Langsam beeilen

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit des Wortes "langsam" in der deutschen Sprache. Es kann sowohl "nicht schnell" als auch "allmählich" bedeuten. Im Kontext des Satzes "Wir müssen uns langsam beeilen" entsteht ein Widerspruch, weil "beeilen" bedeutet, schnell zu sein, während "langsam" das Gegenteil suggeriert. Es ist also ein lustiges Beispiel für die manchmal verwirrende Natur der deutschen Sprache.

Kommentare (10)

"Fleischkäse"

"Dinonuggets"

"Trauerfeier"

Oder das Hinweisschild an Löschwasserleitungen: "Steigleitung trocken".

Oder: "Ein eingefleischter Vegetarier " ...