Am ersten Schultag erklärt der neue Lehrer: „Damit ich mir eure Namen leichter merken kann, werde ich sie abkürzen. Christian, du bist Chris, Jennifer, du bist Jen!“ Plötzlich springt eine Schülerin auf und rennt weinend aus dem Klassenzimmer. Der Lehrer schaut fragend in die Runde. Meldet sich ein Schüler: „Das war Klothilde.“
Namensabkürzung
Kategorien
Erklärung
Experiment
Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung. Der Lehrer kürzt Namen ab, um sie sich besser merken zu können. Klothilde wird aber so genannt, als wäre das ihr abgekürzter Name, was natürlich nicht der Fall ist und somit lustig ist. Es ist ein bisschen albern, dass man bei Klothilde nicht auch einen Spitznamen erwartet, wie zum Beispiel "Klo".