Apfel

Apfel-Witze

Frage: Was ergibt 2+2?

Hier die Antworten:

Schüler: „Dürfen wir Taschenrechner benutzen?“ Mathelehrer: „2+2 was? Äpfel? Birnen? Steine?“ Student: „Das könnte ich ausrechnen, ja! Wie viele ECTS-Punkte kriege ich dafür?“ Mathematiker: „Ja, das ist lösbar.“ Theoretischer Physiker: „Größenordnung 10^1.“ Experimentalphysiker: „Irgendwo im Messbereich 3,9 bis 4,1.“ Biologe: „Das geht nicht, man kann nicht mehr als zwei Genome kreuzen.“ Informatiker: „100.“ Kartograph: „In welchem Maßstab?“ Verkehrsminister: „Der erlaubte Grenzwert liegt bei 4,1.“ Sekretärin: „Excel sagt 4.00E+00.“ Pfarrer: „Im zweiten vatikanischen Konzil wurde das auf 4 festgelegt.“ Anwalt: „Was wollen Sie denn, dass rauskommt? Dann kann ich meine Argumentation darauf begründen.“ Psychologe: „Weiß ich nicht, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.“

One apple a day keeps the doctor away, und dann verdient der Arzt kein Geld, und dann kann er nicht seine Familie ernähren. Fazit: zwei Äpfel essen!

Inspiriert (eigentlich geklaut 🗿🗿) von Vorix:

"Kevin kauft 10 Äpfel. Davon isst er 3."

"Wie schnell fuhr deine Mutter am Heiligabend, als sie vergessen hat, Geschenke zu kaufen?"

"90 km/h in der Fußgängerzone! Ich habe den Brief gelesen, den sie bekommen hat!"

Sind die Lehrer mit Tom im Gespräch, warum er Fortnite spielt.

Lehrer: "Du sollst aufhören, Fortnite zu spielen, das ist ein Ballerspiel."

Tom: "Aber es macht mir Spaß."

Lehrer: "Das ist Gewaltverherrlichung und nicht gut, an sich sogar in gewissen Abstufungen strafbar."

Tom: "Apfel."

Lehrer: "Was hat das mit dem Thema zu tun?"

Tom (14) hat keine Argumente mehr.

Eine Unterhaltung im Bahnabteil eines ICE...

"Auf was kauen Sie denn da ständig herum?"

"Auf Apfelkernen."

"Und wozu soll das gut sein?"

"Es fördert die Intelligenz."

"Aha, können Sie mir auch vier Stück geben?"

"Gerne. Vier Stück kosten acht Euro."

Der Fahrgast zahlt und bekommt die Kerne.

Nach einer Weile des Kauens meint er:

"Für acht Euro hätte ich mir aber jede Menge Äpfel kaufen können!"

"Sehen Sie, die Kerne wirken schon!"

Pfarrer Michels hat einen Garten voller Apfelbäume. Jeden Tag verschwinden ein paar Äpfel. Irgendwann wird es ihm zu bunt und er schreibt ein Schild, auf dem steht: "Gott sieht alles."

Am nächsten Tag steht darunter: "Aber er petzt nicht."

Neujahrswitze Für Facebook Nutzer:

"Mir fällt gerade erst auf, dass ich seit letztem Jahr nicht mehr geduscht habe."

"Ich werde dieses Jahr eine Buchstabendiät machen." "Aha, und was macht man da?" "Man darf nur Sachen mit einem bestimmten Buchstaben essen. Ich habe mich für A entschieden." "Aha. Also sowas wie ein Apfel, Aprikosen, Auflauf, Algen und Avajar." "Nein, noch besser. Alles."

Marianne ruft: "Herbert, die Feuerwerkskörper gehen nicht!" Herbert antwortet: "Komisch. Dabei habe ich sie alle vorher getestet."

Vor dem Pferderennen unterhalten sich zwei Jockeys.

Fragt der eine: „Was gibst du deinem Pferd eigentlich vor dem Rennen zu fressen?“

Sagt der andere: „Ein Kilo Hafer und zehn Äpfel!“

Meint der erste: „Nicht schlecht, das scheint ja was zu nützen – dein Pferd hat ja schließlich das letzte Rennen gewonnen!“

„Kannst du mal sehen! Was bekommt dein Pferd vor dem Rennen?“

„Eine Flasche Whiskey!“

„Ähm... bitte was? Hat der Gaul damit schon mal ein Rennen gewonnen?“

„Nein, das nicht – aber am Start ist er immer der Lustigste!“

Mutter: "Obst soll man nicht ungewaschen essen!"

Kind entrüstet: "Ich geh doch nicht vor jedem Apfel baden!"

Als Gott Adam und Eva geschaffen hatte, hatte er noch zwei Sachen, die er ihnen geben wollte.

Gott sagte: "Ich habe noch zwei Geschenke für euch. Jeder von euch bekommt eines davon. Das eine ist, stehend pinkeln zu können..."

Adam unterbrach ihn: "Ich will, ich will es haben, es wäre richtig nett und mein Leben wäre so viel leichter und lustiger!"

Dann schaute er zu Eva und Eva nickte und sie sagte: "Ja, warum nicht, es ist für mich nicht so wichtig."

Also gab Gott Adam dieses Geschenk. Adam schrie vor Freude, hüpfte herum und pinkelte mal hier mal dort, rannte zum Strand, pinkelte auch dort und bewunderte die Muster, die er in den Sand gemacht hatte.

Gott und Eva schauten sich Adams Freude an und Eva fragte Gott: "Und das zweite Geschenk, dass du uns geben wolltest...?"

"Das Hirn, Eva, das Hirn..."

Nimm es mit Humor an.

Fritzchen fragt die Lehrerin: "Wenn ich dir zwei Katzen gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Katzen hast du dann?"

Fritzchen: "7!"

Die Lehrerin: "Nein, noch mal, wenn ich dir zwei Katzen gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Katzen hast du dann?"

Fritzchen: "7!"

Die Lehrerin: "Wir versuchen es mal anders. Wenn ich dir zwei Äpfel gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Äpfel hast du dann?"

Fritzchen: "6!"

Die Lehrerin: "Wenn ich dir zwei Katzen gebe und noch mal zwei und noch mal zwei, wie viele Katzen hast du dann?"

Fritzchen: "7!"

Die Lehrerin: "Wie kommst du auf die verdammte 7?"

Fritzchen: "Ich habe schon eine Katze!"

Sitzen zwei Jungs im Zug. Der eine isst Apfelkerne. Nach einer Weile fragt der andere: „Warum isst du denn Apfelkerne?“ Der erste entgegnet: „Das macht intelligent!“ Da fragt der andere: „Oh, darf ich auch welche haben?“ „Klar, das kostet 10 Euro.“ „Oha“, stöhnt der zweite, bezahlt aber 10 Euro und bekommt eine Handvoll Apfelkerne. Er beginnt sie zu essen, dann ruft er plötzlich: „Moment mal, für 10 Euro hätte ich einen ganzen Sack Äpfel kaufen können!“ Da grinst der erste: „Siehst du, es wirkt schon!“

Minecraft unlogische Dinge.

Wenn Gold ganz hart ist, wieso kann man dann goldene Äpfel oder goldene Karotten essen?

Ein Chinese, ein Japaner und ein Deutscher flogen mit dem Flugzeug. Da warf der Japaner einen Apfel hinaus, da hörte er ein Kind weinen. Kind: "Mir ist ein Apfel auf den Kopf gefallen."

Der Chinese warf eine Bananenschale runter. Kind: "Ich bin ausgerutscht."

Der Deutsche wirft eine Bombe aus dem Flugzeug. Hört ein Kind lachen. Kind: "Ich hab gefurzt und die Schule ist EXPLODIERT."

1

Die erste Predigt

Ein Pfarrer hatte vor seiner ersten Predigt sehr großes Lampenfieber. Er fragte deshalb den Apotheker, was er dagegen tun könne. Dieser riet ihm, vor dem Spiegel zu üben und zur Beruhigung immer dann einen Schnaps zu trinken, wenn er das Zittern bekäme.

Nachdem der Pfarrer siebzehn Mal gezittert hatte, bestieg er die Kanzel. Nach Beendigung der Predigt verließ der Pfarrer unter anhaltendem Beifall die Kanzel und befragte den Apotheker, was er von seiner ersten Predigt gehalten habe. Dieser lobte ihn, erklärte aber, dass er zehn Fehler begangen habe.

1. Adam und Eva seien nicht mit der Pflaume, sondern mit dem Apfel verführt worden. 2. Kain hat Abel nicht mit der M.P. erschossen, sondern ihn erschlagen. 3. Dann heißt es nicht „Berghotel“, sondern „Bergpredigt“. 4. Auch ist Jesus nicht auf der Kreuzung überfahren worden, sondern man hat ihn ans Kreuz geschlagen. 5. Ferner opferte Gott nicht seinen Sohn den Eingeborenen, sondern seinen eingeborenen Sohn. 6. Dann war das nicht der warmherzige Bernhardiner, sondern der barmherzige Samariter. 7. Es heißt auch nicht „Suche mich nicht in der Unterführung“, sondern „führe mich nicht in Versuchung“. 8. Weiter heißt es nicht dem Hammel sein Ding, sondern dem Himmel sei Dank. 9. Es heißt auch nicht „Jesus, meine Kuh frisst nicht“, sondern „Jesus meine Zuversicht“. 10. Und dann am Schluss heißt es nicht Prost, sondern Amen.

8