Weise

Weise-Witze

Ein Mann namens Poettschke geht zum Arzt, weil er sich ständig schlapp und müde fühlt. Der Arzt untersucht ihn gründlich, kann aber nichts finden. Schließlich sagt er: "Herr Poettschke, ich glaube, Sie sind einfach nur überarbeitet. Sie sollten mehr Zeit für sich selbst nehmen und entspannen."

Poettschke geht nach Hause und beschließt, sich eine Auszeit zu gönnen. Er geht in einen Park und setzt sich auf eine Bank. Neben ihm sitzt ein alter Mann, der eine Schildkröte auf seinem Schoß streichelt. Der alte Mann sagt: "Weißt du, Poettschke, ich habe ein Geheimnis, das mir immer hilft, mich zu entspannen."

Poettschke ist neugierig und fragt: "Was ist das Geheimnis?"

Der alte Mann lächelt und antwortet: "Ich erzähle meiner Schildkröte jeden Tag eine Geschichte. Es beruhigt mich und hilft mir, den Stress des Tages zu vergessen."

Poettschke beschließt, es auch zu versuchen. Er kauft sich eine Schildkröte und fängt an, ihr jeden Tag Geschichten zu erzählen. Zu seiner Überraschung fühlt er sich wirklich entspannter und glücklicher.

Eines Tages, nach ein paar Wochen, geht Poettschke wieder in den Park und setzt sich auf die gleiche Bank. Der alte Mann ist wieder da und fragt: "Na, wie läuft's mit der Schildkröte?"

Poettschke antwortet: "Es läuft großartig! Ich fühle mich viel besser. Aber ich habe eine Frage: Warum funktioniert das so gut?"

Der alte Mann lacht und sagt: "Weil Schildkröten die besten Zuhörer sind. Sie unterbrechen dich nie und bewerten dich nicht. Sie sind einfach da und hören zu."

Poettschke denkt darüber nach und nickt zustimmend. Dann fragt er: "Gibt es noch etwas, das ich tun kann, um mich noch besser zu fühlen?"

Der alte Mann überlegt kurz und sagt dann: "Ja, es gibt eine Sache. Erzähl der Schildkröte jeden Tag eine Geschichte, aber stelle dir vor, dass du die Schildkröte bist. Auf diese Weise kannst du dir selbst zuhören und dir die Ruhe gönnen, die du verdienst."

Poettschke bedankt sich bei dem alten Mann und geht nach Hause, fest entschlossen, es auszuprobieren. Und tatsächlich, von da an fühlte er sich nicht nur entspannt, sondern auch mit sich selbst im Reinen. Dann kommt seine Frau nach Hause ...

Eines Tages bedrohte der persische König die Spartaner: „Wenn ich eure Stadt einnehme, werden eure Häuser brennen, eure Kinder zu Waisen und eure Frauen zu Witwen.“

Der spartanische König antwortete daraufhin ganz gelassen: „WENN“

Langer Satz der kein Sinn ergibt (nur so aus spaß) Lukeucraft minecraft und die letzten Worte von mir sind die gleichen letzten ich die in mir Vergangenheit habe hatte 6 ich das lustigste und die mich in den Diamanten der dort aufgeführten Weise als die ich die ich wollte und die ich nicht kannte oder die letzten zwei Wochen im Urlaub waren war es mir sehr wichtig zu erfahren ob du mit dem Zug nach Frankfurt kommst oder ob ich dir nur eine Mail schreiben soll und du vielleicht ein wenig mehr von der Uni hast oder nicht weißt was du vielleicht noch sagen möchtest und wie ich es mit dem Geld mache ich bin grad auf dem Sprung.

"Weißt du, wie sehr ich dich darum beneide, dass es dir egal ist, was andere von dir denken?"

"Interessiert mich nicht!"

Die Lehrerin fragt Anna: "Wer ist Napoleon?" Dia Anna sagt: "Ich weiß nicht." Dann sagt die Lehrerin: "Dann solltest du mehr im Unterricht aufpassen!" Dann sagt Anna: "Weißt du, wer Lisa ist?" Die Lehrerin: "Nein." Dann sagt Anna: "Dann solltest du besser auf deinen Mann aufpassen."

Eine Blondine, eine Brünette und eine rothaarige sitzen in der 7. Schulklasse und hören dem Lehrer zu. Wer hat die größten Brüste? Die Blondine, weil sie ein größeres Top trägt. Aber ich mag die Art und Weise wie du denkst :)

Ein Saupreiß fragt am Münchner Hauptbahnhof einen Einheimischen nach dem Weg, und zwar in seiner typischen, unverschämten Berliner Art und Weise: „He Sie! Wo jeht et denn hier zum Marienplatz?“

Der Münchner antwortet: „Wenns‘d mi oständig frogst, dann sog i‘s da vielleicht.“

„Nee, denn valoof ick ma lieber!“, sagt der Saupreiß.

In geheimnisvoller Weise murmelt die Wahrsagerin: "Herr Bierbichler, ich sehe Ihre zukünftige Frau."

"Und wie heißt sie?"

"Frau Bierbichler."

Ein Weiser Mann sagte einst: "Meine Tochter ließt so schlecht, selbst der Navi klingt spannender, wenn er redet."

Captain America: Civil War. Natasha Romanoff vor Gericht.

Natasha: "Er ist auf natürliche Weise gestorben."

Richter: "Miss Romanoff, Sie haben ihn vom Dach gestoßen."

Natasha: "Gravitation ist natürlich."

Hogwarts ist der sicherste Ort der Welt: Im Ersten Jahr wird der Stein der Weisen von drei elf jährigen gefunden. Im zweiten Jahr wird die Kammer des Schreckens geöffnet und Muggelstämmige werden angegriffen. Im dritten Jahr ist ein Werwolf an der Schule und ein Gefangener aus Askaban zerkratzt das Porträt der fetten Dame. Im vierten Jahr ist ein Todesser in der Schule und Cedric Diggory wird ermordet. Im fünften Jahr werden sechs Jungendliche von Todesser angegriffen und verletzt. Im sechsten Jahr wird der Schulleiter von einem seiner Lehrer getötet. Im siebten Jahr werden über 50 Leute getötet und viele schwer verletzt. Natürlich, der sicherste Ort der Welt!

Hogwarts ist sicher:

1. Drei Kinder klauen den Stein der Weisen. 2. Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet. 3. Ein Werwolf ist Lehrer und ein entkommener Häftling ist in Hogwarts. 4. Cedric wird getötet. 5. Schüler kämpfen gegen Todesser. 6. Todesser in Hogwarts. 7. Große Schlacht und viele Tote.

Hat nur teilweise was mit Harry Potter zu tun, aber:

Ich wurde nicht als Jedi geboren. Ich habe mit 8 Jahren keinen Schrank entdeckt, der nach Narnia führt. Ich bekam keinen Hogwartsbrief, als ich 11 war. Gandalf, ich hoffe, dass du mich mit auf ein Abenteuer mitnimmst, wenn ich 50 bin!

Ein Reporter interviewt den Gouverneur von Georgia.

"Herr Gouverneur, es wurde gerade bekannt gegeben, dass im letzten Jahr 20,000 Bürger aus Georgia nach Florida umgezogen sind. Was sagen Sie zu dieser Meldung"?

"Ich freue mich, dass sich auf diese Weise das Intelligenzniveau in beiden Staaten signifikant erhöht hat".