Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
- "Damit hat er nicht gerechnet."
Was steht auf dem Grabstein eines Mathelehrers?
- "Damit hat er nicht gerechnet."
Ein Student mit Gryffindor-Pulli ist in der Bahn eingeschlafen. Er wacht auf und sieht sich panisch um.
Ein Opi neben ihm: „Na, Angst, Potter?“
Am Anfang der Klausur sagt der Professor:
„Sie haben genau zwei Stunden Zeit, danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen!“
Nach zwei Stunden ruft der Professor:
„Schluss, meine Damen und Herren!“
Trotzdem kritzelt ein Student wie wild weiter, eine halbe Stunde später. Der Professor hat die eingesammelten Arbeiten vor sich liegen. Will auch der letzte sein Heft noch abgeben, aber der Professor lehnt ab. Da bläst sich der Student auf:
„Herr Professor, wissen Sie eigentlich, wen Sie vor sich haben?“
„Nein“, meint der Professor.
„Großartig!“ sagt der Student und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel.
Aushang an der Volkshochschule:
Der Kurs "Wege aus der Prokrastinationsfalle" findet erst morgen, morgen, nur nicht heute statt.
Hoch lebe die Schule, am besten so hoch, dass man sie nicht mehr erreichen kann!
Am Kleiderhaken vor einem Hörsaal hängt ein Schild: "Nur für Lehrkräfte".
Ein paar Tage später steht dort eine handschriftliche Ergänzung: "Man kann auch Mäntel dranhängen".
Frage: Was ergibt 2+2?
Hier die Antworten:
Schüler: „Dürfen wir Taschenrechner benutzen?“ Mathelehrer: „2+2 was? Äpfel? Birnen? Steine?“ Student: „Das könnte ich ausrechnen, ja! Wie viele ECTS-Punkte kriege ich dafür?“ Mathematiker: „Ja, das ist lösbar.“ Theoretischer Physiker: „Größenordnung 10^1.“ Experimentalphysiker: „Irgendwo im Messbereich 3,9 bis 4,1.“ Biologe: „Das geht nicht, man kann nicht mehr als zwei Genome kreuzen.“ Informatiker: „100.“ Kartograph: „In welchem Maßstab?“ Verkehrsminister: „Der erlaubte Grenzwert liegt bei 4,1.“ Sekretärin: „Excel sagt 4.00E+00.“ Pfarrer: „Im zweiten vatikanischen Konzil wurde das auf 4 festgelegt.“ Anwalt: „Was wollen Sie denn, dass rauskommt? Dann kann ich meine Argumentation darauf begründen.“ Psychologe: „Weiß ich nicht, aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben.“
Der Sohn des arabischen Scheichs ist zum Studieren nach Berlin gezogen. Nach einer Woche schreibt er eine E-Mail an seinen Vater:
"Lieber Papa, Berlin ist eine wundervolle Stadt, die Leute sind sehr nett und freundlich... ich fühle mich sehr wohl hier. Bis auf eine Sache: Mir ist es ein bisschen unangenehm, wenn ich morgens mit meinem vergoldeten Ferrari an der Uni vorfahre, denn alle anderen Studenten kommen mit der Straßenbahn. Alles Liebe, dein Sohn Achmed."
Am nächsten Tag erhält Achmed eine E-Mail von seinem Vater:
"Mein lieber Sohn, ich möchte natürlich nicht, dass du dich schämen musst. Ich habe dir 20 Millionen überwiesen. Kauf dir davon auch eine Straßenbahn. Alles Liebe, dein Vater."
Fragt der Student seine Kommilitonin: „Willst du mit mir Mathe lernen? Dann könnte ich dich und mich addieren, unsere Klamotten subtrahieren, mit dir das Bett teilen und dich mal nehmen!"
Was ist ein radikaler Student?
Einer, der alles bestreitet, außer seinen Lebensunterhalt.
Wie nennt man eine Drogenschule? Highschool.
Am Tag der Klausur sagt der Professor: „Meine Damen und Herren, Sie haben genau zwei Stunden Zeit zum Bearbeiten. Danach werde ich keine weiteren Arbeiten mehr annehmen.“
Alle beginnen zu schreiben, bis der Professor nach zwei Stunden ruft: „Die Zeit ist um, sofort abgeben!“
Alle geben ihre Arbeiten ab, nur ein Student kritzelt wie wild weiter.
Eine halbe Stunde später sitzt der Professor vorne am Pult, die eingesammelten Klausuren vor sich gestapelt. Da kommt der letzte Student nach vorne und will seine Arbeit abgeben.
Doch der Professor lehnt ab: „Da könnte ja jeder kommen! Was glauben Sie denn, wer Sie sind?“
Darauf der Student: „Wissen Sie denn, wer ich bin?“
„Nein!“
„Großartig“, meint der Student und schiebt seine Arbeit mitten in den Stapel...