Kinder

Kinderwitze

Fritzchen hilft seiner Mutter beim Tassen einräumen, da fällt ihm eine runter. Mama sagt: "Fritzchen, hilf doch deinem Vater beim Dach." Da hilft Fritzchen seinem Vater beim Dach, da fällt ihm ein Dachziegel runter. Vater sagt: "Fahr doch mit deinem neuen Fahrrad." Fritzchen fährt mit dem Fahrrad, kommt ein Junge vorbei und fragt: "Darf ich mal mit deinem Fahrrad fahren?" "Ja", sagt Fritzchen. Er wartet 1 Stunde, er wartet 2 Stunden, er wartet 3 Stunden. Dann kommt ein alter Mann vorbei und fragt: "Warum stehst du da?" Fritzchen: "Meine Mutter hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Mein Vater hat 'nen Dachschaden und ich hab einen dummen fahren lassen."

Florian und Hannah sitzen eines Tages in der Schule. Hannah schläft, als die Lehrerin ihr eine Frage stellt: „Hannah, wer hat Himmel und Erde erschaffen?" Florian sieht, dass Hannah schläft und stößt sie schnell mit einem spitzen Bleistift an. „Mein Gott!", ruft Hannah erschrocken. „Richtig", sagt die Lehrerin.

Am nächsten Tag fragt die Lehrerin: „Hannah, wer hat Himmel und Erde erschaffen?" Hannah schläft wieder und wird von Florians Bleistift gestochen. „Wieder richtig", sagt die Lehrerin.

Am nächsten Tag schläft Hannah zum dritten Mal. Diesmal fragt die Lehrerin sie: "Was hat Eva zu Adam gesagt, als sie so viele Kinder hatte?" Florian piekst Hannah wieder mit dem Bleistift an, und dieses Mal schreit Hannah: „Wenn du das Ding noch einmal in mich steckst, werde ich es in zwei Hälften brechen!"

Im Wald läuft ein Mörder umher, der Einhörner schlachtet. Schicken wir ein paar Erstklässler los, die regeln das schon.

- Hogwarts, hier wird Sicherheit groß geschrieben 😂

5

"Mutti, Mutti, ich hab gerade gelesen, dass auf einer spanischen Insel ein Vulkan ausgebrochen ist!"

"Keine Sorge, Kind, die Polizei wird ihn bestimmt wieder einfangen!"

Fritzchen besucht einen Bauernhof.

Der Bauer: "Na Fritzchen, weißt du, wie ein Kälbchen geboren wird?"

Fritzchen: "Tut mir leid, keine Ahnung."

Der Bauer erklärt es ihm: "Zuerst kommen die Vorderbeine des Kälbchens aus der Mutterkuh. Danach kommt das Köpfchen, dann die Schultern, dann der Körper und ganz zum Schluss die Hinterbeine."

Fritzchen: "Interessant. Nur habe ich eine Frage. Wer baut dann alles wieder zusammen?"

Drei Kinder unterhalten sich, und jedes will etwas mehr angeben.

Das erste: "Wir sind zu Hause drei Kinder, und jedes hat sein eigenes Besteck!"

Darauf das zweite: "Na und? Wir sind fünf Kinder zu Hause, und jedes hat sein eigenes Zimmer!"

Schließlich das dritte Kind: "Ist doch gar nichts. Wir sind acht Kinder zu Hause, und jedes hat seinen eigenen Papi!"

Mutter: "Obst soll man nicht ungewaschen essen!"

Kind entrüstet: "Ich geh doch nicht vor jedem Apfel baden!"

Lehrerin in der 4. Klasse: “Heute erzähle ich euch, woher die Babys kommen.”

Schülerin: “Dürfen die, die schon mal gevögelt haben, rausgehen und eine rauchen?”

Fritzchen ist mit seinen Eltern am FKK-Strand. Neugierig blickt er sich unter den anderen Badegästen um und fragt dann seine Mutter: "Warum haben manche Frauen so einen großen Busen und andere einen kleinen?" Seine Mutter antwortet: "Ähm... das bedeutet, dass die Frauen mit viel Busen reich sind, und die mit wenig Busen sind arm."

Fritzchen ist zufrieden mit der Antwort und geht zum Wasser, um zu spielen. Als er wieder zurückkommt, fragt er seine Mutter: "Warum haben manche Männer so ein langes Ding und andere nur ein kurzes?" Wieder sucht seine Mutter nach einer Erklärung: "Weil die Männer mit einem langen Penis dumm sind, und die mit einem kürzeren sind schlau."

Zufrieden geht Fritzchen wieder zum Wasser zurück. Kurz darauf kommt er wieder zu seiner Mutter gelaufen und berichtet: "Papa schaut sich gerade eine sehr reiche Frau an. Und je länger er schaut, desto dümmer wird er dabei!"

Was ist der Unterschied zwischen dem Sandmännchen und einer Rede von Angela Merkel?

Es gibt keinen. Beide erscheinen im Fernsehen, tragen ein Kostüm und bringen kleine Kinder zum Einschlafen.

Sagt die Frau Müller zu ihrer Nachbarin: "Ich hab' gehört, Ihre Tochter hat ein Kind gekriegt. Ist es denn ein Junge oder ein Mädchen?"

"Ach, wissen Sie, das soll das Kind selbst entscheiden, wenn es 14 ist."