas – es ist schon das dritte Mal in dieser Woche, dass du zu spät kommst!“ Daraufhin antwortet der Schüler: „Entschuldigen Sie bitte. Es wird diese Woche bestimmt nicht mehr vorkommen.“
Zitat von Sirius: "Voldemort ist hinter etwas her... etwas, was er beim letzten Mal nicht hatte..."
Klein Harry: "Etwa einer Nase?"
Zwei Freunde treffen sich. Der eine zum anderen: „Ich habe Englisch gelernt!“ Darauf der andere: „Echt? Dann sag mal was!“ „Wenn ich jemanden hereinbitten möchte, sage ich: come here.“ „Und was sagst du, wenn du möchtest, dass er wieder geht?“ „Nun ja, dann gehe ich raus und sage: come here.“
Eine Giraffe und ein Häschen unterhalten sich.
Sagt die Giraffe: "Häschen, wenn du wüsstest, wie schön das ist, einen langen Hals zu haben. Das ist sooo toll! Jedes leckere Blatt, das ich esse, wandert langsam meinen langen Hals hinunter und ich genieße diese Köstlichkeit soo lange."
Das Häschen guckt die Giraffe ausdruckslos an.
"Und erst im Sommer, Häschen, ich sag dir, das kühle Wasser ist so köstlich erfrischend, wenn es langsam meinen langen Hals hinuntergleitet. Das ist soooo schön, einfach toll, einen so langen Hals zu haben. Häschen, kannst du dir das vorstellen!?"
Häschen ohne Regungen: "Schon mal gekotzt?"
Im Sachkundeunterricht fragt die Lehrerin: „Welches Tier legt Eier?“ Fritzchen antwortet: „Eine Ente!“ „Ich meinte eigentlich das Huhn, aber schön, dass du mitdenkst!“, meint die Lehrerin. „Und auf welchem Tier kann man reiten?“ Fritzchen antwortet: „Auf einem Esel!“ „Ich meinte eigentlich das Pferd, aber schön, dass du mitdenkst! Und welches Tier gibt Milch?“ Fritzchen antwortet: „Eine Ziege!“ „Ich meinte eigentlich eine Kuh, aber schön, dass du mitdenkst!“ Da meint Fritzchen: „Jetzt möchte ich Ihnen aber auch mal eine Frage stellen! Was habe ich in meiner Hose? Es ist lang und hart und hat einen roten Kopf!“ Darauf die Lehrerin: „Also Fritzchen... pfui!“ Dieser zieht ein Streichholz aus seiner Hosentasche und meint: „...aber schön, dass Sie mitdenken!“