Sprache

Sprache-Witze

Leute

Leute, die drei Sprachen sprechen, nennt man trilingual.

Leute, die zwei Sprachen sprechen, nennt man bilingual.

Und Leute, die eine Sprache sprechen, nennt man Franzosen.

Sex

Fritzchen ist in der Schule. Sagt der Lehrer zu ihm: "Ey, Fritzchen, sei doch mal so lieb und zähl mal bis 10."

Fritzchen: "Eins, zwei, drei, vier, fünf, sex, sieben, neun, zehn."

Lehrer: "Hm, sry Junge, ich geh nach Hause und lerne dort noch mal, die Sechs auszusprechen."

Fritzchen: "Oke."

Fritzchen ist zuhause, geht er zur Mutter und sagt: "Mama, kannst du mir Sex beibringen?"

Mutter: "Nein, geh zu Vater frag ihn."

Fritzchen: "Papa, kannst du mir Sex beibringen?"

Vater: "Nein, geh zu Schwester."

Fritzchen: "Schwester, kannst du mir Sex beibringen?"

Schwester: "Ja, zieh dich aus, ich komme gleich."

Memes

Land

Wie bellen Hunde in verschiedenen Ländern?

Deutschland: Wau Wau

Frankreich: Waf Waf

China: Bruzzel Bruzzel

Russland: CYKA BLYATTTTTTTTTTTTTTTTTT (kauft euch Vodgar, is gut für euer dutsch gramaadik!)

  • 2
  • Tochter

    *Doktor zur Mutter*: Stottert Ihre Tochter immer so?

    *Mutter*: Nein, nur wenn sie etwas sagen will.

    BedWars

    Ich spiele Bedwars mit Luckyblöcken.

    Ich bekomme... EIN BUCH SPANISCH FÜR ANFÄNGER!!!!

    Kurve

    Fragt Edgar Pam: "Heißt es der, die oder das gerade Kurve?"

    Pam will nett sein und sagt: "Weiß ich nicht."

    Sagt Edgar: "Es heißt die gerade Kurve."

    Pam ist frustriert.

    Jäger

    Ein afrikanischer Jäger kommt nach Hause. Da fragen seine Freunde: „So, was hast du denn alles so geschossen?“

    Der Afrikaner zählte auf: „Also, 7 Antilopen, 2 Zebras, 4 Nashörner und 9 Nosirs!“ Die Kollegen fragen verwundert: „Was sind denn Nosirs?“

    Seine Antwort: „Wisst ihr, sie kamen hinter dem Baum hervor und sagten 'No Sir, No Sir!'“

    Auf Englisch: „Nein, mein Herr“

    Dialekt

    Heddesheim ist ein Ort in der Nähe von Mannheim mit einem besonders seltsamen Dialekt.

    Ein Mann aus Hannover sucht den OEG-Bahnhof in Heddesheim. In der Nähe des Rathauses spricht er einen Einheimischen an und fragt nach dem Weg. Der Heddesheimer erklärt ihm erst den leichter zu findenden, aber längeren Weg und meint dann: "Wenn'se do anne gehn, sin'se awwer ehnder do".

    Der Mann aus dem Norden versteht wirklich nur "Bahnhof", worauf der Heddesheimer sich um eine hochdeutsche Übersetzung bemüht, die ihm aber auch nicht viel weiter hilft:

    "Wenn Sie da anten gehen, dann sind Sie öhter da".

    Restaurant

    Kommt ein Matyi in ein slowakisches Restaurant und fragt: "Hi, ich bin ein Asiate und möchte gerne was bestellen."

    Antwort des Arbeiters: "Man redet nicht mit zugekniffenen Augen!"

  • 1
  • Fritzchen

    Tolles Urlaubserlebnis. Fritzchen ist mit seinen Eltern in der Schweiz im Urlaub. Er schreibt seiner Oma eine Ansichtskarte:

    "Liebe Oma, es ist sehr schön in der Schweiz. Die Schweizer sprechen Dialekt. Ich verstehe oft nicht gleich, was sie sagen. So war es auch gestern Nachmittag. Da hatten wir ein ganz, ganz tolles Urlaubserlebnis. Schade, daß Du das nicht miterlebt hast: Ein Hund rennt voll gegen einen Baum ... Donkche ... Wir mußten sehr lachen, als wir das verstanden hatten. In Liebe Dein Fritzchen"