Wortspiele

Arbeitslosigkeit

Sie: „Hast du jetzt 'nen Job?“

Er: „Bin arbeitslos...“

Sie: „Immer noch?“

Er: „Nein, schon wieder...“

Zeit

"Ich hab gehört, heute ist der Tag der Zuspätkommer."

"Nee, der war gestern!"

Rückenschmerz

Ich bin gestern Morgen mit starken Rückenschmerzen aufgewacht. Ich sagte meinem Arzt, dass ich dachte, es lag an der Matratze, doch er meinte, ich würde falsch liegen...

Gespräch

Sie: "Hörst du mir überhaupt zu?!"

Er: "Du hast aber 'ne komische Art, ein Gespräch zu beginnen."

Memes

Chef

Chef: "Du hast morgen einen Termin bei der Mobbingbeauftragten!"

"Was, bei der Fetten?"

Auto

Polizist: "Sie dürfen nicht mit 10 Leuten in ein Auto." Fahrer: "Mit 10?! Sagen sie haben sie mal unter den Sitzen geschaut...?!"

Shakespeare

(Funktioniert nur auf Englisch)

Why did Shakespeare only write using quills? Pencils confused him: 2b or not 2b.

Biber

Zwei Biber sitzen in Seenot auf einem Holzfloß. Sagt der eine: „Ich spreche es ungern an, aber ich kriege Hunger ...“

Nachbar

Mein Nachbar ist Kannibale... Er pflanzt Kinder bei sich ein, aber dann kam die Polizei und hat seinen Kindergarten gestürmt...

Wissenschaft

1 + 1 =

Mathematiker: 2

Chemiker: 2•1

Physiker: 1 was? Ampere? Newton? Lichtsekunden?

Biologen: 3

(Erklärung falls nötig in den Kommentaren)

Einbildung

Egal, wer es sagt oder warum: Du bist niemals eingebildet, selbst wenn du sagst, dass du so viel schöner bist als alle anderen. Es gibt dich wirklich.

Fritzchen

Fritzchen fragt seinen Lehrer: „Kann es sein, dass Sie 52 sind?“

„Ja, woher weißt du das?“, fragt der Lehrer zurück. Fritzchen erklärt: „Mein Nachbar ist 26 und ein Halbidiot!“

Pfarrer

In einer bayerischen Kleinstadt trifft der Pfarrer eine junge Dame am Bahnhof. Er fragt: „Na, Fräulein Resi, wo wollen Sie denn hin?“ Darauf sie: „Ich geh nach München und werde Pro...“ „Was?!“, ruft der Pfarrer ganz entsetzt, „was wollen Sie werden?“ „Prostituierte!“ „Ach, da bin ich aber froh“, ruft der Pfarrer, „ich dachte schon, Sie wollten Protestantin werden!“

Schule

Die Lehrerin sagt: "Wer die nächste Frage beantworten kann, darf nach Hause gehen!" Sie wendet sich zur Tafel, um die Frage anzuschreiben. Da steht Peter auf und wirft seinen Stift nach vorne.

Die Lehrerin dreht sich um und fragt: "Wer war das?" - "Ich", ruft Peter, "tschüss, bis morgen!"