Bier

Bier-Witze

Tourist

Заходит русский турист в таллинский бар, заказывает кружку пива.

Бармен по-английски: - С вас 7 евро.

Мужчина даёт 6 евро. Бармен опять по-английски: - Не 6 евро, а 7.

Турист не реагирует. Тут бармен произносит по-русски: - Это пиво стоит 7 евро!

Мужчина: - Я так и знал, что за один евро ты вспомнишь русский язык!

Ehe

Leitsatz einer jeden guten Ehe:

"Ich Mann, du Frau, da Küche, hol Bier!"

Römer

Ein Römer geht in eine Bar. Er zeigt 2 Finger hoch und ruft: „5 Bier, bitte!“

Wirt

Ein gutgekleideter Feriengast betritt erhitzt die kleine Dorfwirtschaft und bestellt ein Glas Bier. Der Wirt fühlt sich durch den Besuch geehrt und versucht, als er das Bier bringt, ein Gespräch anzuknüpfen. "O mei", sagt er, "dös is heut a Hitz. Wann Sie so schwitz'n, müass'ns doch g'rennt sei' wie a Stück Vieh."

Der gut gekleidete Feriengast fährt auf: "Ich verbitte mir derartige Vergleiche, das ist doch unerhört!"

"No ja", meint der Wirt begütigend, "sans doch net gleich beleidigt, i hab's ja net so g'moant, i moan ja nur, weil-s schwitz'n wia a Sau."

Slogan

Antwort auf:

"Gut, besser, Gösser!" (Das ist ein Slogan aus einer Bierwerbung.)

Parkinson

Wieso feiern Menschen mit Parkinson kein Silvester?

Weil sie ihr Sektglas nicht ruhig halten können.

Schaffner

Schnaubend kommt der Schaffner auf dem Bahnsteig an und blickt noch auf die kleiner werdenden Rücklichter seines Dienstzuges.

Ein wartender Fahrgast am Nachbargleis hat die Situation registriert, und will aus Schadenfreude den Schaffner auf den Arm nehmen: "Werfen Sie sich jetzt doch einfach noch hinter den Zug aufs Gleis, vielleicht hält er dann noch..."

Der Schaffner winkt ab: "Nein danke, ich springe nicht hinter den Zug, sondern gehe lieber ein Bier trinken, denn Reisende soll man nicht aufhalten!"

Dem wartenden Fahrgast entgleist das Gesicht. Aber warum nur? Der Schaffner ist doch bierernst auf seinen Kommentar eingegangen, hat keinen Moment daran gezweifelt, dass sein Sprung hinter den Zug diesen zum Stehen bringe, aber andere Dinge haben halt eine höhere Priorität: Reisende aufzuhalten ist ein No-Go!

Wunsch

Ein Mann geht in die Kneipe und setzt sich an den Tresen. Als der Wirt fragt, was er will, antwortet er: "Ich wette mit Dir um ein Bier, dass ich etwas in meiner Tasche habe, das Du noch nie gesehen hast!"

Der Wirt, mit allen Wassern gewaschen, geht auf die Wette ein.

Daraufhin öffnet der Gast seine Jackentasche und holt ein kleines 30 cm grosses Männchen heraus und stellt es auf den Tresen.

Das Männchen sieht aus wie der berühmte Autor Simmel und geht den Tresen entlang, schüttelt jedem Gast die Hand und sagt: "Guten Tag, sehr erfreut, mein Name ist Simmel, ich bin Literat."

Der Wirt, der sowas noch nie gesehen hat, ist völlig aus dem Häuschen und fragte ihn, woher er das Männchen hat. Daraufhin antwortet ihm der Gast: "Geh raus, die Strasse entlang, bis Du an eine Ecke mit einer Laterne kommst. Dann reibe an der Laterne und es erscheint Dir eine gute Fee."

Der Wirt rennt sofort los, kommt bei der Laterne an und befolgt die Anweisungen des Gastes.

Daraufhin erscheint ihm die gute Fee und gewährt ihm einen Wunsch.

Der Wirt überlegt nicht lange und sagt: "Ich hätte gerne 5 Millionen in kleinen Scheinen."

Die Fee klopft mit ihrem Zauberstab an die Laterne und 'Puff...', der Wirt hat 5 Melonen in der Hand und um ihn herum lauter kleine Schweine.

Stinksauer geht er zu seiner Kneipe zurück und sieht seinen Gast noch am Tresen stehen. Er geht zu ihm und schimpft: "Deine Fee ist wohl schwerhörig, ich wollte 5 Millionen in kleinen Scheinen und bekomme 5 Melonen und lauter kleine Schweine."

Da sagt der Gast: "Klar ist sie schwerhörig, oder dachtest du allen ernstes, ich wünsche mir einen 30 cm grossen Simmel???"

Zapfhahn

Was steht auf dem Grabstein von einem Tankstellenwart?

"Das Bier aus dem Zapfhahn war lecker!"

Junge

Ein Versicherungsvertreter klingelt an der Tür. Es öffnet ein kleiner Junge mit einer Zigarette im Mund, einer Flasche Bier in der einen Hand und der Fernbedienung in der anderen.

"Sind deine Eltern da?", fragt der Versicherungsvertreter.

Der Junge grinst und fragt zurück: "Sieht es denn danach aus?"

Bayer

Ein Bayer und ein Preuße sitzen in der Kneipe.

Stupft der Preuße den Bayern an und sagt: "Dua, die preußische Zeitung les ich und mit der bayrischen wisch ich mir den Hintern ab."

Der Bayer reagiert nicht.

Darauf der Preuße energischer: "Dua, die preußische Zeitung les ich und mit der bayrischen wisch ich mir den Hintern ab."

Da mustert der Bayer den Preußen und verdreht die Augen: "Pass bloß auf, bald bisch am Arsch gscheiter wie im Kopf."

Sprichwort

German speakingwords in english #4:(deutsche Sprichwörter auf englisch #4:)

Rip you together. (Reiss dich zusammen.)

That‘s not my beer. (Das ist nicht mein Bier.)

Fear-rabbit (Angsthase)

Tell no cheese. (Erzähl keinen Käse.)

You can me once. (Du kannst mich mal.)

I laugh me broken. (Ich lache mich kaputt.)

You lucky mushroom. (Du Glückspilz.)

You are on the woodway. (Du bist auf dem Holzweg.)

That fits on no cowskin. (Das geht auf keine Kuhhaut.)

He made himself me nothing you nothing out of the dust. (Er hat sich mir nichts dir nichts aus dem Staub gemacht.)

Half so bad. (Halb so schlimm.)

My hair stood to mountain. (Meine Haare standen mir zu Berge.)

Fernfahrer

Ein Fernfahrer geht in ein Bordell und sagt zur Chefin: „Ich möchte gerne die hässlichste Frau für eine Nacht, kalten Hackbraten und drei Dosen Bier. Ich zahle 500 Euro.“

Puffmutter: „Für das Geld kriegen sie mein schönstes Mädchen!“

Fernfahrer: „Damit wir uns nicht missverstehen. Ich bin nicht geil – ich habe Heimweh!“

  • 3
  • Typ

    Zwei Typen machen eine Kneipentour. Am Ende beschließen sie, noch ein Bier in der Wohnung des einen zu trinken.

    Vor der Wohnungstür sagt dieser: „Psssst! Meine Frau schläft bestimmt schon!“ Leise betreten sie die Wohnung, der eine geht in die Küche und der andere wirft einen Blick ins Schlafzimmer.

    Entsetzt geht er zu seinem Kumpel in die Küche und sagt: „Du, bei deiner Frau liegt ein fremder Mann im Bett!“

    Darauf der erste: „Sei leise! Wir haben nur zwei Bier!“

    Marcel

    Treffen sich Marcel, Jassin und Bernd bei einem See. Dort begegnet ihnen eine Fee, die sagt: "Das hier ist ein Wunschsee, wer hineinspringt, darf sich etwas wünschen."

    "Okay", sagte Jassin, "ich fang an." Jassin läuft an, springt, wünscht sich "COLA", hüpft hinein und schwimmt im Cola. Als Nächster will Marcel. Er läuft, springt, wünscht sich Bier. Er springt hinein und schwimmt im Bier. Als letzter ist Bernd an der Reihe. Bernd rennt an, rutscht aus, sagt Scheiße und hüpft hinein.

  • 2