Wissen Sie, ihre Tochter sagt immer so schlimme Wörter. Ach, verdammt, woher hat dieses kleine A******** das nur?
Die ersten Worte meines Sohnes:
"Wo warst du die letzten 18 Jahre?"
Ein Bayer ist nach dem Kurzurlaub in London an seinem Heimatort angekommen. Daraufhin begegnet er seinen Freund, welcher fragt: „Wie hast du dich verständigt, obwohl du gar kein Englisch sprichst?“
Der Bayer antwortet: „Es war gar nicht so schwer, nur die Wörter haben andere Bedeutungen.“
Sein Freund fragt erstaunt: „Wie hast du das denn geschafft?“
Er erzählt über das Geschehen: „Joa, gonz oafoch: fia i song mia I, fia Ei song mia egg, fia Eck song mia corner, und für koana song mia nobody.“
Ein Mann stirbt und kommt in den Himmel.
Petrus steht am Tor, um ihn zu empfangen, und sagt: „Okay, Herr Jones, es gibt eine Aufnahmeprüfung. Wie du weißt, basiert hier alles auf Liebe. Buchstabiere das Wort 'Liebe'.“
„L-I-E-B-E“, antwortet Herr Jones.
„Super, du bist drin!“, lächelt Petrus. „Jetzt brauche ich meine Mittagspause. Pass auf die Tore auf, bis ich zurück bin. Wenn jemand ankommt, lass ihn ein Wort buchstabieren, und wenn er es richtig buchstabiert... lass ihn rein!“
Herr Jones stimmt zu und macht es sich am Tor gemütlich. Plötzlich erscheint seine Frau und lächelt. Sie sagt: „Na, das ist ja unerwartet. Ich ging zum Friseur, es gab ein Summen und einen Knall, und nun bin ich hier! Aber immerhin können wir jetzt für immer zusammen sein, oder?“
Herr Jones nickt und sagt: „Das stimmt, Liebes, aber zuerst muss ich dir eine Frage stellen, bevor du hereinkommst. Sieh es als eine Art Aufnahmeprüfung!“
„Oh, okay,“ lächelt Frau Jones, „was muss ich tun?“
„Es ist ganz einfach, Liebes, buchstabiere einfach ein Wort, und du bist drin!“, lächelt Herr Jones.
„Okay,“ stimmt Frau Jones zu, „das klingt einfach genug. Was ist das Wort?“
Herr Jones lächelt erneut und verkündet: „Dichlordiphenyltrichlorethan“.
An einer Kirche irgendwo in Deutschland gingen die Bewohner einer kleinen Stadt jeden Tag in die Kirche, um Gott zu beichten, dass sie fremdgegangen sind. Das passierte jeden Tag. Eines Tages hatte der Priester die Nase voll und verbot jedem, darüber zu beichten. Also denken sich die Bewohner des Dorfes ein geheimes Codewort aus. Dieses lautete: "Ich bin gefallen." Das war das geheime Codewort für "Ich bin fremdgegangen". Der Pfarrer wusste nichts davon. Eines Tages starb der Pfarrer an Altersschwäche. Der neue Pfarrer wusste das Codewort nicht und ging zum Bürgermeister: ,,Sie müssen mal die Straßen neu bauen, die Leute fallen immer hin!" Meint der Bürgermeister: ,,Oh hahaha, keiner hat Ihnen das gesagt." Meint der Pfarrer: ,,Lachen Sie nicht, ihre Frau ist diese Woche schon 3 mal gestolpert!"
Beim Korrigieren einer Klausur findet der Lateinlehrer in der Arbeit eines Schülers immer wieder das Wort "hostes" (die Feinde), und das völlig ohne Zusammenhang. Durch Nachforschen findet er heraus, dass sich jener Schüler von seinem Banknachbarn hatte vorsagen lassen und dieser immer wieder gefragt hatte „Host es?“ (bayrisch für „Hast du’s?“).
Was sind die letzten Worte des Sportlehrers: "Alle Speere zu mir!" 😂🤣
Was sind die letzten Worte einer Giftschlange? Aua, ich hab mir auf die Zunge gebissen!
Was sind die letzten Worte des Elektrikers? "Ist da Strom drauf?"
Fritzchen soll einen Aufsatz mit 50 Wörtern schreiben. Er schreibt:
„Frau Meier geht in den Garten und ruft: Komm, miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez miez!"
Was sind die letzten Worte eines wilderers
Diese Schlange ist nicht giftig
Fritzchen: „Ich tue jetzt essen!".
Mutter: „Du sagst ab jetzt nicht mehr das Wort ,tun' in deinen Sätzen!".
Fritzchen geht in den Garten und spielt. Da kommt er wieder zurück und ruft: „Mama, Mama! Ich habe mir weh getan!“
"Fritzchen," fragt die Lehrerin, "weshalb nennen wir unsere Sprache auch Muttersprache?"
"Weil Vati nie zu Wort kommt!"
Letzte Worte einer Giftschlange:
"Verdammt, ich hab mir auf die Zunge gebissen!"
Kevin: "Du hast doch eine höhere Schulbildung. Ich höre so oft das Wort RELATIV. Kannst Du mir erklären, was es bedeutet?"
Maximilian: "Das kann ich Dir an einem einfachen Beispiel gut erklären: Wenn Du deine Nase in meinen Hintern steckst, dann hast Du eine Nase im Hintern und ich habe eine Nase im Hintern, nur ist es für mich RELATIV einfach zu ertragen."
In der Schule werden Wörter zusammengesetzt.
Als der Lehrer Fritzchen dran nimmt, sagt der: "Ich kenne ein Wort, das mit A anfängt und mit och endet."
Antwortet der Lehrer: "Pfui, Fritzchen, sowas sagt man doch nicht!"
Erwidert Fritzchen: "Aber Herr Lehrer, was haben Sie denn gegen Aschermittwoch?"
PS: Die Lehrer, die immer alles falsch verstehen! 🤦🏻♀️😂😅
Über welche drei Worte freut sich der Hai am meisten?
"Mann über Bord!"
Letzte Worte eines Sportlers:
"Alle Speere zu mir!"
Dieses und letztes Jahr in drei Worten?
- Bitte - Nicht - Nochmal!
Bilde einen Satz nur mit den Wörtern IN und DER.
Der Inder in der Inderin. :D