Verstand

Verstand-Witze

Apotheke

Eine Hippie-Tussi kommt in die Apotheke und sagt: „Ich hätte gern eine Packung Tampons!“

Der Apotheker geht nach hinten und kommt mit einer Packung Taschentücher zurück.

Sagt die Hippie-Tussi: „Ich glaube, Sie haben mich falsch verstanden; ich wollte Tampons und nicht Tempos!“

Sagt der Apotheker: „Ja, das ist mir klar. Aber Sie sehen so alternativ aus, da dachte ich, Sie drehen bestimmt selber!“

T-Shirt

Deine Mudda trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift "Guess". Ich so zu ihr: "120 Euro!" Hat sie nicht verstanden.

Klotür

Warum lassen die Dummhausener die Klotüren immer offen?

Damit niemand durchs Schlüsselloch gucken kann.

Denken

Denke nie, gedacht zu haben, denn das Denken der Gedanken ist gedankenloses Denken. Wenn Du denkst, dann denkst Du, nur Du denkst, aber denken tust Du nicht!

Leute

Leute, die verrückt sind, wissen nicht, dass sie verrückt sind. Ich weiß, dass ich verrückt bin. Also bin ich nicht verrückt. Ist das nicht verrückt?

Dialekt

Auf Norddeutsch: "Entschuldigen Sie, ich habe leider nicht verstanden, könnten Sie es bitte noch einmal wiederholen?"

Auf Sächsisch: "Hä?"

Verwirrung

Wenn die Verwirrung so verwirrt ist, weil die Verwirrung einen so verwirrt hat, dass Verwirrung verwirrt hat, hat Chuck Norris es verstanden.

Betrug

Eine Frau hatte ihren Mann betrogen und verstand, dass das wirklich schlecht von ihr war. Dann betete sie zu Gott und sagte: "Gott, ich liebe meine Ehe und ohne sie könnte ich nicht leben. Ich weiß, dass es falsch ist, ihn zu betrügen. Bitte sorge dafür, dass er nie etwas erfahren wird." Gott erhörte ihr Gebet und antwortete: "Mein Kind, er wird nie etwas erfahren, aber im Gegenzug wirst du in einigen Jahren durch Ertrinken sterben." Die Frau lebte noch glückliche 5 Jahre, gründete ein Unternehmen und vergaß ihr Gespräch mit Gott. Aber sie ging auf Geschäftsreise und das per Kreuzfahrtschiff, dann begann das Schiff zu sinken. Da erinnerte sie sich wieder an alles und betete wieder: "Gott, du wirst doch nicht ein ganzes Kreuzfahrtschiff nur wegen mir sinken lassen." Da hörte sie die wohlbekannte Stimme von Gott: "Du willst mich doch verarschen? Ich habe so lange daran gearbeitet, euch Fremdgeher hier alle zu versammeln."

Büro

Ein Beamter rennt im Büro auf und ab und jammert: „Oh Gott, dieses Kopfweh! Ich verliere noch den Verstand!".

Darauf sein Vorgesetzter: „Wenn Sie krank sind, gehen Sie nach Hause! Aber hören Sie auf, hier herumzurennen und zu prahlen!"

Jurist

Wie schon Ludwig Thoma über Juristen so treffend sagte: "Er hatte einen Einser im Examen und war auch sonst von mäßigem Verstande!"

Logik

Warum hat Andy keine Logik? Weil er sonst nicht "Andy Tür" gehen kann!

Boden

Wie beschäftigt man eine Blondine?

Man legt auf den Boden ein Blatt, wo auf beiden Seiten "Bitte wenden" steht!

Sohn

Sohn: „Papi, ab wann zählt jemand als verrückt?”

Vater: „Das ist, wenn jemand etwas sagt, aber man ihn nicht versteht. Verstehst du das?”

Sohn: „Nein.”

Hand

Wenn deine Hand dich ärgert, so hacke sie ab. Wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es heraus. Wenn dein Verstand dich ärgert, so werde katholisch.

Nachkriegszeit

Ein Witz während des Wiederaufbaus Österreichs in der Nachkriegszeit (1950):

Ein Mann begegnet dem österreichischen Bundeskanzler Leopold Figl und fragt ihn, was der Sinn des Wiederaufbaus eigentlich ist. Der Bundeskanzler führt den Mann zum Fenster und zeigt auf einen Schornstein. Daraufhin erklärt er dem Mann: „Wenn neben diesem Schornstein zehn weitere stehen werden, ist das Wiederaufbau.“

Der Mann hat es sofort verstanden und kommt zur Straße. Da trifft er einen Bekannten, mit dem er dasselbe erklären will, was unter Wiederaufbau zu verstehen ist. Da jedoch keine Schornsteine zu sehen sind, zeigt der Mann stattdessen auf einen Obdachlosen und erklärt ihm genau das, was der Bundeskanzler erzählt hat: „Schau, wenn hier nicht nur ein Bettler steht, sondern gleich zehn Bettler stehen, dann ist das Wiederaufbau in Österreich.“

Ohrwurm

Ohrwürmer sind ja schon quälend. Aber das Wort „egal” nicht mehr normal lesen zu können, ist schon grausam!

Baby

Mama sagt zu dem kleinen Fritzchen: "Heute Nachmittag gehen wir zu unserer neuen Nachbarin Frau Schmitt, die hat nämlich einen kleinen Jungen gekriegt, den sie uns gerne zeigen will." Da sie natürlich ihren Frechdachs Fritzchen mehr als genug kennt, sagt sie weiter: "Jetzt hör' mir mal genau zu, was ich dir sage: Frau Schmitt hat mir erzählt, dass sie sehr traurig ist, da ihr Baby leider ohne Ohren auf die Welt gekommen ist. Wenn du auch nur die geringste Bemerkung über die fehlenden Ohren machst, hau' ich dich windelweich, hast du mich verstanden?" "Ja Mama, ich verspreche dir, dass ich keine einzige Bemerkung über die Ohren machen werde. Altes Indianer Ehrenwort!"

Gesagt, getan. Beide gehen zur Frau Schmitt, die sich riesig freut. Und weil der Kleine gerade schläft, schleichen sie zu dritt an sein Bettchen. Klein Fritzchen und die Mama sind ganz hin und weg, wie süß der Kleine schläft und wie goldig er aussieht. Frau Schmitt fragt Klein Fritzchen, wie er denn ihr Baby findet. "Ganz entzückend und total niedlich, Frau Schmitt," und seine Mama strahlt, wie höflich er doch sein kann... "Eine Frage habe ich jedoch", sagt er, "Frau Schmitt, wie ist es denn mit seinen Augen? Sieht er gut?" Frau Schmitt stutzt, sie kann die Frage eigentlich überhaupt nicht verstehen. "Seine Augen sind tadellos, Fritzchen, aber sag mal, wie kommst du denn darauf?" "Ach wissen Sie, Frau Schmitt, ich habe mir gerade überlegt, was der Bub später macht, wenn er mal eine Brille braucht..."

Bff

Lehrer/in: "Habt ihr das verstanden?"

Klasse: "Ja👍"

Ich zu meiner BFF: "Was müssen wir jetzt machen?"

BFF: "Keine Ahnung🤷‍♀️😂😅"

Sohn

Fragt der Sohn seinen Vater: "Warum haben wir Indianer eigentlich so schöne Namen?"

Antwortet der Vater: "Wir schauen in die Natur und benennen euch nach dem, was dort gerade passiert. So heißt dein Bruder zum Beispiel 'Vorbeifliegender Adler'. Verstanden?"

"Okay, dann weiß ich das auch!" Ruft seine Mutter: "Hund, der einen Haufen macht, komm mal!"