Sabine

Sabine-Witze

Vase

Die kleine Sabine spielt im Wohnzimmer ihrer Großmutter. Plötzlich läuft sie gegen das Regal und eine große Vase fällt auf den Boden. Sie zerspringt sofort in viele kleine Teile.

Die Großmutter schreckt auf und sagt: „Die Vase ist aus dem 18. Jahrhundert!“. Darauf antwortet Sabine erleichtert: „Puh – da habe ich ja Glück gehabt! Und ich dachte schon, sie wäre neu!“

Lehrerin

Lehrerin im Unterricht. "Habt ihr mal was Kurioses erlebt?", sagte Sieglinde: „Ja, Frau Lehrerin!"

Mein Opa hat gestern seine ganze Faust in den Mund genommen."

Da sagt Sabine: „Das ist ja noch gar nichts, meine Tante hat gestern Abend nach dem Abendbrot eine ganze Pampelmuse in den Mund genommen."

Heribert meldet sich! Er ist ein kleiner Dicker mit roten Wangen, so einer, der in der Metzgerei immer eine Scheibe Wurst extra bekommt.

„Meine Mama kann einen ganzen Fernseher in den Mund nehmen." Da fragte die Lehrerin: „Wie kommst du denn darauf?"

„Ja, ich habe gestern Abend gehört, wie Papa zu Mama sagte, mach den Fernseher aus und nimm ihn in den Mund!"

  • 3
  • Kamin

    Sabine sagt zu Marissa: "Weißt du was, mein Mann geht mir so langsam echt auf den Zeiger. Er hockt nur im Wohnzimmer, raucht, stinkt und frisst nur Holz. Und er geht viel zu oft aus!"

    Da entgegnete Marissa: "Selbst schuld, Sabine! Wer heiratet denn schon einen Kamin?"

    Vase

    Sabine ist bei ihrer Großmutter zu Besuch. Sabine spielt und rennt durch das Haus, bis sie gegen das Regal läuft, auf dem eine antike Vase steht, die runterfällt und zerspringt.

    Sabines Großmutter: "Die Vase ist aus dem 18. Jahrhundert!"

    Sabine: "Gott sei Dank, ich dachte schon, die wäre neu!"

    Zug

    Alle Kinder schauen auf den herannahenden Zug, nur nicht Sabine, die liegt auf der Schiene.

    Schultag

    Nach ihrem ersten Schultag fragt der Vater Sabine: "Und was hast du heute gelernt?"

    Sabine: "Nicht genug, ich muss morgen nochmals hin!"

    Klasse

    Alle Kinder der Klasse 9b sind komisch. Da wäre da der Sören, denn der muss stören, die Inka hat Tourette, deswegen heißt sie Zwinka Inka, dann der Jochen, der bricht schnell Knochen, dann kommt die Irina mit ihrer Wiener und der Hans mit seiner Gans. Als letztes wäre da die Sabine, denn die tötet gern mal eine Biene.

  • 0
  • Zug

    Alle fahren mit dem Zug, außer Sabine.

    Die liegt auf der Schiene.

    Kontakt

    Viersen am Niederrhein hat seit einigen Jahren eine Bürgermeisterin, Frau Sabine Anemüller. Sie ist sehr um Kontakte zu anderen Städten und Ländern bemüht.

    Leider stammt sie aus Oberhausen, der Stadt mit der bundesweit höchsten Verschuldung. Das ist bekannter, als ihr lieb ist. Sie wollte einen Kontakt mit einer türkischen Stadt anleiten, lud den dortigen Bürgermeister ein. Man stellte sich vor: "Hallo, ich Anemüller!" Der BM der türkischen Stadt: "Ich ahne Böses!"

    Freundin

    Eine Frau trifft sich mit ihren Freundinnen Susi, Susanne und Sabine. Als die drei sich in ihrem Lieblingscafé, El Dorado, unterhalten, läuft ein hotter Kerl vorbei. Da sagt Susi plötzlich aus dem Nichts heraus zu ihren zwei Freundinnen Susanne und Sabine: "Haltet eure Schnauze!"

    Vater

    Die 9-jährige Sabine ist auf dem Heimweg von der Schule, als ein etwa 50-jähriger Mann, der eine Sonnenbrille auf hat, mit seinem Auto neben ihr hält.

    Er: „Ich gebe dir 5 Euro und Süssigkeiten, wenn du einsteigst und mit mir kommst!“

    Doch die kleine Sabine zögert: „Nein, Mama hat gesagt, ich darf nicht von Fremden Geschenke annehmen und bei ihnen ins Auto steigen!“

    Der Mann bleibt hartnäckig: „Komm schon, dann gebe ich dir halt 25 Euro, Süssigkeiten und fahre dich nach Hause!“

    Wieder lehnt die kleine Sabine ab.

    Beim 3. Anlauf der Mann dann: „Na, dann gebe ich dir eben 50 Euro, Süssigkeiten und einen niedlichen Welpen bekommst du auch!“

    Die kleine Sabine steigt ein und der Mann brettert mit ihr davon.

    Er: „Haha, reingelegt! Du kriegst gar keinen Welpen!“

    Die kleine Sabine blickt ihn böse an und sagt dann: „Papa, kannst du bitte das nächste Mal keinen Opel mehr kaufen?“