Bild

Bild-Witze

Sängerin

Hallo, ich bin Joana Almeida und elf Jahre alt. Ich bin eine Sängerin aus Portugal.

Ich habe einmal das Lied "Vem Comigo" (Come with me) beim JESC 2019 gesungen. Ich kann auch gut Karaoke singen. Außerdem kann ich auch etwas auf Deutsch singen, aber nicht so gut wie auf Englisch und Portugiesisch.

Ich erforsche auch gerne meine Umgebung und bin eine "Forscherin".

Falls ihr Zeit habt, könnt ihr meinen Namen googeln und meine Bilder sehen. Ihr könnt auch "Joana Almeida Vem Comigo" auf YouTube suchen und das Video sehen, als ich beim JESC war. Ich versichere euch, dass das hier kein Fake ist. Es gibt mich wirklich! Also könnt ihr es auch herausfinden, wenn ihr meinen Namen googelt oder mein Video vom JESC anschaut, wenn ihr Zeit habt.

Schreibt mir danach, wie es war und ob ihr jetzt wisst, wer ich bin. Vielen Dank und viel Spaß!

Sängerin

Hallo Leute!

Ich heiße Joana Almeida und bin elf Jahre alt und bin eine bekannte Sängerin in Portugal. Ich stamme auch aus Portugal, wohne aber schon seit drei Monaten in Stuttgart Bad Cannstatt. Meine Stimme ist ausgezeichnet und ich singe sehr gerne Lieder. Außerdem erforsche ich gerne meine Umwelt und bin "Forscher". Seit knapp zwei Monaten kann ich schon relativ gut Deutsch sprechen und sogar ein bisschen auf Deutsch singen. Weil ich eine so berühmte Person bin, habe ich schon bei JESC 2019 teilgenommen. Ich hatte bei JESC das schöne Lied Vem Comigo (Come with me) vorgesungen. Natürlich habe ich es erlaubt, meine Videos ins Internet zu stellen. Falls ihr mein Video sehen möchtet, schreibt auf YouTube: Joana Almeida JESC 2019 Vem Comigo. Wenn ihr Zeit habt und das Video gesehen habt, schreibt mir hier, wie es war. Auch könnt ihr meinen Namen auf Google schreiben und ihr seht meine Bilder. Ich würde mich wirklich freuen, wenn ihr das Video von mir bei JESC sehen würdet. Falls ihr mich kennt, gebt mir einen Daumen nach oben. Viel Spaß und ein gutes neues Jahr!

Fritzchen

Fritzchen muss ein Bild dem Lehrer abgeben. Fragt der Lehrer: Wo ist denn das Gras?

Fritzchen: Das hat die Kuh gefressen!

Lehrer: Und WO ist die Kuh?!

Fritzchen denkt sich: Oh man!!! Die Kuh bleibt doch nicht dort, wo es kein Gras zum fressen gibt!

Mutter

Deine Mutter ist so fett, sie kriegt kein Bild im Guinness-Buch der Rekorde, weil der Platz nicht ausreicht.

Mudda

Als man ein Satellitenbild gemacht hat, sah man nur deine Mudda, wie sie einfach alles bedeckt.

Mudda

Was ist die Lieblingstaste von deiner Mudda?

???????????????????!??!!?!!??!?!??!?!!??????!?!???!!!?

Keine Ahnung Bro Aqua j’habite en bist und ob ich danach bin ich nicht da ich habe mich noch nicht so gut gemacht ich hab mich nicht nur für dich gemacht ich hab dich nicht mehr schreiben was du hast du bist dumm du kennst ja 👍 das ich will dich ja 👍 du kannst das ja 👍 du kannst ja 👍 und du mir nicht was 😟 und was 😟 du mir nicht mal die ich habe das ja 👍 du mir die du das ist ja 👍 du kannst das auch mal sagen dass es mir ein wenig zu dir ist was 😟 und du das nicht zu viel machen musst aber wenn das mit mir geht das du bist und was 😟 du willst nicht das ist doch ein Mensch was 😟 und du willst mich ja 👍 du kannst ja 👍 und du mir was 😟 und was 😟 du willst mich ja 👍 und was 😟 du mir nicht schreiben 🖊 wenn das was 😟 und du das nicht zu viel machen möchtest ich habe ich auch schon gemacht aber das kann ja 👍 sein dass es nicht mehr populär ppsind ich weiß ja 👍 das ich mich auch noch mal wieder sehe bin nicht nur für die da bin ja 👍 du kannst ja 👍 machen wir sind ja 👍 da und wir haben ja 👍 ja 👍 das du mir noch ein Bild machen 🤳

Das paar Minuten haben sich noch mal auf dem

Kartoffeln

Errechne den Gewinn...

Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro. Berechne den Gewinn.

Realschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 4/5 des Erlöses. Wie hoch ist der Gewinn?

Gymnasium: Ein Agrarökonom verkauft eine Menge subterraner Feldfrüchte für eine Menge Geld (G). G hat die Mächtigkeit 50. Für die Elemente aus G gilt: G ist 1. Die Menge hat die Herstellungskosten (H). H ist um 10 Elemente weniger mächtig als die Menge G. Zeichnen Sie das Bild der Menge H als die Tilgungsmenge der Menge G und geben Sie die Lösung (L) für die Frage an: Wie mächtig ist die Gewinnsumme?

Waldorfschule: Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 50,- Euro. Die Erzeugerkosten betragen 40,- Euro und der Gewinn 10,- Euro. Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und singe ein Lied dazu!

Geschäft

Geht ein Obdachloser in ein Geschäft. Sagt die Kassiererin: Was darf es denn sein? Sagt der Obdachlose: Sind Sie blind!? Ich bin obdachlos, ich hab kein Geld! Sagt die Kassiererin darauf: Blind bin ich aber trotzdem kann ich Geld in ihrer Tasche sehen.

Kuh

Am Anfang der Stunde sagt der Lehrer zu Fritzchen und der ganzen Klasse: "Bis zum Ende der Stunde habt ihr Zeit, um ein Bild mit einer Kuh und Gras zu malen."

Am Ende der Stunde geht der Lehrer zu Fritzchen. Der Lehrer fragt: "Fritzchen, warum ist dein Blatt weiß?"

Fritzchen sagt: "Weil die Kuh das Gras aufgegessen hat!"

"Und wo ist die Kuh?", fragt der Lehrer.

Fritzchen sagt: "Wo kein Gras ist, ist auch keine Kuh!"

Spiel

Wir spielen ein Spiel.

Ihr sollt mit dem letzten Wort des Wortes des vorherigen Kommentars ein anderes Wort bilden. Ich fange an: Suppenhuhn!

Mudda

Deine Mudda ist so fett, die Bilder der ersten Klasse drucken heute noch!

Zyankali

Ein Typ, der seinen Freund umbringen will, geht in die Apotheke und verlangt Zyankali. Da sagt der Apotheker: "Das kann ich nicht einfach so rausgeben." Da holt der Typ ein Bild von seinem Freund aus der Tasche. Da sagt der Apotheker: "Verzeihung, ich wusste nicht, dass Sie ein Rezept dabei haben."

Spiegel

Ein Ostfriese geht in ein bayrisches Hotelzimmer. Er schaut sich im Spiegel an und sagt: „Wow, die haben ja sogar ein Bild von mir aufgehängt. Das muss ich gleich meinen Eltern schicken!“

Er packt den Spiegel ein, legt noch eine Karte dazu und schickt ihn seinen Eltern. Als der Spiegel angekommen ist und sich Vater und Mutter des Ostfriesen im Spiegel sehen, sagt der Vater: „Boah, unser Sohn ist schon ganz schön alt geworden und seine Frau ist auch schon so alt und hässlich!“

Restaurant

Kommt ein Mann in ein Restaurant und fragt den glattrasierten Kellner: "Ist dieses Restaurant auch bestimmt koscher?" Sagt der: "Aber sicher, sehen Sie denn nicht das Bild von Moses am Eingang?" "Ja, schon, aber mich würde es mehr überzeugen, wenn Ihr Bild da hängen und Moses bedienen würde."

Name

Als Wolfgang geboren wurde, wussten die Eltern keinen Namen. Da sahen sie, im Kreißsaal, auf dem Gang, einen Wolf auf einem Bild... Also "Wolfgang"... Was hatte der ein Glück, dass da kein Stuhl im Gang stand.

  • 2
  • Fischer

    Ein Fischer fischt pausenlos Fische.

    Fragt ein Mann: „Was haben Sie denn an der Angel?“

    „Ein Bild von meiner Frau.“