Geschichte

Geschichte-Witze

U-Boot

Wann versanken im 2. Weltkrieg die meisten U-Boote?

Am Tag der offenen Tür!

  • 2
  • Moses

    Der Pfarrer fragt im Konfirmandenunterricht: „Wisst ihr, wer Moses war?“

    „Moses war der Sohn einer ägyptischen Prinzessin“, erwidert die 14-jährige Larissa.

    „Das stimmt so nicht ganz“, erklärt der Pfarrer, „die Prinzessin hat den kleinen Moses in einem Weidenkorb am Fluss gefunden!“

    „Jaja“, grinst Larissa, „wenn ich an der Stelle der Prinzessin wäre, hätte ich das auch behauptet!“

    Hitler

    Was haben ein Enderman und Hitler gemeinsam? Wenn man ihn zu lange anstarrt, verfolgt er dich.

  • 3
  • Pinguin

    Geht ein Mann mit seinem Pinguin in der Stadt spazieren. Dort kommt ihm eine Frau entgegen und sagt: „Oh, mit dem Pinguin müssen Sie aber mal in den Zoo!“ Der Mann antwortete: „Okay, ich weiß zwar nicht warum, aber wenn Sie meinen.“

    Am nächsten Tag ging er wieder mit seinem Pinguin in die Stadt. Dort kommt ihnen wieder die Frau entgegen und sagt: „Aber sie wollten doch mit dem Pinguin in den Zoo gehen!“ Der Mann antwortete: „War ich doch auch, und heute gehen wir ins Kino!“

  • 8
  • Hitler

    Man kann nicht sagen, dass Hitler nur böse war. Immerhin hat er Hitler getötet.

    Häschen

    Geht das Häschen in eine Bäckerei. Fragt das Häschen den Bäcker: "Hat u 500 Brötchen?" "Nein, so viel habe ich nicht", antwortet der Bäcker.

    Am nächsten Tag geht das Häschen wieder in die Bäckerei und fragt den Bäcker erneut: "Hat u 500 Brötchen?" "Nein, habe ich nicht", erwidert der Bäcker.

    Am nächsten Tag bereitet der Bäcker extra für's Häschen 500 Brötchen. Als das Häschen wieder in die Bäckerei kam, fragt es wieder: "Hat u 500 Brötchen?" Der Bäcker darauf ganz stolz: "Ja, habe ich!" Häschen: "Zwei für mich bitte!"

    Reich

    Heimlich erzählter Witz im Dritten Reich: Wie hat ein arischer Mann auszusehen?

    Gut frisiert wie Hitler, schlank wie Göring, stramm wie Goebbels und männlich wie Röhm.

    Politiker

    Die Impfpflicht kommt nicht. Sagten führende Politiker. Die waren schon früher sehr vertrauenswürdig, z.B.: "Gehen wir mal davon aus, eine Mauer zu errichten." Naja, schon zu Beginn von DDR 1.0 war klar: Da bleibt uns nix, Walter Ulbricht, da müssen wir weiter machen auf's Grotewohl.

  • 0
  • Arbeitslager

    Ein Witzewettbewerb politischer Scherze anlässlich Lenins Geburtstag:

    3. Platz: drei Jahre Arbeitslager zu Ehren Lenins.

    2. Platz: sieben Jahre Arbeitslager zu Ehren Lenins.

    1. Platz: ein Treffen mit dem Mann selbst.

    Hitler

    Hitler, Göbbels und Glücks gehen spazieren und niemand hat sie erkannt, warum?

    Hitler war ordentlich frisiert, Göbbels war in Zivil und Glücks hatte ein Mädchen untergehakt.

    Kriegsveteran

    Ein deutscher Kriegsveteran aus dem Zweiten Weltkrieg macht Urlaub in der Sowjetunion. Der Reiseführer fragt ihn: "Warst du schon mal in der Sowjetunion?"

    Veteran: "Ja, zu Fuß, habe es aber nur bis nach Stalingrad geschafft."

    Hitler

    Hitler und Glücks sitzen in einem Restaurant.

    Glücks: "Hitler, du isst ja gar nichts, was ist denn los mit dir?"

    Hitler: "Ich habe eine SS-Störung."

    Klassenfoto

    Die Lehrerin erklärt der Klasse: "Morgen kommt der Fotograf und macht ein Klassenfoto von euch. Wenn ihr groß seid, könnt ihr euch das Foto ansehen und euch erinnern: Damals habe ich meinen Freund Stefan kennengelernt, der ist heute Architekt, und das hier ist die nette Anne, die lebt heute in Amerika..."

    "...und das war meine Lehrerin", ergänzt Fritzchen, "die ist schon lange tot!"

    Kinder

    Alle Kinder gehen die Treppe runter. Außer Gunter, der rutscht runter. Doch einmal stand ein Nagel vor, seitdem singt er im Knabenchor.

  • 0
  • Schach

    Warum können die Amerikaner kein Schach mehr spielen?

    - Weil ihnen zwei Türme fehlen.

  • 7
  • Impfstoff

    Früher hat man seinem Feind die Pest an den Hals gewünscht. Heute sagt man "Hoffentlich bist du geimpft und geboostert".