Schlechte Witze

Schlechte Witze

Lehrerin:“was ist eure größte Angst?“

Julian(6): „Schlangen.“

Timo(5): „die wahre Sinnlosigkeit des Lebens, welchen uns am Ende unseres Lebens in einen grausamen, ewigen Tod sendet.“

Hannah(5): „Timo.“

Warum stellt eine Blondine ein Glas Wein vor die Sonne hin? Damit der Wein trockener schmeckt.

Chuck Norris trägt einen Sonnenhut, weil er die Sonne schützen will.

Wieso lauft Blondine mit eine Ketchup Flasche auf dem Kopf ? ANTWORT:weil es steht nach dem brauchen auf dem Kopf stellen

Alle Kinder essen scharfe Paprika, außer Hilde, die isst milde.

Sagt der Schwimmlehrer zu Fritzchen: „Schwimmen macht schlank.“

Fritzchen antwortet: „was ist mit ihnen?

Lieschen kommt am Nachmittag vom Spielplatz in die Wohnung und hört aus dem Schlafzimmer ein lautes Stöhnen. Sie denkt was ist da los? Papa ist doch auf Dienstreise und sie öffnet die Tür. Ihr viel älterer Bruder Sven liegt auf der Mutter, beide nackt und rammelt drauf los. Lieschen hält das laute Stöhnen und Klammern für einen Kampf auf Leben und Tod, zwischen den beiden. Mit lauter Stimme bringt sie die "Streithähne" auseinander. Ihr Zimmer liegt neben dem Schlafzimmer und abends hört sie wieder die lauten Geräusche. Sie geht wieder ins Schlafzimmer, um die beiden zu trennen. Die Mutter war über Sven. "Könnt ihr nicht endlich Ruhe geben", schimpfte Lieschen. "Diesmal warst du Schuld Mutti, du hast Sven überfallen", behauptete sie.

,, Lichtschwert mächtig gekämpft hat dunkle Seite und Jedi gegeneinander''

ALTER JODA STECKT DEIN P.... WEG!!!!

Deine Mutter ist so dumm, sie wirft Kinder Pinguin in den Südpol und sagt "Ihr seid befreit".

Wenn deutsche Touristen nach Österreich kommen;

"Kiek ma Uulf, se Öosis wolln uns ja wieda vaabbln",

Und wir lachen uns kaputt.

Ein Flugzeug stürzt ab wo werden die überlebende begraben Österreich deutsch oder Schweiz? A:DIE ÜBERLEBENDE WERDEN NICHT BEGRABEN

Es gibt drei Typen in der Klasse, wie man das Wort "deshalb" schreibt:

Der in der Deutschstunde: Einfach "deshalb" als Wort

Der in der Mathestunde: des/2 (also ein des und Halbe als Bruch bilden)

Der in der Musikstunde: dь/2 (also ein tiefes d, in dem man ein b dahinter zeichnet und Halbe als Bruch bilden)