Gerichtsprozess

Steht eine Hausfrau vor dem Richter. Sie wurde des Ladendiebstahls überführt.

Will der Richter wissen: "Was haben Sie gestohlen?"

Antwortet sie: "Nur eine Dose Pfirsiche, Herr Richter."

"Und wie viele Pfirsiche waren da drin, Angeklagte?"

"5 Stück, Euer Ehren!"

"Dann verurteile ich Sie zu 5 Tagen Einzelhaft!"

Da meldet sich ihr Ehemann zu Wort und sagt: "Warten Sie, Herr Richter. Meine Frau hat auch noch eine Dose Erbsen gestohlen...."

Es ist interessant, wie in den verschiedenen Sprachen der Welt, man für Hunde andere Laute macht.

In den USA macht der Hund "woof woof", in Deutschland "wau wau", in Tschechien "haff haff", in Holland "blaf blaf" und in China "BRUZZEL BRUZZZEL".

Habe vorhin zwei Blinde streiten gesehen. Ich habe geschrien, "Ich setze auf den mit dem Messer!" Du hättest sehen müssen, wie die gelaufen sind!

0

Der Lehrer kommt mit einem Kondom und einer Banane in die Klasse:

„So, heute bringe ich euch bei, wie man ein Kondom überzieht. Dazu habe ich diese Banane mitgebracht – auf leeren Magen kriege ich nämlich keinen hoch!“

Wie viele Vegetarier braucht man, um eine Kuh zu töten?

Fünf! Vier heben die Kuh hoch, und der fünfte frisst ihr das Gras weg.

8

In einem Eisenbahn-Abteil sitzen eine umwerfende Blondine, eine Nonne, ein Holländer und ein Deutscher. Der Zug fährt durch einen Tunnel und man hört das Klatschen einer Ohrfeige. Mit roter Wange sieht man den Holländer, als der Zug durch den Tunnel gefahren war.

Denkt die Blondine: "Tja, da wollte er mich wohl angrabschen, hat aber die Nonne erwischt und die hat ihm eine gelangt."

Denkt die Nonne: "Da ist er der Blondine an die Wäsche gegangen und sie hat ihm eine gegeben."

Denkt der Holländer: "Wie gemein, der Deutsche grabscht die Blondine an und ich bekomme eine geklebt."

Der Deutsche lächelt und denkt: "Hoffentlich kommt bald wieder ein Tunnel, dann knall ich dem Holländer noch eine."

5

Ein Ostfriese fährt nach Bayern in den Urlaub und sieht in seinem Hotel einen Spiegel an der Wand. Er packt ihn ein und schickt ihn seinen Eltern mit einem Brief auf dem steht: "Schaut nur, wie nett die Bayern sind! Die haben hier sogar ein Bild von mir aufgehängt."

Der Vater sieht sich den Spiegel an und sagt zu seiner Frau: "Mein Gott, ist unser Sohn alt geworden!"

Die Mutter schaut über Vaters Schulter in den Spiegel und sagt: "Kein Wunder, wenn er mit so einer hässlichen alten Frau zusammen ist!"

2

Ein Mann pinkelt aus dem Fenster im 5. Stock eines Hochhauses direkt einer älteren Dame auf den Kopf.

Diese erstattet anschließend bei der Polizei Anzeige und meint: "Mir hat jemand einen Eimer Wasser auf den Kopf geschüttet!"

"Wie sah er denn aus?", fragt der Beamte.

Antwortet die Dame: "Er hatte eine lange Nase und einen Bart, mehr konnte ich nicht erkennen."

Laufen eine Banane und eine Zigarette durch die Stadt. Fragt die Zigarette: "Wie bist du eigentlich gestorben?" Antwortet die Banane: "Die Menschen haben mir die Haut abgezogen und mich dann gegessen." Fragt die Banane: "Und wie bist du gestorben?" Antwortet die Zigarette: "Mir haben sie den Kopf angezündet und an meinem Po genuckelt."

1

Die Lehrerin sagt im Sachkundeunterricht: „Nennt mir Dinge, die schnell sind!“

Lukas: „Ein Gepard.“

Mila: „Ein Auto ist aber schneller als ein Gepard.“

Anne: „Und ein Flugzeug ist noch schneller.“

Sascha: „Ein Gedanke! Nichts ist so schnell wie ein Gedanke. Ich kann in Gedanken nach Amerika reisen und wieder zurück.“

Die Lehrerin will Sascha gerade für seinen schlauen Einfall loben, da meldet sich Fritzchen:

„Gedanke? Larifari, mein Vater ist schneller als ein Gedanke! Als ich gestern Abend an der Schlafzimmertür meiner Eltern vorbeikam, hörte ich, wie mein Vater zu meiner Mutter sagte: Jetzt bin ich ja doch schneller gekommen, als ich gedacht habe!“

"Na, Fritzchen", fragt die Lehrerin, "wie waren deine Ferien?"

"Prima", meint Fritzchen, "aber leider zu kurz für einen Aufsatz!"

Bei der Erfindung des Tomatenmarks:

Mark: „Wie sollen wir diese rote Masse aus Tomaten nennen?“

Frank: „Tomatenfrank!“

Mark: „Warte, ich habe eine bessere Idee...“

Lehrer: "Denkt daran, keine dummen Fragen."

Schüler: "Woher wissen Menschen mit Glatze, wie weit sie ihr Gesicht waschen müssen?"

Sagt der Wirt zu Huber: „Damit du's weißt, du hast gestern ein Bier zu wenig bezahlt!“

Darauf Huber: „Donnerwetter, wie schnell sich das herumspricht! Gestern Abend hat die Polizei mich angehalten und gesagt, ich hätte eins zu viel getrunken!“

Mathelehrer: „Fritz, ich hab dir doch die Hausaufgabe gegeben, zu ermitteln, wie lange ein Mann für 93 Kilometer braucht, wenn er 5 km/h pro Stunde geht!“

Fritzchen: „Tut mir leid, mein Papa ist noch unterwegs!“