Der Papagei und die Polizei

Es war einmal ein Papagei. Der flog am McDonald's vorbei. Da hörte er im McDonald's: "Im McDonald's, im McDonald's." Dann flog er weiter und kam an einer Metzgerei vorbei. Da flog er in den ersten Stock. Da hörte er: "Mit dem Messer, Messer, Messer geht es besser, besser, besser." Da flog er in den zweiten Stock. Da hörte er: "Messer rein, Messer raus." Da flog er weiter und kam am Kindergarten vorbei. Da hörte er: "Für den Sandmann, für den Sandmann." Da kam er am Stadion vorbei. Da hörte er: "Ole, Ole, Ole, Ole." Da kam ein Polizist und fragte: "Wo haben Sie die Frau ermordet?" "Im McDonald's, im McDonald's." "Wie haben Sie die Frau ermordet?" "Mit dem Messer, Messer, Messer geht es besser, besser, besser." "Wie genau haben Sie die Frau ermordet?" "Messer rein, Messer raus." "Für wen halten Sie mich eigentlich?" "Für den Sandmann, für den Sandmann." "Sie kommen jetzt sofort mit auf die Wache!" "Ole, Ole, Ole, Ole."

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung. Der Papagei wiederholt, was er hört, ohne den Kontext zu verstehen. Die zufällige Aneinanderreihung von Sätzen aus verschiedenen Orten führt zu einer absurden Situation, in der der Polizist den Papagei fälschlicherweise für einen Mörder hält. Die Pointe ist die Steigerung der Absurdität, da der Papagei am Ende sogar die Fußballgesänge des Stadions als Antwort wiederholt, nachdem er verhaftet wurde.

Kommentare (4)

Vlog? Ernsthaft? RESPEKT!

Ja es gibt richtig viele Formen von so was ich kenne insgesamt 4

Nils, du bist ja krassssss 😂