Die Frage der Schüler und die Logik des Lehrers

Der Lehrer stellt seinen Schülern eine Frage: Es sitzen 10 Spatzen auf dem Zaun, einen schieße ich ab. Wie viele bleiben? Alle Schüler rufen laut: „Keiner“. Lehrer: „Richtig“.

Schüler: „Dürfen wir Ihnen auch eine Frage stellen?“ Lehrer: „Selbstverständlich“.

Schüler: „Auf einer Parkbank sitzen 3 Frauen. Eine leckt am Eis, eine lutscht am Eis und eine beißt vom Eis. Eine von ihnen ist verheiratet. Welche ist verheiratet?“ Der Lehrer überlegt und rät dann: „Die am Eis lutscht“.

Schüler: „Falsch, die einen Ehering trägt.“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung. Der Lehrer stellt eine Frage, bei der es um Logik geht, die Schüler antworten korrekt. Dann stellen die Schüler eine scheinbar ähnliche Frage, bei der die Antwort aber nichts mit der Handlung zu tun hat, sondern um einen Gegenstand der Heirat geht, um den Ehering. Die Pointe liegt darin, dass der Lehrer auf die falsche Fährte gelockt wird und die Frage zu logisch betrachtet.

Kommentare (0)