Schule

Schulwitze

Liegt der Camper tot im Keller, war der Rusher wieder schneller.

Liegt der Rusher tot daneben, hat der Camper nen Kollegen.

Liegen alle tot im Eck, gibt's nen Hacker, so ein Dreck!

Hängt der Hacker an der Wand, hat der Admin ihn gebannt.

Liegt der Admin rechts daneben, hat der Server aufgegeben.

2

Die Lehrerin liest einen Text über den Kolibri vor.

Luna hat etwas nicht verstanden und fragt ihre Nachbarin Hanna leise: „Was ist denn ein Kolibri?"

"Irgend so ein bekloppter Fisch", flüstert Hanna.

„Aber Frau Amsel hat eben doch vorgelesen: 'Der Kolibri schwirrt von Blüte zu Blüte'."

Antwortet Hanna: "Da siehst du mal, wie bekloppt der Fisch ist!"

In der Klasse des Achtjährigen kann man für Extraaufgaben Sterne sammeln. 5 Sterne ergeben 1x Hausaufgabenfrei.

Das Kind hat ausgerechnet, dass die Extraaufgaben länger dauern als Hausaufgaben, und sammelt nicht mit.

Ich lach mich kaputt!

Lehrer: "Kann man Hauptwörter konjugieren?"

Schüler: "Ja!"

Lehrer: "Dann probiere mal das Wort Magnet!"

Schüler: "Ich mag net, du magst net, er, sie es mag net ..."

Fragt der Chemielehrer in der 10. Klasse die Schüler: "Aus was besteht Wasser?"

Meldet sich Peter und antwortet: "Aus Regen!"

Deine Mutter ist so fett, dass, wenn sie eine gelbe Jacke anhat, andere Kinder denken, dass der Schulbus kommt!

Fritzchen kommt von seinem ersten Tag in der Schule nach Hause. Fragt der Vater: „Und, wie war dein erster Tag in der Schule?“ Darauf Fritzchen: „Eigentlich hat es richtig Spaß gemacht. Aber nach einer Weile kam ein sogenannter Lehrer ins Klassenzimmer.“

Lehrer: "Bei diesen Hausaufgaben hat dir doch dein Vater geholfen!" Schüler: "Nein, die hat er ganz allein gemacht!"

Der Lehrer sagt zu Fritzchen: „Ich hoffe, ich sehe dich nicht mehr beim Abschreiben.“

Darauf Fritzchen: „Das hoffe ich auch!“

Neulich hat uns unsere Religionslehrerin gefragt, was wir wohl fühlen würden, wenn wir einen anderen Menschen erschießen müssten.

„Den Rückstoß“ war vermutlich die falsche Antwort.

Die Lehrerin: „Wenn ich sage ‚Ich bin schön gewesen‘, dann ist das die Vergangenheitsform. Wenn ich sage: ‚Ich bin schön‘, was ist das?“

„Eine glatte Lüge!“, ruft ein Schüler.