Wortspiele
Was hörte Chuck Norris in den "Siebzigern"? Die "Neunziger"!
Früher lachten die Kinder in Tschernobyl, jetzt strahlen sie.
Alle Kinder besuchen den Knast, außer Finn, der sitzt drin.
"Haben Sie gerade meinen Hintern fotografiert?"
"Nein, so viel Speicherplatz hat meine Kamera nicht!"
Was ist die Lieblingsmusik von einem Minecraft-Spieler?
"Bed-rock".
Memes
Leuchtet ein. Oder nicht?
Im Spielzeugladen: "Ich hätte gerne ein Geduldsspiel, aber zack zack!!"
Zu meinem Kissen habe ich einen guten Bezug...
Eine Hausfrau schreibt an ihren Arzt: „Herr Doktor, mein Mann will immer und überall Sex. Ob beim Kochen, beim Bügeln, beim Spülen oder sogar beim Essen! Was soll ich nur tun?
P.S.: Bitte entschuldigen Sie meine etwas ruckartige Schrift!“
Der Chef knöpft sich den Lehrling vor: „Ist es wahr, dass du hinter meinem Rücken erzählst, ich sei ein ahnungsloser Vollidiot?“
Darauf der Lehrling: „Aber nein, Chef... in meinem Arbeitsvertrag steht doch schließlich, dass ich keine Firmengeheimnisse ausplaudern darf!“
Was steht auf dem Grabstein eines Floristen?
„Warten wir, bis Gras drüber wächst.“
Was ist die härteste Droge Deutschlands?
Deutsche Bahn: Ein Zug, du bist weg.
Corona und Grippe gehen ins Bordell.
Fragt Grippe: "Wen willst du poppen?"
Sagt Corona: "Weiß nicht - ich hatte sie schon alle!"
In Germany we don’t say „Merry Christmas“, we say „wenns dir nicht gefällt, kannst es ja umtauschen, ich hab den Kassenbon noch“.
Wer gewann die erste Tour de France? Die 7. Deutsche Panzerdivision.
Was haben Polen und Pollen gemeinsam?
Beide kommen durchs Fenster rein.
Deine Mutter ist so fett, wenn sie ein T-Shirt mit einem H anzieht, versuchen Helis auf ihr zu landen.
Unterhalten sich zwei Kerzen: "Ist Wasser eigentlich gefährlich?" "Davon kannst du ausgehen."
Was haben Lehrer und Wolken gemeinsam? - Wenn sie abziehen, sind alle glücklich!
Wäre in Hogwarts Corona, müssten ja alle Hauselfen Masken tragen. Die müssten sie von Dumbledore bekommen und dann wären sie ja frei. (Mein Beileid an Goyle) (-:
Ich wollte dem Schwein einen Namen mit Zukunft geben. "Schnitzel" wird es mal gut haben.