Im Rektorat klingelt das Telefon. Die Rektorin geht ran und fragt: "Mit wem spreche ich?" Ertönt eine Stimme aus dem Telefon: "Ich möchte meinen Sohn vom Unterricht entlassen, er hat Husten." Sagt die Rektorin: "Okay, mit wem spreche ich?" Sagt die Stimme: "Mit meinem Vater!"
Lehrer-Witze
Der Lehrer kommt nicht wieder in die Klasse.
Der Rektor kommt und sieht, dass die Kinder nur Blödsinn machen. Er fragt: "Wo ist denn euer Lehrer?"
Sagt ein Schüler: "Er ist gegangen und noch nicht zurückgekommen."
Fragt der Rektor: "Wie lange vermisst ihr ihn denn schon?"
Daraufhin als Antwort: "Als würden wir den vermissen..."
Fritzchen bekommt seine Hausaufgaben. Die Lehrerin gibt auf: "Wie lange lebt deine Schwester noch? Wie lange brauchen deine beiden Brüder für deine Hausaufgaben? Wie hat dein Opa den 2. Weltkrieg überlebt? Wie fängt deine Mutter Fliegen?"
Fritzchen geht nach Hause und fragt: "Opa, wie hast du den 2. Weltkrieg überlebt?" - "Mit dem Maschinengewehr." "Hans und Franz, wie lange braucht ihr für meine Hausaufgaben?" - "5 Minuten." "Lola, wie lange lebst du noch?" - "90 Jahre." "Mama, wie fängst du Fliegen?" - "Mit der Fliegenklatsche."
Fritzchen schreibt aus Versehen alles falsch herum auf. In der Schule: "Mein Opa hat den 2. Weltkrieg mit der Fliegenklatsche überlebt. Meine Brüder brauchen 90 Jahre für die Hausaufgaben. Meine Schwester lebt noch 5 Minuten. Meine Mutter fängt mit dem Maschinengewehr Fliegen."
Dieser Moment, wenn...
... du in der Schule extra keinen Blickkontakt aufnimmst und so tust, als würdest du noch schreiben, damit der Lehrer dich nicht dran nimmt.
... Der Lehrer dir direkt in die Augen guckt und du weißt, dass du jetzt dran genommen wirst.
... Du immer sagst, bei dem Test bekomme ich bestimmt eine fünf, obwohl du eh wieder eins oder eine zwei bekommst.
Lehr - Lehrer - am Lehrsten!
Fritzchen war in der Schule und warf sein Brot aus dem Fenster.
Der Lehrer fragte: „War das mit Absicht?“
Fritzchen sagte: „Nein, mit Käse!“
Der Lehrer fragt: "Wo fließt die Elbe lang?"
Doch Abdul entgegnet: "Ich muss auf die Toilette, aber erst, wenn du meine Frage beantwortest. Also, wo fließt die Elbe lang, Abdul?"
Herr Lehrer, sie fließt leider unter meinem Klappstuhl!
Marie: Kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?
Lehrerin: Nein, natürlich nicht.
Marie: Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!
Musiklehrer zu seinen Schülern: „Wer jetzt noch keinen Ständer hat, geht jetzt mit mir hoch und holt sich einen runter."
1) Kommt ein Skelett zum Arzt. Sagt der Doktor: "Was, jetzt kommen Sie erst?!"
2) Was ist der Unterschied zwischen einer Flasche und einer Blondine? Die Flasche wird erst gefüllt und dann gestöpselt, bei der Blondine ist es umgekehrt.
3) Warum lachen Blondinen, wenn's blitzt? Weil sie glauben, sie werden fotografiert.
4) Ein Arzt teilt einem Patienten mit, dass er 3 Hoden hat. Wieder auf der Straße, trifft dieser einen Freund und sagt: Stell dir vor, wir zwei zusammen haben fünf Eier. Sagt der Freund: Wieso, hast du nur eins?
5) Beim Vorspiel sagt eine Blondine zu ihrem Liebhaber: Wenn du schon in meine Uschi fährst, könntest du wenigstens deinen Ring runtergeben. Sagt er: Das ist nicht der Ring, das ist meine Armbanduhr!
6) Unter einer kleinen Steppdecke kann oft ein großer Depp stecken!
7) Der Betrunkene geht so oft zum Brunnen, bis er bricht!
8) Was ist der Unterschied zwischen einem Apotheker und einem Mönch? Der Apotheker hat ein Heilserum - der Mönch hat ein Seil herum.
9) In der Schule fragt die Frau Lehrer, welche eine Rose im Ausschnitt stecken hat, von was sich Rosen ernähren. Sagt der kleine Maxi: Von der Milch, Frau Lehrer. Darauf die Frau Lehrer: Aber nein, vom Wasser natürlich. Sagt der Maxi: Ich wusste nicht, dass der Stängel so weit runter reicht.
10) Frau Lehrer fragt in der Schule nach verschiedenen Automarken. Die Antwort der Kinder: Opel, Skoda, Audi etc. Der kleine Maxi sagt "Kräwägerl". Dies Frau Lehrer: Aber Maxi, dass ist doch keine Automarke. Maxi: Oh doch, Frau Lehrer. Heute Nacht habe ich gehört, wie Mama zum Papa sagte: Wo fährst denn du schon wieder mit deinem Kräwägerl ummadumm.
11) Urlaub am Bauernhof. Ein Gast aus Kanada. Der Bauer zeigt ihm seinen Besitz. Worauf der Kanadier sagt: Mein Besitz ist viel größer. Man braucht mit meinem Jeep fünf Tage, um meine Grenze zu umfahren. "Jo mei, sagt da der Bauer, so a Krax'n hob i a scho amoi g'hobt."
12) Verwandte sind wie Ratten. Was sie nicht fressen und saufen, schleppen sie weg.
13) Ein abgewandelter Spruch: Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist!
Heinrich wird in der Schule gefragt, was man unter drei hoch eins versteht.
Er antwortet: „Einen Hund, der an einen Baum steht.“
Was ist ein Schüler?
Ein armes, geplagtes, von Lehrern gejagtes, bis in die Nacht büffelndes, im Nachbarheft schnüffelndes, bedauernswertes Individuum.
Nun, Peter, warum nannte ich dich einen kleinen Dummkopf?, fragt der Lehrer.
Weil ich noch nicht so gross bin wie Sie, Herr Lehrer.
Zwei Lehrer unterhalten sich: "Wenn Uli sich nicht benimmt, warum lässt du ihn dann nicht nachsitzen?"
"Das habe ich ja versucht, aber er wollte die Überstunden bezahlt haben!"
Ein Kind fragt seine Eltern: „Warum heißt Grundschule so?"
Die Eltern antworten: „Dafür muss es einen Grund geben.“
Das Kind antwortet: „Okay.“
Nächster Tag sagt es zur Lehrerin: „Grundschule heißt so, weil es einen Grund geben soll!“ 😂😆
Weihnachtsfeier in der Schule, Trückwe hat sich schick gemacht.
Sagt Freya: „Hübsche Osterkrawatte!“
„Wieso Osterkrawatte?“
„Weil da Eier drauf sind.“
Rosen sind rot, Lehrer sind streng, warum ist mir meine Hose zu eng?
Liegt es am Bund oder bin ich zu fett? Nein, es liegt an meinem riesigen Brett.
Lehrer: So, jetzt habe ich 2 Haufen gemacht, einen mit den schlechten Klassenarbeiten und einen mit den guten.
Die ganze Klasse lacht.
Lehrer: Wenn noch einer lacht, setze ich gleich noch einen vor die Tür!
Fritz betet während dem Unterricht.
Der Lehrer fragt ihn: "Warum betest du?"
Fritz: "Meine Mutter sagt immer, ich soll vor dem Schlafengehen beten."
Der Lehrer fragt klein Rüdi: "Rüdi, wenn alle von der Brücke springen, springst du dann hinterher?"
Rüdi überlegt kurz und sagt: "Nö, dann hat sich das Problem ja erledigt!"