Schöner-Witze
Erstes Date im Restaurant. Der Mann sagt: "Sie sind sehr schön."
Die Frau sagt: "Schade, dass ich das nicht von Ihnen behaupten kann."
Antwortet der Mann: "Sie hätten auch ein bisschen lügen können, so wie ich."
Sagt sie zu ihm am Tage nach der Zeitumstellung: "Schatz, hast du die Uhr schon umgestellt?" Sagt er: "Nein, Liebling, du hast mir ja schließlich auch nicht gesagt, wohin ich sie stellen soll."
Was ist grün und sitzt auf dem Klo? Ein Kaktus!
Kennst du schon das neue Toilettenpapier: „Der Kaktus“?
Warum spielen New Yorker kein Schach? Ihnen fehlen schon zwei Türme.
Der Witz kam nicht gut an. Die Titanic auch nicht.
„Liebling, du bist wie Zucker!“„Ach, wie schön! Für so süß hältst du mich?“„Nein, für so raffiniert!“
War Chuck Norris schon einmal auf dem Mond?
Nein, ihn interessieren keine Gegenstände außerhalb seiner Reichweite.
Der Löwe hat Geburtstag! Er hat alle im Wald eingeladen, außer den Hamster.
Der Hamster war sehr traurig, also ging er zum Hasen und fragte: „Kannst du mich hinter deinen Löffeln mit auf die Party schmuggeln?“
Der Hase sagte, dort wäre es schon voll und lief einfach weiter.
Dann ging der Hamster zum Hund und fragte: „Kannst du mich unter deinem Schwanz zur Party schmuggeln?“
Der Hund antwortete das Gleiche.
Danach ging er zum Bären und fragte: „Bär, kannst du mich in deiner Brusttasche mitnehmen?“
Der Bär sagte: „Na klar!“ Später bei der Party fragte der Löwe den Bären: „Was hast du denn da in deiner Brusttasche?“
Der Bär antwortete: „Mein Haustürschlüssel –“ Dann schlug er sich einmal auf die Brust – „Und ein Foto vom Hamster...“
Drei Männer müssen eine Prüfung bestehen. Und zwar müssen sie den ganzen Tag versuchen, nicht auf einen Hund zu treten.
Als die Prüfung beginnt, sahen sie aber, dass überall Hunde lagen. Der erste Mann tritt schon nach zwei Minuten auf einen. Als Strafe bekam er die hässlichste Frau der Welt.
Der zweite schaffte es drei Stunden, aber tritt dann doch leider auf einen. Er bekam die zweithässlichste Frau der Welt.
Der dritte war so schlau und blieb einfach den ganzen Tag stehen. Zur Belohnung bekam er die schönste Frau, die er je gesehen hat.
Er sagte zu ihr: "Ich habe die Prüfung bestanden und habe jetzt die schönste Frau, die ich je gesehen habe!"
Die Frau sagte: "Ich bin durchgefallen..."
Warum grüßen sich Fendt-Fahrer nicht? Weil sie sich schon in der Werkstatt getroffen haben.
Frau Meier steht im Betrieb an der Kaffeemaschine, als ihr Kollege, Herr Bäumler, vorbeikommt und ihr zum wiederholten Male sagt, dass ihr Haar gut dufte. Sie fühlt sich belästigt und geht zum Betriebsrat. Der meint: „Na, Frau Schmittke, das ist doch ein schönes Kompliment. Freuen Sie sich doch!“ – „Würde ich ja gerne, aber Herr Bäumler ist Liliputaner!“
Eine Ehefrau fährt alleine in den Skiurlaub und lernt prompt einen Herrn kennen. Sie fragt ihn nach seinem Namen. „Toni“, meint er. „Und dein Nachname?“ Er: „Den möchte ich nicht sagen. Sonst lachst du mich aus.“ „Nein, bestimmt nicht. Nun sag schon!“ „Na schön. Ich heiße Neuschnee.“ Natürlich fängt sie an zu lachen. Er: „Du hast gesagt, du lachst nicht. Das ist gemein!“ „Nein, ich lache nicht über deinen Namen. Mein Mann hat zum Abschied gemeint, er wünsche mir jeden Tag 20 cm Neuschnee!“
Eine ältere Dame schimpft mit einem kleinen Jungen: „So ein kleiner Bursche und dann schon rauchen. Was wird denn deine Lehrerin dazu sagen?“
„Keine Sorge,“ antwortet der Kleine, „ich gehe noch nicht zur Schule!“
Eine lustige Geschichte passend zu Halloween: Wir schreiben das Jahr 1815. In einer dünn besiedelten Gegend treibt der Kopflose Reiter sein Unwesen. Er weckt dort die Dörfer nachts durch den Lärm, den er treibt. Er reitet oft mit seinem Pferd und seiner Axt nachts durch die Dörfer, was vielen Menschen dort Unruhe und Angst bereitet, da dieser die Menschen dort jederzeit töten könnte. In der Vergangenheit sind, seitdem er dort erscheint, schon über 100 Menschen verschwunden.
Die Dorfbewohner der Siedlungen wollen gemeinsam dem ein Ende machen. Sie versammeln sich tagsüber, um einen Plan zu besprechen. Da kommt einem eine Idee: Sie wollen gemeinsam im Zentrum des größten Dorfes vor einem Heuhügel ein großes Loch graben. Dieses ist mit einer Menge Gras gefüllt. Einer der Bauern wird dort dann nachts stehen und so tun, als ob er neues Heu für seinen Stall schöpfen würde. Der Kopflose Reiter würde dann auf ihn zureiten und so in die Grube fallen. Diesen Plan fanden die anderen Dorfbewohner großartig, und so begannen sie schon am nächsten Morgengrauen gemeinsam ein großes Loch zu schaufeln.
Kurz nachdem das Loch fertig war, suchten alle im Wald nach langem Gras, das das Loch füllen sollte. Die Oberschicht bedeckten sie mit kurzem Gras und verstreuten etwas Gras um das Loch herum, damit es nicht so auffällig wirkte. Am nächsten Abend versteckten sich die Dorfbewohner in den Häusern und schalteten das Licht aus und warteten drinnen, während einer der Bauern draußen stand und möglichst unauffällig Heu auf einen Karren schöpfte.
Gegen Mitternacht erschien dann der Kopflose Reiter mit seinem Pferd im Dorf. Dieser sah den scheinbar allein stehenden Bauern sein Heu schöpfen und ritt auf ihn zu. Er war gerade dabei, seine Axt zu schwingen, und während er dies tat, übersah er dabei das etwas zerstreutere Gras in der Nähe des Bauers – und tappte so in die Falle. Er plumste gemeinsam mit seinem Pferd in das vorgefertigte Loch und lag dort nun gemeinsam mit seinem Pferd hilflos drinnen, welches panisch wieherte, da die Axt des Reiters im Rücken steckte.
Als die Dorfbewohner dies hörten, stürmten sie alle aus den Häusern, um das Loch zu umgeben. Sie sahen den Kopflosen Reiter, und als dieser die ganzen Dorfbewohner um ihn herum bemerkte, fluchte er: "Gaaah! Ihr blöden Dorfbewohner habt mich gefangen! Ich kann nicht viel hier unten machen, ich gebe auf." Die Dorfbewohner holten ihm seine Axt weg. Jetzt brauchten sie für den Reiter nur noch eine gerechte Strafe.
Einer der Dorfbewohner rief: "Wir sollten ihn an einen Strick knebeln und hängen! Er hat versucht, uns alle zu töten und hat uns lange geplagt. Also sollten wir ihn auch töten und lange leiden lassen!" Die anderen Dorfbewohner stimmten ihm zu. So banden diese einen dicken Strick an einen Ast eines großen Baumes, welcher in dem Garten des Dorfes stand. Die Dorfbewohner holten den Kopflosen Reiter aus dem Loch und zerrten diesen zum Strick. Als sie gerade den Strick um seinen Hals hängen wollten, bemerkten sie, dass an ihrem Plan, den Kopflosen Reiter zu hängen, etwas nicht passte. Da rief der Kopflose Reiter: "Ihr dummen Sterblichen, ich habe doch gar keinen Kopf! Warum versucht ihr, mich zu hängen?"
Zwei Ehefrauen treffen sich.
Sagt die eine: „Du glaubst nicht, was mir passiert ist. Am Montag klingelt es an meiner Tür, da steht ein gutaussehender Typ und fragt mich, ob mein Mann da ist. Da hab ich Nein gesagt, da hat er mich hochgehoben, ins Schlafzimmer getragen, und wir hatten zwei Stunden lang Sex. Es war der absolute Hammer!“
Die andere Frau ist tief beeindruckt: „Krass! Und wie ging es weiter?“
Sagt die erste: „Naja, am Dienstag klingelt es wieder, und da steht wieder dieser Typ und fragt, ob mein Mann da ist. Ich hab Nein gesagt, und er hat mich wieder ins Schlafzimmer gezogen und... ich sag's dir, stundenlang! Und genauso am Mittwoch, am Donnerstag und am Freitag!“
Sagt die andere: „Wow, du Glückliche!“
Meint die erste: „Ja, schon... nur eine Sache verstehe ich nicht... was genau will der von meinem Mann?“
Im Supermarkt hat sich eine lange Schlange an der Kasse gebildet.
Ein genervter Kunde ruft empört: „Mein Gott! Wie lange müssen wir denn noch warten? Können Sie nicht eine zweite Kasse aufmachen?“
Die Kassiererin antwortet trocken: „Doch, kann ich schon. Aber glauben Sie, es geht schneller, wenn ich ständig von einer Kasse zur anderen springe?“
Gibt der Lehrer als Hausaufgabe auf: "Bring mir morgen drei schöne Sätze mit." Sagt Fritzchen seiner Mama: "Mum, gib mir bitte einen Satz." Antwortet sie: "Jetzt nicht!" Sagt Fritzchen seinem Papa, der gerade Fußball schaute und ein Tor gefallen ist: "Dad, gib mir einen Satz." Jubelt der Papa: "Hurra!" Sagt Fritzchen seinem kleinen Bruder, der mit Schleichfiguren spielt: "Bro, gib mir einen Satz." Ruft der Bruder: "Eine Schildkröte mit rosa Unterhose!"
Sagt der Lehrer am nächsten Tag in der Schule: "Fritzchen, erzähl mir deine drei Sätze." Darauf Fritzchen: "Jetzt nicht!" "Du gehst zum Direktor!", sagt der Lehrer. "Hurra!" "Weißt du, wer der Direktor ist?", fragt der Lehrer. "Eine Schildkröte mit rosa Unterhose!", antwortete Fritzchen.
Mutter möchte den Sohn wecken: „Du, Paulchen, stehe auf, du musst zur Schule.“
Paulchen: „Bitte Mama, lass mich noch ein bisschen schlafen.“
Die Mutter: „Nein, es ist wirklich schon Zeit, stehe bitte auf!“
Paulchen: „Ich will aber nicht. Die Kinder ärgern mich und die Lehrer nerven total!“
Mutter: „Schluss damit, stehe endlich auf!“
Paulchen: „Ach Mama, sag mir mindestens zwei gute Gründe, warum ich zur doofen Schule muss.“
Mutter: „Erstens, du bist 45 Jahre alt und zweitens, du bist der Schuldirektor!“
Warum bauen sie in NRW so viele Kreisverkehre?
Damit sich wenigstens der Verkehr im Kreis dreht, wenn schon nichts vorangeht.
Vater Frank geht seine Mutter Elise an einem Montagnachmittag besuchen. Er klingelt und schon gleich empfängt Elise ihn mit offenen Armen.
"Hallo Frank, mein Sohnemann, schön dich wiederzusehen." "Hallo Mutter, ich komme gerade von der Arbeit und wollte dir nur schnell sagen, dass wir am Freitag für eine Woche nicht da sein werden, weil wir Urlaub in Amsterdam machen werden." "Ooooh, das ist aber schön", antwortet Elise. "Und was hast du da in deiner Hand?" "Ein Rubbellos", antwortet Frank. "Mein Arbeitskollege Gerd hat mir heute fünf Stück davon gegeben. Er sagt, wenn man genügend Glück hat, kann man damit verdammt reich werden. Bei mir war in den ersten vier Stück aber nur Müll drinnen. Das letzte kannst du behalten, vielleicht findest du das Obst, das du darin findest, ganz schön." "Oh, das ist aber nett von dir, mein Sohn, dann bis zum nächsten Mal."
Zwei Tage darauf klingelt bei Franks Familie das Telefon. Elise meldet sich am Hörer und schreit: "ICH HABE MIT DEINEM LOS DEN JACKPOT GEKNACKT. ICH BIN REICH. WIR SIND REICH! JAAAAAAA!" Franks Familie steigt daraufhin sofort ins Auto und fährt zu ihr los. Da erwartet sie schon Elise. Alle rennen zu ihr ins Wohnzimmer, um das Los genauer zu betrachten. "Seht ihr das? Das ganze Los ist voll mit Obst, wir haben gewonnen", sagt Elise. Franks Familie betrachtet das Los weiterhin und kurz darauf sagt Sohn Gregor: "Du musst drei Mal dasselbe Obst haben, um zu gewinnen." "Ach so!"
Christopher Doemges zu Albert Einstein: "Sagt die 0 zur 8: 'Schöner Gürtel!'"


