Doppeldeutigkeit-Witze
"Wir müssen uns langsam beeilen."
Deutsche Sprache ist manchmal komisch.
„Hast du gehört, der neue Pornofilm mit Gina Wild ist überraschenderweise gefloppt?“
„Ja, da konnte keiner drauf kommen.“
Warum lächeln die Frauen auf den Briefmarken immer so glücklich?
Weil sie erst geleckt und dann gestempelt werden.
Zwei Männer:
"Weißt du, was eine Frau sagt, wenn sie einen großen Penis sieht?"
"Nöö."
"Ich schon ..."
Die Lehrerin sagt zum Direktor: „Der kleine Fritz aus meiner ersten Klasse bettelt mich ständig an, ob er schon in die dritte Klasse darf, so wie seine Schwester! Geht das denn überhaupt?“
Darauf der Direktor: „Wir können mit Fritz einen Wissenstest machen, ob er bereits weit genug für die dritte Klasse ist. Und wenn nicht, dann hat sich das Thema hoffentlich auch erledigt.“
Nach der Schule nimmt die Lehrerin Fritz mit in das Büro des Direktors. Dieser erklärt dem kleinen Jungen: „Wenn du meine Fragen beantworten kannst, darfst du in die dritte Klasse. Wenn nicht, dann gehst du zurück in die erste Klasse und bettelst nicht länger danach. Okay?“ Fritz nickt. Direktor: „Wie viel ist 3 ⋅ 8?“ Fritz: „24.“ Direktor: „Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?“ Fritz: „Berlin.“ ...und so weiter, bis der Direktor meint: „Ich glaube, Fritz ist wirklich schon bereit für die dritte Klasse.“ Da fragt die Lehrerin: „Darf ich Fritz auch noch ein paar Fragen stellen?“ „Ja, klar“, meint der Direktor. Die Lehrerin fragt: „Wovon habe ich zwei, die Kuh aber vier?“ Der Direktor muss sich ein Lachen verkneifen, aber Fritz antwortet ganz ruhig: „Beine.“ Die Lehrerin fragt: „Was macht der Mann im Stehen, die Frau im Sitzen und der Hund auf drei Beinen?“ Der Direktor senkt verlegen den Blick, aber Fritz antwortet: „Die Hand geben.“ Die Lehrerin fragt: „Was ist trocken und hart, wenn man es in den Mund nimmt, und feucht und glitschig, wenn man es wieder herausholt?“ Der Direktor läuft rot an, aber Fritz antwortet: „Ein Kaugummi.“ Die Lehrerin fragt: „Wo haben die Frauen kurze schwarze Haare?“ Dem Direktor steht der Schweiß auf der Stirn, aber Fritz antwortet: „In Afrika.“ „Okay, eine Frage noch“, meint die Lehrerin, „welches Wort fängt mit F an, hört mit N auf, und hat etwas mit Hitze, Feuchtigkeit und Aufregung zu tun?“ Der Direktor bekommt einen Hustenanfall, aber Fritz antwortet: „Feuerwehrmann!“ „Okay, okay“, meint der Direktor, „von mir aus kann Fritz auch schon in die vierte Klasse oder gleich aufs Gymnasium gehen. Ich hätte die letzten fünf Fragen falsch gehabt...“
Warum fahren Politiker ungern Bahn?
- Weil es in jeder Station heißt: „Bitte zurücktreten!“
Gespräch im Auto:
"Ich habe eine Rechtsschutzversicherung."
"Und was, wenn uns einer links reinfährt?"
"Was für ein Arsch!"
- Mia, 21, enttäuscht
- Nick, 22, begeistert
"Mein Vibrator funktioniert nicht mehr."
"Hast du neue Batterien reingesteckt?"
"Ja, aber das ist nicht dasselbe ..."
Wird eigentlich auch mal der Tag des Orgasmus gefeiert?
Also ich würde kommen...
Warum werden im Schalker Stadion keine Suppen verkauft?
Weil sie keine Schale haben.
Oma ruft an. Fritzchen nimmt den Hörer ab. Oma: "Ist die Mama da?"
Fritzchen: "Nö, die ist mit Papa im Schlafzimmer."
Oma: "Soso, was machen die denn da drinnen?"
Fritzchen: "Ich weiß auch nicht, aber ich glaube, die essen Mohrenköpfe."
Oma: "Wie kommst du denn da drauf?"
Fritzchen: "Vorhin hat die Mama ganz laut gebrüllt: "Mann, ist der Dickmann!!!"
Als ich gerade masturbierte und hörte, dass jemand um Hilfe schrie, bin ich so schnell wie möglich gekommen.
Dieser Moment, wenn du am Silvestermorgen Gleitgel kaufst und der Verkäufer "Guten Rutsch" wünscht.
Fragt der Lehrling die Chefin: „Darf ich kurz in den Puff gehen?“
Erwidert die Chefin: „Spinnst du? Erstens ist gerade Arbeitszeit, und zweitens gehört sich so etwas einfach nicht!“
Meint der Lehrling: „Na gut, dann muss Ihr Mann seinen Hut halt selber holen...“
Achtung, Verwechslungsgefahr!
"Cooking for kids."
"Cooking four kids."
Wie nennt man eine Klimaanlage in der Türkei? Hüttekühl!
Was haben Taxifahrer und Pupse gemeinsam?
Man lässt sie fahren.
Ein trauriger Mann steht auf einer Brücke und überlegt, ob er springen soll.
Es kommt ein Physiker vorbei, sieht, was der Mann tun will, und ruft, dass er das nicht tun würde.
Als der traurige Mann nach dem Grund fragt, antwortet der Physiker: „Sie haben so viel Potential!“
Sagt der eine Priester zum anderen: „Also, was die Leute heutzutage alles beichten... da geht einem ja der Hut hoch!“
Sagt der andere: „Dann leg den Hut halt nicht auf deinen Schoß!“