"Schatz, sieht man mir an, dass ich lange nicht mehr beim Friseur war?"
"Kinder, kommt mal schnell her! Der Wischmopp kann sprechen!"
Ein Mann fährt über die Landstraße nach Hause. Auf einmal läuft eine Gruppe von 6 Fröschen über die Straße. Der Mann hält an und trägt einen nach dem anderen Frosch auf die andere Straßenseite.
Der sechste Frosch fängt auf einmal an zu sprechen: „Weil du so tierlieb bist, hast du einen Wunsch frei.“ Der Mann überlegt und überlegt und äußert dann seinen Wunsch: „Ich möchte gern Sekt pinkeln können.“ Der Frosch antwortete: „Gut, ist genehmigt, du kannst ab sofort Sekt pinkeln.“
Der Mann fährt nach Hause und erzählt von seiner seltsamen Begegnung, sie ist begeistert: „Das ist ja wunderbar, ich hole schon mal zwei Gläser, damit wir anstoßen können.“ Der Mann: „Halt, hole nur eins, du trinkst aus der Flasche.“
Eine Frau geht in den Tierladen und will sich einen Papagei kaufen.
Auf einmal sieht sie, dass der Papagei zwei Schnüre an den Beinen hat.
Frau: "Wieso hat der Papagei zwei Schnüre an den Füßen?"
Verkäufer: "Ziehen Sie mal daran!"
Die Frau zieht an der rechten Schnur.
Papagei: "Guten Morgen, Guten Morgen."
Die Frau ist begeistert und zieht an der anderen Schnur.
Papagei: "Guten Abend, Guten Abend."
Frau: "Was passiert, wenn ich an beiden ziehe?"
Papagei: "Dann fliege ich auf's Dach, du dumme Kuh."
Biden ruft Putin an, um die aktuelle Lage zu besprechen. Er teilt Putin mit: „Ich hatte einen interessanten Traum - ich sah Moskau, voller Licht, Freude, Tanz und Lachen, mit Menschen, die Luxusautos fuhren - so wie es vor all diesen Kriegssanktionen war. Überall in der Stadt gab es Neonlichter und Reklametafeln!”
Darauf fragt Putin: „Und was stand auf diesen Plakaten?”
Biden antwortet: „Woher soll ich das wissen... ich spreche kein Ukrainisch.”
Die Lehrerin möchte den Kindern im Religionsunterricht beibringen, dass sie vor dem Zubettgehen ein Gebet sprechen sollen. Also fragt sie das erste Kind: „Fritz, was machst Du vor dem Einschlafen?“ - „Ich lese noch ein bisschen in meinem Abenteuerbuch.“ - „Und du, Josefine?“ - „Ich schmuse noch eine Weile mit meiner Katze.“
Die Lehrerin merkt, dass sie so nicht weiterkommt. Also fragt sie das nächste Kind: „Mäxchen, was machen Deine Eltern abends vor dem Einschlafen?“
Da steht in der letzten Reihe ein Junge auf und sagt: „Sie wissen es, Frau Lehrerin, und ich weiß es auch. Aber mal ehrlich: Ist das eine Frage für die erste Klasse?“
Ein Mann betritt eine Bank in Zürich, geht an einen Schalter, beugt sich weit vor und flüstert: "Guten Tag, ich möchte gerne ein Konto eröffnen und eine Million einzahlen."
Darauf der Bankangestellte: "Sie können ruhig laut sprechen. Armut ist in diesem Land keine Schande!"
Manche Leute kann ich einfach nicht verstehen.
Zum Beispiel Leute, die Chinesisch sprechen.
Lest mal den folgenden Satz und versucht ihn dann mehrmals hintereinander so schnell wie möglich zu sprechen:
"Im dichten Fichtendickicht nicken dicke Fichten tüchtig."
Na?
Pfui! ☺☺☺
Der Busfahrer meinte, ich solle während der Fahrt nicht mit ihm sprechen.
Dann hielt ich ihm kleine Zettelchen vor's Gesicht. War auch wieder falsch!
Fünf Schweizer kommen in einem Audi Quattro an die Grenze nach Italien.
Der italienische Grenzer sagt: „Es ist illegal, fünf Leute in einem Quattro mitzunehmen.“
Fragt der Schweizer: „Äh, was ist daran illegal?“
„Quattro bedeutet vier.“, sagt der Grenzer.
„Aber Quattro ist doch nur der Name des Autos.“, beharrt der Schweizer.
„Hier, schauen Sie in die Papiere: das Fahrzeug ist dafür zugelassen, fünf Personen zu befördern.“
Beamter: „Das können Sie mir nicht weismachen, quattro bedeutet vier! Sie haben fünf Leute in diesem Auto, also haben Sie das Gesetz gebrochen!“
„Sie Idiot“, schreit der Schweizer, „holen Sie mir Ihren Vorgesetzten, ich möchte mit jemandem sprechen, der etwas intelligenter ist!“
„Sorry“, sagt der Grenzer, „er kann nicht kommen. Er ist beschäftigt mit zwei Typen in einem Fiat Uno!“
Kinder Bueno White.
Die Möglichkeit, Deutsch, Englisch und Spanisch gleichzeitig zu sprechen!
"Herr Müller, wir müssen mal über Ihre persönliche Zukunft in unserer Firma sprechen...
...holen Sie sich schon mal einen Coffee to go und kommen Sie dann in mein Büro!"
Hoffentlich funktioniert der Anrufbeantworter bald wieder. Ich habe es satt, den Text immer selbst zu sprechen, wenn jemand anruft!