Auch-nicht-Witze

Eine Gruppe von Deutschen macht Urlaub in den Niederlanden. Allerdings haben sie sich verfahren. Also fragen sie einen alten Mann, der auf einer Bank sitzt nach dem Weg. Dieser antwortet daraufhin: ,, Als ihr mit dem Panzer vorbeigekommen seid habt ihr ja auch nicht nach dem Weg gefragt. ''

Der Papst unternimmt wieder einmal eine seiner Reisen, diesmal nach Südamerika. In einem der dortigen Länder müssen die Wege zwischen den einzelnen Reisestationen mit dem Auto zurückgelegt werden. Sie fahren mit einem riesigen amerikanischen Straßenkreuzer. Unterwegs bittet der Papst, der bisher auf der Beifahrerseite saß, selbst einmal ans Steuer zu dürfen.

Natürlich darf er und der Fahrer und der Heilige Vater tauschen die Plätze. Er braust los und fährt viel zu schnell, setzt sich gleich vom ganzen Konvoi ab, so dass die Begleitfahrzeuge nicht mehr nachkommen.

Prompt gerät er in eine Geschwindigkeitskontrolle und eine Motorradstreife hält ihn an. Der Polizist stutzt, als er die Wageninsassen sieht und weiß nicht so recht, was er machen soll. Er ruft seinen Vorgesetzten an, der weiß auch nicht, wie er sich verhalten soll. Also werden nach und nach alle höheren Stellen informiert bis schließlich der Polizeipräsident am Telefon ist.

Der Polizist sagt, ein Auto sei doppelt so schnell wie es zulässig ist, gefahren. Er wisse aber nicht, ob er ein Strafmandat verhängen darf.

Der Polizeipräsident fragt, weshalb er denn wegen einer solchen Lapalie wie einer Geschwindigkeitsübertretung extra angerufen wird. Wer sei denn eigentlich in der Karosse unterwegs.

"Ja", sagt da der Polizist, "so genau weiß ich das auch nicht, aber der Papst ist sein Chauffeur."

Die Mädchenschule aus Ostfriesland hat mal wieder Wandertag, und der Weg führt an einer Kuhweide vorbei. Da fragt ein Mädchen die Lehrerin, warum wohl die Kühe alle so lange und dumme Gesichter haben. Die Lehrerin wußte es auch nicht. Deshalb fragt sie einen Bauern, und der meint: „ Na, Fräulein, lassen Sie sich alle Tage an Ihrem Busen fummeln und nur einmal im Jahr bumsen, dann werden Sie sehen, daß auch Sie bald ein dummes und langes Gesicht machen werden! „

Elterntreff von leprakranken Müttern.

Sybille berichtet in die Runde: "Die 4 Kinder sind einfach ausgerastet, es war pures Chaos. Da hab ich für einen Moment einfach meinen Kopf verloren." Gisela: "Schlimm. Man kann sich ja auch nicht aufteilen."

Doch, Gisela. Das kannst du.

Der Bagger Fahrer bricht sich den Arm Fandet ihr nicht witzig

Fand der Bagger Fahrer auch nicht 😄😄😄

"Was ist ca. 6 cm lang, ist grün mit roten Punkten und ziemlich haarig?" - "Ich weiß es nicht!" - "Ich weiß es auch nicht, aber es krabbelt gerade an deinem Rücken hoch!"

Achtung, der ist böse, nicht persönlich nehmen. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es den schon gibt, falls ja, es tut mir leid.

Ich liebe es, in einem Waisenhaus schlechte Kinderwitze zu erzählen. Was wollen die denn schon groß dagegen tun? Es ihren Eltern erzählen?

McGonnagal im ersten Schuljahr: „Er kommt ganz bestimmt nach seiner Mutter.“

Im zweiten Schuljahr kommt Harry mit einem fliegenden Auto an. McGonnagal: „Oder auch nicht.“

Kommt ein Häschen in ein Gemüsegeschäft und fragt den Verkäufer: "Hattu Fliegenpilze?" - "Nein, haben wir nicht", antwortet der Verkäufer. Am nächsten Tag kommt das Häschen wieder in das Geschäft und fragt wieder: "Hattu Fliegenpilze?" - "Nein", antwortet der Verkäufer, "die haben wir heute auch nicht." Am dritten Tag geht das Häschen noch einmal in das Geschäft: "Hattu Fliegenpilze?" - "Ja, extra heute frisch aus dem Wald", antwortet der Verkäufer. Da freut sich das Häschen und sagt: "Sind giftig, muttu wegschmeißen."

Heddesheim ist ein Ort in der Nähe von Mannnheim mit einem besonders seltsamen Dialekt.

Ein Mann aus Hannover sucht den OEG-Bahnhof in Heddesheim. In der Nähe des Rathauses spricht er einen Einheimischen an und fragt nach dem Weg. Der Heddesheimer erklärt ihm erst den leichter zu findenden aber längeren Weg und meint dann: "Wenn'se do anne gehn, sin'se awwer ehnder do".

Der Mann aus dem Norden versteht wirklich nur "Bahnhof", worauf der Heddesheimer sich um eine hochdeutsche Übersetzung bemüht, die ihm aber auch nicht viel weiter hilft:

"Wenn Sie da anten gehen, dann sind Sie öhter da".

Franz meint zu seinem Kumpel: „Wenn ich mal heirate, dann nur eine Frau mit Humor!“

„Logisch“, antwortet dieser, „eine andere würde dich auch nicht nehmen!“

Ein Mann aus seiner Pfarrgemeinde will den Pfarrer wegen einer privaten Sache um Rat fragen. Also geht er zum Pfarrhaus und klingelt. Niemand öffnet. Auch nicht nach mehrmaligem Klingeln.

Der Mann schaut durch das Fenster neben der Haustür. Verblüfft sieht er, wie der Pfarrer es gerade genüsslich mit seiner Haushälterin treibt.

Na ja, er gönnt dem Pfarrer die Abwechslung und will auch nicht stören.

Also beschließt er zwei Stunden später, einen zweiten Versuch zu machen.

Dieses Mal öffnet der Pfarrer sofort.

"Ähm, Hochwürden, ich war vor 2 Stunden schon mal da, aber auf mein Klingeln hat niemand aufgemacht".

"Soso, kann sein, ich hab' ein kleines Nickerle gemacht".

Meint der Mann: "Ja, ich hab's gesehen......durchs Nensterle".

Fritzchen zu seiner Sister: Was ist schwarz, acht eklige Klammerbeine, und vorne 2 Zangenartige Arme?

Sister: Keine Ahnung, Sag schon!

Fritzchen: Weiß ich auch nicht aber es krabbelt gerade über deinen Nacken!

Was ist gelb hat einen arm und kann nicht schwimmen

Fandest du den Witz witzig

Der Baggeerfahrer auch nicht

Der Witz kam so schlecht an wie die Titanic in Amerika...

- Weißt du, was an der Schweiz so toll ist? - Nein. - Ich weiß es auch nicht, aber die Flagge ist schon mal ein großes Plus!

In der Prawda stand unlängst ein Bericht:

"Der Soldat Igor Wiaschin aus Moskau hat in einer Lotterie kürzlich ein Automobil gewonnen".

Wenige Tage später folgte die Berichtigung:

"Der Vorfall, über den wir kürzlich berichteten, fand nicht in Moskau, sondern in Wjasma statt. Es handelte sich auch nicht um ein Automobil, sondern um ein Fahrrad. Und Igor hat das Fahrrad auch nicht in der Lotterie gewonnen, sondern es wurde ihm gestohlen".

Ein 80 Jahre alter Mann will eine Lebensversicherung abschließen.

Der Versicherungsvertreter schaut in seinen Unterlagen nach und meint dann. "Also wir müssen erst noch prüfen, ob Sie in Ihrem Alter noch eine Lebensversicherung abschließen können. Kommen Sie bitte übermorgen nochmal vorbei".

"Übermorgen geht nicht", sagt der Kunde, "da hat mein Vater Geburtstag". "Donnerwetter", meint der Versicherungsmensch, "wie alt wird denn Ihr Vater"? "Hundert", sagt der Mann.

"Okay, dann kommen Sie nächsten Dienstag". "Das geh auch nicht, da heiratet mein Großvater". "Was", staunt der Vertreter, "wie alt ist denn Ihr Großvater"?

"Hundertzwanzig". "Donnerwetter, und in dem Alter will er noch heiraten"? "Was heißt will, er muss".