Sohn

Sohn-Witze

Nachbarin

Der Sohn meiner Nachbarin heißt Sören-Hagen.

Ich kenne ihn aber nur vom Hörensagen.

Dame

Fragt die Putzfrau die reiche Dame: „Wo haben Sie eigentlich die ganzen Pokale in der Vitrine her?"

Darauf erwidert die Dame stolz: „Die hat alle mein Sohn gewonnen, er ist ein sehr guter Herrenreiter!“

„Sowas“, staunt die Putzfrau, „mein Sohn ist auch schwul, aber einen Pokal hat er noch nie dafür bekommen...“

Wort

Die ersten Worte meines Sohnes waren: "Wo warst du die letzten 18 Jahre?"

Stromrechnung

Unterhalten sich Sohn und Vater.

Sohn: "Papa, ich hab Angst im Dunkeln!"

Vater: "Warte, bis du deine eigene Stromrechnung bezahlst. Dann hast du Angst vor Licht!"

Vater

Ein Vater steht mit seinem Sohn im Museum vor einer Skulptur, die eine unbekleidete wunderschöne schlanke griechische Göttin darstellt.

Fragt der Sohn den Vater: "Papa, was ist das?" Vater: "Eine Frau, mein Sohn."

In diesem Moment kommt die Ehefrau und Mutter aus einem anderen Saal zu den beiden herein, eine kleine kugelrunde und etwas unförmige Dame.

Der Sohn schaut abwechselnd auf die griechische Skulptur und seine Mutter. "Papa, ist Mama auch eine Frau?" "Im Prinzip schon, mein Sohn."

Brauch

In Ostfriesland gibt es den Brauch, dass man jemanden, der im Sterben liegt, nicht anlügen darf.

Der alte Hinrich liegt auf dem Sterbebett. Er sagt zu seiner Frau Antje: „Es geht mit mir zu Ende, aber eine Frage lässt mir keine Ruhe, bevor ich sterben kann. Unsere beiden älteren Söhne, der Jan und der Fiete, die sind groß und blond, so wie es sich für Ostfriesen gehört. Aber unser dritter Sohn, der Pit, der ist klein und schwarzhaarig. Ich muss es einfach wissen: Ist er wirklich von mir? Denk dran, du musst ehrlich mit mir sein!“

„Ja“, erwidert Antje, „der Pit ist wirklich von dir!“

Erleichtert schließt Hinrich die Augen.

Da murmelt Antje: „Da bin ich aber froh, dass er mich nicht nach den beiden anderen gefragt hat!“

Adoption

Ein Vater geht mit seinem Sohn ins Adoptionszentrum, um ein weiteres Kind zu adoptieren.

Die Mitarbeiterin: "Guten Tag, wie kann ich Ihnen behilflich sein?"

Der Vater: "Wir würden gerne ein Kind adoptieren."

Die Mitarbeiterin: "Das ist schön. Dann bräuchte ich einmal Ihre E-Mail-Adresse."

Der Vater: "Mist, ich vergesse meine immer. Ich werde einfach die meiner Mutter angeben: catlover123@gmail.com"

Die Mitarbeiterin: "Oh, sieht so aus, als wäre diese bereits registriert."

Der Vater: "Ah, gut... Warte, was?!"

Alkohol

Fragt der eine Nachbar den anderen: "Was macht eigentlich Ihr Sohn?"

"Der studiert Wirtschaft."

"Das ist gut, gesoffen wird immer!"

Lehrer

Die Mutter fragt ihren Sohn: „Theo, wie war es heute in der Schule?" Theo verdreht die Augen und sagt: „Ach, ich habe das Gefühl, dass unser Lehrer selber nicht viel weiß. Er stellt uns nämlich dauernd Fragen!"

Wettrennen

Sohn kommt mit einem neuen iPhone nach Hause. Mutter: "Woher hast du denn das neue iPhone?" Sohn: "Das habe ich bei einem Wettrennen gewonnen!" Mutter: "Aha, und wie viele Leute haben mitgemacht?" Sohn: "Nur ich und zwei andere Leute." Mutter: "Und wer waren diese zwei Leute?" Sohn: "Willst du es wirklich wissen?" Mutter: "Sag es mir sofort!" Sohn: "Der Besitzer des Handys und ein Polizist."

  • 6
  • Vater

    Der 18-jährige Sohn ruft seinen Vater an: „Papa, ich hab mich verfahren, bitte hilf mir!“

    Vater: „Okay, keine Panik. Kannst du von hier aus ein Straßenschild sehen?“

    Sohn: „Ja.“

    Vater: „Was steht da drauf?“

    Sohn: „Neue Kartoffeln, 500 Meter rechts!“

    Moses

    Der Pfarrer fragt im Konfirmandenunterricht: „Wisst ihr, wer Moses war?“

    „Moses war der Sohn einer ägyptischen Prinzessin“, erwidert die 14-jährige Larissa.

    „Das stimmt so nicht ganz“, erklärt der Pfarrer, „die Prinzessin hat den kleinen Moses in einem Weidenkorb am Fluss gefunden!“

    „Jaja“, grinst Larissa, „wenn ich an der Stelle der Prinzessin wäre, hätte ich das auch behauptet!“

    Johann Wolfgang von Goethe

    Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:

    "Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."

    Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."

    Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."

    Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:

    "Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."

    Vater

    Sohn zum Vater: „Papa, gibt es Geister?“

    Vater: „Geister existieren nicht.“

    Sohn: „Die Putzfrau sagte, es gibt aber Geister.“

    Vater: „Sohn, pack deine Sachen, hier sind Geister.“

    Sohn: „Aber Papa, du sagtest, Geister existieren nicht!“

    Vater: „Wir haben keine Putzfrau.“

    Scheich

    Der Sohn des arabischen Scheichs ist zum Studieren nach Berlin gezogen. Nach einer Woche schreibt er eine E-Mail an seinen Vater:

    "Lieber Papa, Berlin ist eine wundervolle Stadt, die Leute sind sehr nett und freundlich... ich fühle mich sehr wohl hier. Bis auf eine Sache: Mir ist es ein bisschen unangenehm, wenn ich morgens mit meinem vergoldeten Ferrari an der Uni vorfahre, denn alle anderen Studenten kommen mit der Straßenbahn. Alles Liebe, dein Sohn Achmed."

    Am nächsten Tag erhält Achmed eine E-Mail von seinem Vater:

    "Mein lieber Sohn, ich möchte natürlich nicht, dass du dich schämen musst. Ich habe dir 20 Millionen überwiesen. Kauf dir davon auch eine Straßenbahn. Alles Liebe, dein Vater."

    Pelzmantel

    Fritzchen sieht sich den neuen Pelzmantel seiner Mutter an und seufzt: "Wie muss das arme Vieh gelitten haben, ehe du diesen Mantel bekommen konntest!" Meint die Mutter ärgerlich: "Ich verbiete dir, so über deinen Vater zu reden!"

    Bild

    Ein Mann kommt in den Himmel. Er sieht, dass einmal hier ein Licht aufleuchtet und einmal da. Er fragt Petrus, was dies zu bedeuten hätte. "Nun, immer wenn auf der Erde gelogen wird, blinkt ein Licht auf." Nach einiger Zeit geht plötzlich ein Lichtgewitter los, es blitzt und blinkt an allen Ecken und Kanten. Der Mann fragt Petrus, was das zu bedeuten hätte. Da meint der: "Nun, mein Sohn, jetzt wird die BILD gedruckt."

    Papa

    Sohn: Papa, bin ich eigentlich hübsch? Papa: Frag doch deine Freundin! Sohn: Ich habe aber keine! Papa: Eben!

    Uhrmacher

    Paul, der Sohn eines Uhrmachers, und Luigi, der Sohn eines Mafiakillers, sind befreundet.

    Zu Weihnachten bekommt Paul eine Uhr und Luigi eine Pistole. Da beide Jungen nicht so wirklich zufrieden mit ihren Geschenken sind, beschließen sie, zu tauschen.

    Stolz kommt Luigi mit seiner neuen Uhr nach Hause und zeigt sie seinem Vater. Dieser legt seinem Sohn die Hand auf die Schulter und meint:

    "Jetzt denk doch mal nach. Auch du wirst eines Tages ein Mädchen kennenlernen und dich in sie verlieben. Dann werdet ihr heiraten und Kinder bekommen. Und dann kommst du eines Tages nach Hause und findest deine Frau im Bett mit einem fremden Mann vor. Und was machst du dann? Auf die Uhr gucken, wie lange es noch dauert?"

    Schnee

    Mutter: "Was liegt denn da für ein weißes Pulver auf dem Tisch?!"

    Sohn: "Reg dich ab, das ist Schnee von gestern."