Grammatik

Grammatik-Witze

Punkt

Treffen sich zwei Satzenden. Sagt das eine zum anderen: „Jetzt mach aber mal nen Punkt.“

Löwe

Fritzchen hat im Diktat das Wort "Löwe" kleingeschrieben. Der Lehrer stöhnt: „Fritzchen, wie oft hab ich es dir schon erklärt, alles, was man anfassen kann, wird großgeschrieben!“

Daraufhin Fritzchen: „Würden Sie etwa einen wilden Löwen anfassen?“

Lehrerin

Im Grammatikunterricht versucht die Lehrerin, den Schülern durch Beispiele die Zeiten zu erläutern.

Lehrerin: "Wenn ich sage, ich bin schön, welche Zeit ist das?"

Schüler: "Vergangenheit!"

Sprache

Deutsche Sprache kann schwer sein, nur ein Buchstabe verkehrt und es ist alles uriniert.

Mahlzeit

Die Lehrerin fragt: "Wenn ich sage: 'Ich habe gerade gegessen', was ist das für eine Zeit?"

Fritzchen antwortet: "Eine Mahlzeit!"

Deutschlehrer

Mein Deutschlehrer: „Ich gehe, du gehst, er/sie/es geht, wir gehen, ihr geht, sie gehen. Kannst du mir sagen, was das heißt?“ Ich: „Tja, ich würde mal sagen, dass alle weg sind.“

Pronomen

Lehrer: "Fritz, nenn mir zwei Pronomen!"

Fritz: "Wer, ich?"

Lehrer: "Richtig."

Lateinlehrer

Geht ein Lateinlehrer in 'ne Bar, Lateinlehrer: "Ich hätte gerne einen Martinus." Barkeeper: "Sie meinen einen Martini?" Lateinlehrer: "Wenn ich einen doppelten gemeint hätte, dann hätte ich diesen auch bestellt gehabt."

Kiosk

Andreas Kiosk gehört Andrea.

Andreas' Kiosk gehört Andreas.

Andrea's Kiosk gehört jemandem, der nochmal Deutsch üben sollte.

Schlag

Marie geht zur Lehrerin und sagt: „Thomas hat mich geschlagen!“

Die Lehrerin korrigiert: „Thomas hat mich geschlagen.“ Darauf Marie verstört: „Was, sie auch???“

Genitiv

Sag einen Satz mit Genitiv und Dativ.

"Ich Genitiv ins Wasser, weil's Dativ ist." 🤣

  • 5
  • Komma

    Ein Komma und ein Apostroph entscheiden sich, zur Paartherapie zu gehen.

    Obwohl das Apostroph immer alles ausließ, wollte das Komma Dinge nicht beenden...