Ich will nicht in die Schule! Immer, wenn meine Lehrerin nicht weiter weiß, fragt sie mich!
"Frau Lehrerin, wieso behandeln wir Erzählungen in Deutsch und nicht in Mathe?"
Lehrerin: „Wer morgen weiß, wo die Babys herkommen, darf früher nach Hause.“
Paul fragt zu Hause seine Oma, die ihm erklärt: „Babys kommen aus dem Apfelbaum!“
Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche. Auf die Frage der Lehrerin faßt er in die Tasche und fragt: „Soll ich ihn rausholen?“
„Nein, aber du darfst gehen...“
Die Lehrerin fragt: „Klaus, kannst du mir eine Blume nennen?“ Klaus antwortet: „Rose!“ „Schön, schön!“, meint die Lehrerin, „und du, Max, weißt du noch eine Blume?“ Max antwortet: „Tulpe!“ „Schön, schön! Und du, Fritzchen, weißt du auch noch eine Blume?“ Fritzchen antwortet: „Ficken!“ „Aber Fritzchen“, meint die Lehrerin, „das ist doch keine Blume!“ „Ja, aber es ist schön, schön!“
"Ich muss immer die alten Klamotten von meinen älteren Geschwistern auftragen", klagt der kleine Michi.
"Aber das ist doch nicht schlimm", tröstet ihn die Lehrerin.
"Und ob das schlimm ist", meint Michi, "ich bin nämlich der einzige Junge!"
Die Lehrerin fragt: "Wer kann mir sagen, was 'Ehrlich währt am längsten' bedeutet?"
Fritzchen meldet sich: "Wenn ich die Hausaufgaben selber mache, dauert es viel länger, als wenn ich sie abschreibe!"
Die Lehrerin liest einen Text über den Kolibri vor.
Luna hat etwas nicht verstanden und fragt ihre Nachbarin Hanna leise: „Was ist denn ein Kolibri?"
"Irgend so ein bekloppter Fisch", flüstert Hanna.
„Aber Frau Amsel hat eben doch vorgelesen: 'Der Kolibri schwirrt von Blüte zu Blüte'."
Antwortet Hanna: "Da siehst du mal, wie bekloppt der Fisch ist!"
Lehrerin: "Wer kann einen Satz mit Weihnachtsfest bilden?"
Schüler: "Der Elch hält sein Geweih nachts fest!"
Heute in der Schule war es Feueralarm-Übung. Die Lehrerin zu ihren Schülern: "Wenn es brennt, sollte man nicht seine Jacke mitnehmen! Warum nicht?" Auf einmal ruft einer aus einer Ecke rein: "Wenn es brennt, ist es doch sowieso warm!"
Lehrerin: “Fritzchen, du hast eine sechs in der Schulaufgabe. Die musst du deinen Eltern zeigen. Wer sind die denn?”
Fritzchen: “Vom Trecker überfahren!”
Lehrerin: “Deine Großeltern?”
Fritzchen: “Vom Trecker überfahren.”
Lehrerin: “Dein Bruder?”
Fritzchen: “Vom Trecker überfahren.”
Lehrerin: “Oh, das tut mir leid. Und was machst du dann den ganzen Tag?”
Fritzchen: “Trecker fahren!”
Die Lehrerin: „Wenn ich sage ‚Ich bin schön gewesen‘, dann ist das die Vergangenheitsform. Wenn ich sage: ‚Ich bin schön‘, was ist das?“
„Eine glatte Lüge!“, ruft ein Schüler.
Lehrerin: "Was ist die Hälfte von sechs?"
"Halb sechs."
Fragt die Lehrerin ihre Schüler: "Wo gibt es überall Fische?"
Die Kleinen strecken ihre Finger nach oben, jeder will der erste sein. Die Lehrerin fragt Julia. Diese meint: "Natürlich im Meer!"
Dann kommt Bernd: "Na ja, ich denke im Teich."
Nun kommt Wolfgang dran: "Bei uns im Schlafzimmer."
Lehrerin: "Da habt ihr wohl ein Aquarium?"
Wolfgang: "Nein, haben wir nicht."
Lehrerin: "Ja Junge, dann habt ihr auch keine Fische im Schlafzimmer."
Wolfgang ärgerlich: "Doch haben wir! Ich habe gehört, wie mein Vater zu meiner Mutter gesagt hat, wenn du nicht gleich deine Flossen von meinem Schwanz nimmst, hau ich dir ein paar zwischen die Kiemen."
Die Schüler stehen im Museum vor einem mit Asche gefüllten Behälter. Die Lehrerin deutet darauf und erzählt: „Da drinnen wird die Asche eines ägyptischen Pharaos aufbewahrt!“
Da fragt ein Schüler: „Und der hat wirklich so viel geraucht?“
Fritzchen wurde beim Abschreiben erwischt. Die Lehrerin sagt: „Fritzchen, ich hab das Gefühl, dass du im ganzen Test nur abgeschrieben hast.“
Fritzchen sagt: „Beweisen Sie es doch!“
Die erste Frage lautete: Wer war unsere ehemalige Bundeskanzlerin? Deine Sitznachbarin hatte Angela Merkel als Antwort, du aber auch.“
„Und jetzt? Das weiß doch jeder!“
„Die zweite Frage war: Wie viele Bundesländer hat Deutschland? Deine Sitznachbarin hatte 16 als Antwort und du aber du auch.“
„Ja na und? Ich hab gestern noch ein Buch über Deutschland gelesen!“
„Und die dritte Frage war: Wie viele Einwohner hat Deutschland? Deine Nachbarin hat geschrieben: „Ich weiß es nicht“ Und du hast geschrieben: „Ich auch nicht“. “
Fritzchen sagt nichts mehr.
Schüler zur strengen Lehrerin: "Sie erinnern mich an Umbridge."
Lehrerin: "Soso, und wer soll das sein?"
Schüler: "Ach, nur jemand aus Harry Potter."
Lehrerin: "Nie gesehen, aber danke für das Kompliment."
Schüler: "Gerne doch."
Alle verkneifen sich das Lachen.
Warum lohnt sich Sex mit der Lehrerin eher als mit der Krankenschwester?
Die Krankenschwester sagt: „Der Nächste bitte!"
Und die Lehrerin sagt: „Genau so, genau so!" xD
Ich bin eine Frau mit Klasse.
Lisa, 27 Jahre, Lehrerin.
Die Lehrerin zu Jakob: "Dein Aufsatz 'Mein Hund' ist genau der gleiche wie der von deinem Bruder." Jakob: "Ich weiß, ist ja auch der gleiche Hund."
Lehrerin: Leo, du hast den selben Aufsatz über deinen Hund geschrieben wie dein Bruder!
Leo: Es ist aber auch der selbe Hund. 🐕