Hand-Witze
"Papa, können wir noch etwas gegen die Klimakrise tun?"
"Na klar: Abstand halten, Hände waschen und Maske tragen."
"Das verstehe ich nicht."
"Ich auch nicht, aber irgendwas müssen wir ja tun - genau, wie gegen Corona."
Eine junge Nonne fährt per Anhalter. Der Fahrer findet sie sehr sexy und nähert seine Hand ihrem Knie. Da flüstert die Nonne: "Psalm 90, Vers 5!"
Verstört hält der Fahrer inne. Zuhause schlägt er in der Bibel nach und liest: "Du bist auf dem richtigen Weg..."
Ein Mann fragt einen Anwalt: „Mein Nachbar schuldet mir 500 Euro, aber er weigert sich, das Geld zurückzugeben.“
Fragt der Anwalt: „Haben Sie etwas Schriftliches in der Hand, um zu beweisen, dass er Ihnen das Geld schuldet?“
„Nein“, meint der Mann niedergeschlagen, „das ist ja gerade das Problem!“
„Okay“, meint der Anwalt, „wissen Sie, was Sie jetzt machen sollten? Sie schreiben ihm in einem Brief, dass Sie rechtliche Schritte einleiten, wenn er die 1000 Euro nicht zurückzahlt.“
„Was? Aber es sind doch nur 500 Euro!“
„Sehen Sie, genau das wird er Ihnen auch zurückschreiben – und dann haben Sie etwas Schriftliches in der Hand!“
Letzte Nacht gegen 3 Uhr hat überraschend der Nachbar bei mir geklingelt. Mir ist vor Schreck fast die Bohrmaschine aus der Hand gefallen.
Er: "So betrunken war ich doch gar nicht!" Sie: "Hallo!!!" Er: "Ja, ist doch so!" Sie: "Alter, du hast den Duschkopf in die Hand genommen und geschrien, er solle aufhören zu heulen!!!"
Als ich heute früh mein Hemd zuknöpfte, fiel ein Knopf ab. Ich griff mir meine Aktentasche, und der Griff riss ab. Ich wollte die Tür öffnen und der Knauf fiel ab. Als ich in mein Auto einsteigen wollte, hatte ich plötzlich den Türgriff in der Hand.
Jetzt traue ich mich nicht, pinkeln zu gehen...
Ein Mensch, ein Elf und ein Zwerg reiten an einem Fluss entlang. Nach einer Weile steigen sie ab, um zu pinkeln.
Danach wäscht sich der Mensch die Hände im Fluss, schäumt sie mit einem Stück Seife ein und trocknet sie an einem Handtuch ab. Er sagt: „Wir Menschen haben gelernt, dass Sauberkeit wichtig im Leben ist!“
Der Elf wäscht sich die Hände im Fluss, trocknet sie an einem Blatt ab und sagt: „Wir Elfen haben gelernt, nur das zu verwenden, was die Natur uns bietet!“
Der Zwerg ist inzwischen wieder in den Sattel geklettert und meint: „Und wir Zwerge haben gelernt, uns nicht auf die Hände zu pissen!“
Alle Kinder reiben sich die Hände, außer Hans, der reibt seinen Schwanz.
Sitzen zwei Geschäftspartner in der Kneipe. Sagt der eine: „Tja, wie sich die Zeiten ändern! Früher war meine Frau meine rechte Hand – und heute ist meine rechte Hand meine Frau!“
Ein Versicherungsvertreter klingelt an der Tür. Es öffnet ein kleiner Junge mit einer Zigarette im Mund, einer Flasche Bier in der einen Hand und der Fernbedienung in der anderen.
"Sind deine Eltern da?", fragt der Versicherungsvertreter.
Der Junge grinst und fragt zurück: "Sieht es denn danach aus?"
Professor: "Für eine verspätete Abgabe der Arbeit gibt es keine Entschuldigung!"
Student: "Was ist mit sexbedingter Erschöpfung?"
Professor: "Tippen Sie einfach mit der anderen Hand!"
Gesetz des Juckreizes:
Wenn deine Hände mit etwas Unordentlichem wie Schmiere, Butter oder Fett bedeckt sind, wird garantiert irgendein anderer Teil deines Körpers zu jucken beginnen.
Abends im Ehebett flüstert ein Börsenmakler seiner schönen jungen Frau ins Ohr: "Die Aktien steigen. Der Kurs ist fest."
Sie räkelt sich. "Nein, die Börse bleibt heute geschlossen." Mißmutig dreht er sich auf die Seite, aber seine Frau läßt sich die Sache noch einmal durch den Kopf gehen und sagt dann: "Schatz, die Börse hat ihre Pforten doch noch geöffnet. Ich nehme die Aktien zu Höchstwert." "Zu spät", knurrte der Makler. "Ich habe sie schon unter der Hand verschleudert."
Dieser Moment, wenn...
- man ein Wort so sehr falsch schreibt, dass selbst der Autokorrektur die Ideen ausgehen.
- du dir die Hände wäschst, deine Ärmel langsam aber sicher nach unten rutschen und du dir denkst: "Nein, NEIN!"
- du nicht weißt, wie ein Wort geschrieben wird und du alle Möglichkeiten ausprobierst, um zu sehen, was am besten aussieht.
- auf der Tür "ziehen" steht, du denkst, du musst jetzt ziehen und du trotzdem drückst.
- du auf deine Freunde zugehst und 20 Meter vorher grinsen musst (IMMER SO IMMER xD)
Ein Mann an seinem Sterbebett. Seine Frau hält seine Hand. Da sagt er zu ihr mit leiser Stimme: "Weißt du was, du warst immer bei mir. Das werde ich dir nie vergessen. Du warst da, als es mir schlecht ging. Du warst da, als ich meinen Job verloren habe. Du warst da, als ich den Autounfall hatte. Du warst da, als ich krank war. Weißt du was?"
"Ja, mein Schatz", ermutigt seine Frau ihn zum Weitersprechen.
Der Mann winkt sie noch näher an sich heran und flüstert ihr ins Ohr: "Ich glaube, du bringst mir Unglück!"
Als ich im Unterricht geredet habe, hat mein Lehrer „Halt den Mund!“ gesagt.
Der ist echt dumm, oder denkt der, dass man mit der Hand vor dem Mund nicht weiterreden kann...
Ein 18-jähriges Mädchen, ihre 40-jährige Mutter, ein Deutscher und ein Holländer sitzen im Zug. Als der Zug durch einen Tunnel fährt, wird alles stockdunkel. Man hört ein schmatzendes Geräusch, dann ein Klatschen, und als der Zug wieder aus dem Tunnel kommt, hält sich der Holländer mit schmerzverzerrtem Gesicht die Wange.
Die Mutter denkt sich: "Der Holländer hat versucht, meine Tochter zu küssen, und da hat sie ihm eine geschmiert – richtig so!"
Die Tochter denkt sich: "Der Holländer hat versucht, meine Mutter zu küssen, und da hat sie ihm eine geschmiert – richtig so!"
Der Holländer denkt sich: "Der Deutsche hat versucht, eine der beiden Damen zu küssen. Da wollte sie ihm eine Ohrfeige geben, hat aber mich getroffen – voll gemein!"
Und der Deutsche denkt sich: "Im nächsten Tunnel küsse ich wieder meine Hand und hau dem Holländer eine rein!"
Zwei Frauen machen einen Einkaufsbummel in der Stadt. Plötzlich ruft die eine: "Ach du Scheiße, da hinten geht mein Mann mit einem Blumenstrauß in der Hand! Dann muss ich heute Abend ja wohl wieder die Beine breit machen." "Wieso", fragt die andere, "habt ihr keine Vase zu Hause?"
Der Hotelchef geht an der Rezeption vorbei, da hört er, wie der neue Portier telefoniert. "NEIN", sagt der Portier, "das haben wir nicht. Ganz bestimmt nicht. Und das kriegen wir auch in den nächsten Tagen nicht."
Da reißt der Chef ihm die Hörer aus der Hand und schreit: "Doch, natürlich haben wir das, und das werden wir auch morgen haben. Und falls wir es mal nicht haben sollten, können wir es bestellen."
Und dann flüstert er dem Portier zu: "Sie können einem Gast doch nicht sagen, dass wir etwas nicht hätten, Sie Trottel! Was wollte der Mann überhaupt?"
"Er hat gefragt, ob wir schlechtes Wetter haben."
Der Chef einer Feuerwehrwache kommt – beide Hände tief in die Hosentaschen gesteckt – ganz langsam in den Aufenthaltsraum seiner Männer. Nachdem er einen Kaffee getrunken hat, sagt er:
„Macht euch mal ganz langsam und sachte fertig – das Finanzamt brennt...“