Wortspiele
Fritzchen kommt in die Küche gestürmt: „Mama! Der Weihnachtsbaum brennt!“
Mutter, ganz ruhig: „Fritzchen, es heißt, der Weihnachtsbaum *leuchtet*!“
Fritzchen geht zurück ins Wohnzimmer, kurz darauf ruft er: „Jetzt leuchten auch die Gardinen!“
Alle Kinder haben Angst vor Max. Nur nicht Udo, der kann Judo!
Wie kastriert man einen Kühlschrank?
Kühlschranktür auf, Eier raus, Tür zu!
Paulchen spielt im Flur seiner Tante Fußball, da zerschießt er versehentlich eine Vase. Seine Tante kommt angerannt und jammert: "Die Vase war aus dem 17. Jahrhundert!"
"Da bin ich aber froh", meint Paulchen, "und ich dachte schon, sie war neu!"
Unterhalten sich zwei Fans. Sagt der eine: "Das Spiel ist 0:0 ausgegangen." Sagt der andere: "Ok, und wie stand's zur Halbzeit?"
Boah, ist es wieder heiß! Wenn das so weitergeht, lasse ich mich von der Polizei beschatten.
Sex ist in meinem Alter wie ein Oldtimer. Der kommt einmal im Jahr raus und muss mit der Hand angelassen werden.
Mein Fahrrad ist männlich. Es hat einen Ständer.
Keiner lacht.
Hab letztens zwei Chinesen mit einer Katze Fußball spielen sehen. Ich wollte sie schon für Tierquälerei anzeigen, aber dann habe ich gesehen, dass die führt.
Treffen sich zwei Blitze. Sagt der eine: "Hey, schlag ein!"
Wo geht ein Schornsteinfeger in den Ferien hin?
Nach Russland.
Welche drei Worte hört ein Hai am liebsten?
Mann über Bord!
Was ist der Unterschied zwischen deutschem Bier und einem holländischen Elfmeter?
Antwort: Das deutsche Bier geht immer rein.
"Musst du auch vor dem Essen beten?" -- "Eigentlich nicht, meine Eltern kochen beide ganz gut."
Wieso nimmt eine Blondine eine Leiter mit in den Einkaufsmarkt?
Weil die Preise so hoch sind!
Alle Kinder spielen Metzger, außer Hein, der spielt das Schwein.
Ein Kuchen hat besonders wenig Vitamine, also muss man auch besonders viel davon essen.
Was ist niedlich und hüpft qualmend über den Acker?
Wie ein Leprakranker blind wurde: "Da werfen wir doch mal einen Blick drauf."
Die Pubertät ist wie Frankreich: muss man einfach durch.