Kommunikation

Kommunikation-Witze

Bahnschranke

Ein Mann klettert an einem Bahnübergang die Bahnschranke empor.

"He, was machen Sie da oben?", fragt der Bahnwärter.

"Ich muss messen, wie hoch die Schranke ist."

"Hätten Sie was gesagt, dann hätte ich die Schranke abgelassen."

"Das hätte nichts gebracht, ich brauch doch die Höhe, und nicht die Breite!"

Ball

Während eines Balles tritt ein als geistreich bekannter Kritiker in versöhnlicher Laune an einen Schauspieler, den er das ganze Jahr über übel rezensiert hat, heran und sagt: "Ich bin zur Erkenntnis gekommen, dass Sie im Grunde doch ein guter Schauspieler und ein feiner Mann sind!"

Der Schauspieler antwortet unversöhnlich: "Und Sie sind für mich ein Trottel!"

Der Kritiker ist einen Moment überrascht, dann fasst er sich und gibt zurück: "Naja. Vielleicht irren wir uns ja beide!"

Wort

Hören Sie doch endlich damit auf, Worte zu benutzen, von denen niemand weiß, was sie bedeuten!

"Ausgeschlafen".

Was soll das bitte sein?

Kneipe

Drei Taubstumme kommen in die Kneipe. Der erste knipst das Licht aus, der zweite macht es wieder an, und der dritte lässt die Hose herunter.

"Was war das denn?", wundert sich der Gast am Tresen. "Die sind taubstumm", erklärt der Wirt, "die bestellen immer so." - "Aber was wollen die denn nun?" - "Ganz einfach: der erste will ein Dunkles, der zweite will ein Helles, und der dritte will einen Kurzen!"

Schwanz

Im Offizierskasino. Der Divisionskommandeur frühstückt. "Was sind das hier für seltsame Striche auf dem Tisch?", fragt er den diensthabenden Obergefreiten.

Der druckst ein wenig herum, antwortet aber schließlich: "Da haben in der vergangenen Nacht die Offiziere der 3. Kompanie Ihre Schwänze vermessen, Herr Generalmajor!"

Der Kommandeur zieht ohne zu zögern sein Ding aus der Hose, legt es auf den Tisch und macht einen Strich: "Bringen Sie Champagner, ich habe gewonnen!" - "Tut mir leid, Herr Generalmajor, aber die Herren Offiziere haben von der anderen Seite gemessen..."

Memes

Bratkartoffeln

Ein Mann geht zum Arzt und erzählt: “Meine Frau hört nicht mehr so gut. Was soll ich machen?” Der Arzt gibt ihm den Tipp, er solle einen Test machen.

Als der Mann nach Hause kommt, sieht er, dass seine Frau gerade kocht. So geht er drei Meter hinter sie und fragt: “Schatz, was kochst du Gutes?” Er bekommt keine Antwort, geht zwei Meter hinter sie und fragt nochmals: “Schatz, was kochst du Gutes?” Wieder bekommt er keine Antwort.

Jetzt stellt er sich direkt hinter sie und fragt nochmals. Da dreht sich seine Frau um und schreit: “Zum dritten Mal: Es gibt Bratkartoffeln!”

Freundschaft

Sie: „Freundschaft plus?“

Er: „Freundschaft plus was? Was ist der zweite Summand?“

Andreas (23), Mathestudent, macht gerade den Fehler seines Lebens.

  • 2
  • Stumme

    Ich wollte Optiker für Stumme werden, aber der Slogan "Brille für Stille" kam nicht so gut an.

  • 0
  • Schaufel

    Ein Bauarbeiter will sich gerade nach vollbrachter Arbeit auf den Heimweg machen. Da bemerkt er, dass sein Kollege schon gegangen ist, aber dessen Schaufel noch in der Erde steckt. Er sieht einen Zettel am Stiel und liest: "Bitte nimm meine Schaufel mit, ich habe sie hier vergessen!"

    Am nächsten Tag steht die Schaufel immer noch dort, aber mit einem zweiten Zettel am Stiel. Auf ihm steht: "Ich hätte sie gerne mitgenommen, aber ich habe sie nicht gesehen!"

    Sprache

    Sagt die Frau eines ausländischen Gesandten zu ihrer deutschen Freundin: "Deutsch ist wirklich eine schwere Sprache. Da gibt es so viele verschiedene Wörter, die alle das Gleiche bedeuten." Meint die Freundin: "Kannst du mir ein Beispiel sagen?" "Nun, zum Beispiel "senden" und "schicken"." Lacht die Freundin: "Also, da ist schon ein Unterschied. Dein Mann ist zum Beispiel ein Gesandter, aber deswegen nicht unbedingt auch ein geschickter."

    Rabbi

    Moiche und Jossele streiten sich. Moiche geht zum Rabbi und erzählt ihm die Sache, wie er sie sieht.

    Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Moiche, muss sagen, du hast recht!" Moiche geht zufrieden heim.

    Danach kommt Jossele zum Rabbi und erzählt ihm die Sache, wie er sie sieht.

    Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Jossele, muss sagen, du hast recht!" Jossele geht zufrieden heim.

    Da kommt die Frau des Rabbi, die die ganze Zeit hinter dem Vorhang gelauscht hatte, heraus und beschimpft ihren Mann. "Rabbi, kannst nicht zu Moiche sagen, er hat recht und zu Jossele auch."

    Der Rabbi denkt nach und sagt dann: "Frau, muss sagen, du hast recht!"

    Eifersucht

    Ein Mann schreibt eine SMS an seine Frau:

    „Hallo Schatz, ich wurde gerade auf dem Parkplatz vor dem Büro von einem Auto angefahren. Tina hat mich ins Krankenhaus gebracht. Die Ärzte sagen, ich habe eine Gehirnerschütterung, drei Rippen gebrochen, ebenso der linke Arm, und mein rechter Fuß muss vielleicht amputiert werden.“

    Eine Minute später kommt die Antwort seiner Frau:

    „Wer ist Tina?“

    Aussehen

    Nils fragt seine Freundin: "Bin ich eigentlich schön oder hässlich?"

    Die Freundin zu Nils: "Also, du bist irgendwie beides."

    Nils: "Wie soll ich das jetzt verstehen?"

    Die Freundin: "Also, du bist ganz schön hässlich."

    Telefon

    Einem DDR-Bewohner wird das Telefon entzogen. Er beschwert sich und fragt nach den Gründen. "Sie haben den Staatssicherheitsdienst verleumdet." "Ich? Inwiefern?" "Sie haben wiederholt am Telefon behauptet, er würde ihr Telefon abhören!"

  • 1
  • Handy

    Einem Mann fällt sein Handy runter, er wundert sich, dass es nicht kaputt geht.

    Es war im Flugmodus.

    Telefon

    *Telefon klingelt*

    „Hallo, hier Brennts.“

    „Oh nein, ich rufe die Feuerwehr...“

    Deshalb hasse ich Telefonieren...

    Erwachsene

    An alle jungen Menschen, die Erwachsenensprache auf Hochdeutsch übersetzen:

    Was Erwachsene sagen, wenn sie in einem Gespräch mit anderen Erwachsenen sind: „Tschüss“

    Was es auf Hochdeutsch bedeutet: „Also, ich würde dann so in einer Stunde, vielleicht auch zwei, dann mal gehen.“

    Egoismus

    Mein Vater, der mir sagen will, ich sei egoistisch: „Ich, Ich, Ich, immer nur ich!“

    Ich: „Also eigentlich sind immer die anderen schuld.“

    Ahnung

    "Ich habe ein furchtbar schlechtes Namensgedächtnis."

    "Wem sagst du das?"

    "Keine Ahnung."

    Postboten

    Der Postbote, der bei uns austrägt, heißt Karsten. Er grüßt nie zurück. Vielleicht sollte ich ihn anders begrüßen und nicht immer mit „Hallo Briefkarsten."