Kommunikation-Witze
Die meisten Menschen mögen es nicht, wenn man mit vollem Mund spricht.
Aber gleichzeitig haben sie kein Problem damit, mit leerem Kopf zu sprechen.
Immer, wenn jemand dummes Zeug labert, muss ich mit dem Kopf schütteln.
Das wäre auch grundsätzlich kein Problem, sagt die Polizei. Ich soll nur bitte das nächste Mal meinen eigenen nehmen.
Biden ruft Putin an, um die aktuelle Lage zu besprechen. Er teilt Putin mit: „Ich hatte einen interessanten Traum - ich sah Moskau, voller Licht, Freude, Tanz und Lachen, mit Menschen, die Luxusautos fuhren - so wie es vor all diesen Kriegssanktionen war. Überall in der Stadt gab es Neonlichter und Reklametafeln!”
Darauf fragt Putin: „Und was stand auf diesen Plakaten?”
Biden antwortet: „Woher soll ich das wissen... ich spreche kein Ukrainisch.”
"Willst du wissen, was ich denke?"
"Nein, ich will wissen, ob."
„Es gibt Tote!“
Wie ein Schreibfehler auf der Einladungskarte dafür sorgte, dass niemand zu meinem 13. Geburtstag kam.
Memes
Es ist leider die Wahrheit
"Wie soll ich nur die Rechnung für meinen Logopäden bezahlen?"
"Vielleicht darfst du sie abstottern."
**Lehrer be like:**
Lehrer: "Ihr könnt ruhig Fragen stellen, schließlich seid ihr hier, um zu lernen."
Schüler: "Ehm...können Sie nochmal erklären, wie das geht?"
Lehrer: "Das ist Lernstoff aus der 5. Klasse. Ihr müsstet das jetzt schon können."
Was sagt ein Telepath zum anderen? „“
My English is not one wall free.
Treffen sich zwei Männer im Zug. Einer aus Nord- und einer aus Süddeutschland. Der aus Süddeutschland sagt: „Grüß Gott.“
Sagt der andere: „Äh ne, so weit fahr ich gar nicht.“
Der Elektriker erzählt seiner Frau von seinem Arbeitstag.
"Stell dir vor, da ruft mich eine Familie an und will, dass ich sofort komme und ihre Klingel repariere. Ich fahre also sofort hin und läute und läute und läute... und keiner macht auf."
Ehepaar im mediterranen Restaurant. Sie: "Soll ich dem Kellner sagen, dass die Suppe kalt ist?" - Er: "Das ist Gazpacho!" - Darauf Sie: "Ok, soll ich Gazpacho sagen, dass die Suppe kalt ist?"
Er: „Ich arbeite jeden Tag mit Tieren!“
Sie: „Ach, wie schön! Sie haben bestimmt ein großes Herz.“
Er: „Ich bin von Beruf Metzger!“
A: "Man muss alles immer hinterfragen."
B: "Warum?"
Fritzchen zu seinem Vater: "Papa, kannst du mir meinen Fußball holen?"
Der Vater: "Ja, wo ist er denn?"
Fritzchen: "Momentan noch im Sportgeschäft."
"Herr Doktor, ich fühle mich überflüssig."
"Der Nächste, bitte."
In einer guten Ehe steht eine Frau auch in schlechten Zeiten hinter ihrem Mann und sagt: „Hättest du auf mich gehört, wäre das alles nicht passiert.“
Fragt ein Mädchen ihren Freund, was sie denn zu Geburtstag bekommt.
Fragt der Junge das Mädchen, was sie sich denn wünsche.
Es fängt mit "S" an und hört mit "ex" auf?!
„Was willst du denn mit einer Steinflex?":D
Mann: „Wie heißen Sie?“
Frau: „Britt!“
Mann: „Wie bitte?“
Frau: „Wie der Kleber. Nur mit B!“
Mann: „BUHU???“
Es heißt Muttersprache, weil der Vater nie zu Wort kommt!