Tiere und Alkohol

Dass Alkohol bei Menschen komische Auswirkungen haben kann, sollte ja allen bekannt sein. Aber dass Tiere auch sehr befremdlich reagieren können, wenn sie unter Alkohol Einfluss stehen; darüber handelt dieses Gedicht:

Seht ihn an, den Specht,

trinkt er, wird ihm schlecht.

Schau, wie sich sein Blick verschleiert,

wenn er in die Löcher reiert.

Oder:

Seht sie an, die Meise,

trinkt sie, baut sie Scheiße,

da schon wieder rauscht ihr drittes Ei,

voll am Nest vorbei.

Oder:

Seht ihn an, den Bieber,

trinkt er, wird er lieber,

doch mit seinem breiten Schwanz,

misslingt die Paarung voll und ganz.

Oder:

Seht ihn an, den Schimmel,

...Ach ne... das lassen wir lieber.

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Servus, du Pappnase! Der Witz ist ganz einfach: Die Tiere saufen und benehmen sich dann komisch, wie du nach 3 Bier. Der Gag ist, dass jedes Tier ein eigenes kleines Gedicht hat, das sich reimt. Aber beim Schimmel lassen sie es lieber sein, weil das wohl zu derb wäre, kapiert?

Kommentare (10)

Ja, das kenne ich. Stand mal bei uns in der Schülerzeitung. Das ist von Robert Gernhardt, oder?

...doch 😛 Robert Gernhardt war einer der Gagschreiber von Otto Waalkes (https://www.djung.de/rundbrief/rb_01/0112/gedichte/folgen.html)

Was ist ein Ganschreiber?

Na, jemand, der die Gags für einen Comedian schreibt.

Das heißt die Witze sind nicht von den Comidian???🥺

Comedians haben halt oft auch Autoren im Hintergrund... Ist ja bei einigen heutzutage immer noch so.