Schlechte Witze

Schlechte Witze

Der Religionslehrer fragt Fritzchen:

"Wie hieß der erste Mensch der Welt?"

"Adam."

Der Lehrer möchte wissen, ob Fritzchen sich wirklich so gut auskennt:

"Und wie hieß Adams Schwiegermutter?"

"Er hatte keine, er lebte doch im Paradies!"

Kürzlich verheiratet: „Darf ich Ihnen meine Frau vorstellen?“

10 Jahre später: „Können Sie sich vorstellen, dass das meine Frau ist?“

20 Jahre später: „Können Sie sich bitte vor meine Frau stellen?“

Sagt ein Stein zum Brett: "Ich bin ein Stein."

Sagt das Brett: "Wenn du ein Stein bist, bin ich Brett Pitt."

  • 1
  • Lara und Lisa, die heimlichen Prinzessinnen der Klasse, stehen auf dem Schulhof. Lara sagt: "Mein Vater hat mir endlich ein Schloss gekauft!" Darauf Lisa erstaunt: "Wo hat er das denn bekommen?" Lara: "Na, im Fahrradladen!"

    Warum nehmen Ostfriesen abends einen Stein und ein Streichholz mit ins Bett?

    Mit dem Stein werfen sie das Licht aus. Und mit dem Streichholz gucken sie, ob sie getroffen haben.

    Warum öffnet der Ostfriese den Joghurt schon im Laden?

    Weil „hier öffnen“ draufsteht!

    Unterschied zwischen einem lebendigen und toten Vogel?

    Piepmatz und Piepmatsch.

    Heute hat mich mein Sohn umarmt. Zuerst dachte ich: "Och, wie süß." Doch dann geht er zu seinem Papa und sagt: "Ja, sie hat tatsächlich zugenommen."

    Warum sind Zwerge so klein?

    Weil ihre Väter gesagt haben: "Wenn ihr groß seid, müsst ihr arbeiten!"

    Karl geht zu seinem Boss und sagt: „Wissen Sie, ich kenne jeden Menschen auf der Welt. Nennen Sie mir irgendwen und ich garantiere: Ich kenne ihn persönlich.“

    „So ein Spinner“, denkt sich der Chef, aber er geht auf die Wette ein. Er sagt: „Na, wie steht es denn mit Günther Jauch?“ Karl antwortet: „Kein Problem, Chef. Kenn’ ich seit Jahren.“ Sie machen sich gleich auf den Weg nach Potsdam, sehen Günther Jauch in seinem Garten und Karl ruft: „Morgen, Günther. Na, alles frisch?“ Günther Jauch ruft zurück: „Ach Karl, na, Lust auf ein Glas Wein?“

    Der Chef denkt sich, das war reines Glück, also sagt er: „Okay, ein deutscher Promi ist ja einfach. Aber was ist denn mit Brad Pitt, kennen Sie den auch?“ „Klar“, antwortet Karl, und schon sitzen sie im Flieger nach Los Angeles. Sie machen die Besuchertour in Hollywood und plötzlich hören sie jemanden rufen: „Hi, Karl. Was machst du denn hier? Komm doch heut zum Essen vorbei.“ Es ist Brad Pitt, der Karl inmitten der Besuchermenge erkannt hat und winkt.

    Der Chef ist sauer und will Karl eins auswischen. Deshalb sagt er: „Na gut, Kollege. Dann kennen Sie vielleicht auch ein paar Leute in Hollywood. Aber was ist denn mit Papst Franziskus, hä?“ Karl antwortet: „Ach, Franzl, kein Problem. Wir können gleich los.“ Also fliegen sie nach Rom und quetschen sich durch die Menschenmenge am Petersplatz. Karl sagt: „So wird das nichts, so sieht mich der Papst nie, zwischen den ganzen Leuten. Aber passen Sie auf, ich gehe rüber zum Wachposten, das sind alles alte Freunde, die lassen mich dann hoch auf den Balkon.“ Er rennt los und der Boss denkt sich: „Was für ein Spinner.“

    Eine halbe Stunde später steht Karl tatsächlich mit dem Papst auf dem Balkon. Da sieht er, dass sein Chef zusammengeklappt ist und von Sanitätern behandelt wird. Er läuft schnell wieder hinunter zu seinem Chef und fragt, was passiert sei. Der Chef krächzt: „Das hat mir den Rest gegeben. Als Sie mit dem Papst auf dem Balkon aufgetaucht sind, hat der Mann neben mir gesagt: ‚Ich kenn den Typen da oben nicht, aber hey, da ist Karl.‘“

    Das Gesetz der Kassenschlange:

    Wechselst du, weil es nicht voran geht, im Kassenbereich die Warteschlange, so wird garantiert die verlassene Schlange schneller sein als die neu gewählte.

    Damals in der Hansezeit:

    Es war nicht mehr auszuhalten. Bäcker verrammelten ihre Läden.

    Klaus war schuld, Klaus Störtebeker!

    Ein Beamter zum anderen: „Ich weiß nicht, was die Leute immer haben – wir tun doch nichts!“

    Heuernte. Der Knecht muss mal Pipi und stellt sich etwas abseits. Da sticht ihm eine Wespe in sein bestes Stück.

    Er rennt heulend zum Hof, holt sich ein Schüsselchen Dickmilch und hängt seinen Schniedel nach Hausrezept rein.

    Da kommt die Magd vorbei und grinst: „Ha, nun weiß ich auch, wie die Dinger wieder aufgeladen werden!“

    Letztens versuchte ich mit ein paar Freunden im Garten, den Weltrekord für den höchsten Bücherstapel zu brechen. Laut Wettervorhersage hat an dem Tag die Sonne geschienen, und es war keine Regenwolke weit und breit zu sehen. Meine Bibliothek sah das irgendwie anders...

    Ein großer und ein kleiner Mann stehen auf dem Pissoir nebeneinander. Der kleine Mann zwinkert ständig mit den Augen. Der große Mann fragt ihn: "Weshalb zwinkerst du immer mit den Augen?" Kleine Mann: "Es spritzt so."

    Teil 1 Lieder in der COVID-19 Edition

    (Falls ihr von den Dongs noch einen zweiten Teil wollt in die Kommentare )

    Heute ist „Savage“ dran.

    ^_^______________________________________^_^

    I‘m Corona

    ich bin Corona, ist halt so.

    Ich bin für dieses Jahr Corona, vielleicht auch für nächstes Jahr.

    Corona

    Ja, ich bin halt da..

    *_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*_*

    Ach, ich glaube, ich sollte aufhören, dichten zu versuchen. Sch***e!

    Klaus zu seinem Vater: „Hier ist mein Zeugnis...“ *holt eine Liste* „...und das ist die Liste der renommierten Unternehmer, die nie das Abitur gemacht haben!“