Sprache

Sprache-Witze

Hündchen

"Fritzchen, zähl doch mal alle Tiere auf, die du kennst!"

"OK. Hündchen, Häschen, Kätzchen..."

"Jetzt lass doch mal das 'chen' weg!"

"Eichhörn, Rotkehl, Meerschwein...."

Hand

"Ich bin die rechte Hand vom Chef!"

"Tja, unser Chef ist Linkshänder..."

*Stille*

Perfekt

Lehrer: "Setze den Satz 'Die Menschheit ist gut' ins Perfekt."

Schüler: "Die Menschheit ist perfekt."

Laterne

Was heißt „die Laterne“ auf Französisch?

La Terne

(Erklärung in den Kommentaren)

Polizei

Reporter: „Und Sie sind gegen die Polizei?“

Helmut: „Ja!“

Reporter: „Ok. Was sind denn Ihre Lieblingstiere?“

Helmut: „Die Spinnen, die Bullen, die Schweine.“

Geburtstag

Wenn du am 31. Dezember Geburtstag hast, kannst du niemals sagen, dass dein Geburtstag nächstes Jahr ist.

Wörterbuch

Wenn man ein Wörterbuch von vorne bis hinten durchliest, hat man im Grunde jedes Buch der Welt gelesen.

Nur halt nicht in der richtigen Reihenfolge.

Wortspiel

Fritzchen geht mit seinem Vater in die Stadt. Er ruft: „Guck mal, Papa, da steht eine Woge!“

Darauf der Vater: „Das ist keine Woge, sondern eine Waage!“

Fritzchen: „Darf ich mich dann mal waagen?“

„Ja, aber das heißt nicht waagen, sondern wiegen!“

Wenig später kommt Fritzchen zurück: „So, jetzt hab ich mich gewiegt!“

„Ja, aber das heißt nicht gewiegt, sondern gewogen!“

„Siehst du, Papa, dann ist es ja doch eine Woge!“

Postboten

Kommt Lukas zu seinem Vater: "Papa, wenn du mir 50€ gibst, erzähl ich dir, was der Postbote heute morgen zu Mama gesagt hat..."

Vater: "Hier hast du 50€, raus mit der Sprache, was hat er gesagt?"

Lukas (steckt die 50€ ein): "Er sagte 'Guten Morgen, Frau Meier, hier ist ihre Post'..."

Tierarzt

Eines Abends sprach der Arzt: "Ich bin unglaublich gedemütigt, da ich gerade mit einer Patientin Sex hatte!"

Daraufhin die Helferin: "Bedenken Sie nur, dass Sie Tierarzt sind!"

Tierarzt

"Geht es dir nicht gut, Papa?", fragt die kleine Sophie.

"Nein", seufzt der Vater, "ich bin hundemüde, und mir ist sauschlecht!"

"Dann geh doch mal zum Tierarzt, Papa!"

Regal

"Was heißt Regal ohne das R?"

"Egal, wen interessiert, was das heißt..."

Seil

Sohn: „Alex will die ganze Zeit mit uns spielen, aber Peter und ich wollen Seil springen!“

Mutter: „Dann binde Alex doch ein bisschen mit ein.“

Sohn: „Dafür ist das Seil zu kurz.“

Mutter: „Was?“

Sohn: „Was?“

Jodeln

Wie ist das Jodeln entstanden?

Zwei Chinesen waren in den Alpen wandern und ihr Radio ist in eine Schlucht gefallen. Da sagte der eine: "Hol du die Radio."

  • 8
  • Land

    Andere Länder: "Unsere Sprache ist die schwerste."

    Deutschland: "Umfahren ist das Gegenteil von umfahren."