Dialekt

Dialekt-Witze

Konto

Die Karlsruher sind davon überzeugt, dass die Südpfälzer etwas leicht bekloppt sind. In Karlsruhe erzählt man sich die Geschichte von dem Mann aus Kandel, der in eine Bank in Karlsruhe geht, um sich Geld zu holen. Der Bankangestellte fragt ihn: "Hawwe Sie ä Konto"? Worauf der Mann aus Kandel fragt: "Warum, gibt's Worschtsupp"?

Bayer

Ein Bayer ist nach dem Kurzurlaub in London an seinem Heimatort angekommen. Daraufhin begegnet er seinen Freund, welcher fragt: „Wie hast du dich verständigt, obwohl du gar kein Englisch sprichst?“

Der Bayer antwortet: „Es war gar nicht so schwer, nur die Wörter haben andere Bedeutungen.“

Sein Freund fragt erstaunt: „Wie hast du das denn geschafft?“

Er erzählt über das Geschehen: „Joa, gonz oafoch: fia i song mia I, fia Ei song mia egg, fia Eck song mia corner, und für koana song mia nobody.“

Pfälzer

Bockenheim an der Weinstraße heißt bei den Pfälzern einfach "Bockem".

Kommt ein Pfälzer in Bockenheim in ein Weinlokal. "Isch hädd gern ä Vertel Woi." Kellnerin: "Bockemer"? Gast: "Vun mir aus, awwer erscht drink isch moin Woi!"

Bild

Medizin-Examen. Einem bayrischen cand.med. wird das Bild eines weiblichen Oberkörpers vorgelegt. Er soll eine Diagnose stellen. "Die Dutt'n san enzunden", stammelt er.

Der Professor genervt: "Erstens heißt es nicht Dutt'n, sondern Brüste, zweitens heißt es nicht enzunden, sondern entzündet und drittens san die Dutt'n net enzunden".

Imperium

„Das Imperium schlägt zurück“ heißt auf Luxemburgisch: „Dat Imperium knippelt retour!“

Ich kann nicht mehr! 🤦‍♂️

Memes

Sächsisch

Auf Norddeutsch: "Entschuldigen Sie, ich habe leider nicht verstanden, könnten Sie es bitte noch einmal wiederholen?"

Auf Sächsisch: "Hä?"

Zugabteil

Sitzen ein Züricher, ein Schwabe und ein Mann aus Hannover in einem Zugabteil. Keiner sagt was.

Denkt sich der Züricher, dass es doch mal Zeit für eine Unterhaltung wäre. Er fragt den Herrn aus Hannover freundlich: "Sind Sie schon mal in Zürich gewesen?"

Der Norddeutsche versteht kein Wort und zuckt mit der Schulter. Mischt sich der Schwabe ein und wendet sich an den Herrn aus Hannover: "Ha, er meint gwä!"

Star Wars

Star Wars auf Schwäbisch: „I bin dei Vader.“

„Ha noi!“

„Heillands Donnerblechle, ich bin dei Vadder, jetz glaubsch mir halt!“

Brot

Warum hat Arraba kein Brot? Weil sie kein Mehl habe!

(In albanischem Akzent)

Fahrstuhl

Ein Thüringer und ein Bayer sind zusammen im Fahrstuhl.

Bayer: Griaß Good. (Grüß Gott.)

Thüringer: So weit fahr ich nicht.

Flugzeugträger

Im Oberbayerischen gibt es 3 Arten von "G", aber keiner davon klingt wie ein "G".

Besonders deutlich wird das beim Wort "Fluchzeuschträjer" (Flugzeugträger)!

Gurke

Kommt eine Schwäbische Frau zum Gemüsestand.

Frau: "Hom' se auch nen Dil do?" Verkäufer: "Ne, aber ne Gurke tut's auch, oder?"

Dolmetscher

Annonce der Bundestagsverwaltung: "Dolmetscher gesucht für Deutsch-Bayrisch!" Interessenten können sich auch bei der CSU-Landesgruppe melden.

Schwabe

Die Schwaben sind bekanntlich sehr bodenständige Menschen.

Sagt also ein Bauer aus dem Schwäbischen zu seinem kleinen Sohn: "Gell, Hansele, wenn d' groß bisch, bleibsch um Dusslinge rum!"

Bayer

Treffen ein Bayer und ein Schalker im Tal.

Sagt der Bayer: "Grüß Gott!"

Sagt der Schalker: "Ich steige nicht auf!"

Bayer

Begegnet sich ein Bayer und Joana. Sagt der Bayer: "Grüß Gott!", sagt Joana Almeida: "So hoch singe ich nicht!"

Jodeln

Wie wurde das Jodeln erfunden?

Zwei Chinesen gingen Bergsteigen, da fiel ihr Radio in eine Gletscherspalte. Da sagte der eine Chinese zum anderen: "Hol du die Radio!"

Sprache

Deutsch, Englisch und Niederländisch sind sehr verwandte Sprachen. Have you to house and Waterklosett or schitt you op en Emmer?