Leuchte-Witze

Politiker

Katermann

Warum stören sich unsere Politiker nicht an den hohen Strompreisen? Die allermeisten sind kleine Leuchten.

Deine Mutter

Macher

Deine mutter ist so fett, das wenn sie leuchten würde die Sonne arbeitslos wäre.

Deine Mutter

Anonym

Deine Mutter ist so fett, wenn sie leuchten würde, wäre die Sonne blind.

Deine Mutter

ryry

deine Mutter ist so fett, wenn sie leuchten würde, wäre die Sonne arbeitslos

Deine Mutter

Anonym

Wenn deine Mutter leuchten würde dann wäre die Sonne arbeitslos

Deine Mutter

Deine mudda

Wenn deine Mutter leuchten könnte, wäre die Sonne arbeitslos!!

Kinder

Mama, der Weihnachtsbaum brennt. - Ach Kind, das heißt, der Tannenbaum leuchtet. - Ok, Mama. Jetzt leuchten die Vorhänge auch.

Furz

Ich habe mir ein Glühwürmchen in den Po gesteckt. Nun leuchten meine Fürze

Deine Mutter

Anonym

Deine Mutter ist so fett wenn sie Leuchten würde wäre die Sonne arbeitslos 🤣🤣🤣

Essen

Nice

Fritzchen ist so fett, die Wissenschaftler glauben, einen neuen Planeten entdeckt zu haben. Fritzchen ist so fett, wenn er springt, gibt es eine Sonnenfinsternis. Wenn Fritzchen in ein Restaurant geht, wird er gefragt, was er nicht essen will. Fritzchen ist so fett, wenn er leuchten würde, wäre die Sonne arbeitslos. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, ob Fritzchen auf der Erde wohnt, oder die Erde auf ihm. Wenn sich Fritzchen auf die Waage stellt, zeigt sie meine Telefonnummer an.

(Fritzchen is ziemlich fett 🤣)

Blondinen

Wie bringt man die Augen einer Blondine zum Leuchten?

•Indem man einfach ins Ohr leuchtet!

(Das ist nur ein Witz, nicht ernst mehmen)

Küche

Fritzchen kommt in die Küche gestürmt: „Mama! Der Weihnachtsbaum brennt!“ Mutter, ganz ruhig: „Fritzchen es heisst der Weihnachtsbaum *leuchtet*“ Fritzchen geht zurück ins Wohnzimmer kurz darauf ruft er: „Jetzt leuchten auch die Gardinen!“

Lena

Lena: Mama der Weihnachtsbaum brennt !🙈 Mutter : Nein er leuchtet mit den Lampen am Baum ☺️ Lena:ok…… dann leuchten jetzt die Gardine und der Schrank jetzt auch !😅😥

Geburtstag

Alessia-Geschichte

Er liebt Musik. Also die Musik aus der Zeit, als man noch tanzte und die langen Haare zurückwarf. Heute ist das ja keine Musik mehr. Wenn er das sagt, lacht sie. Haare zurückwerfen könnte sie noch, er nicht. Im Wohnzimmer gibt es eine Deckenlampe, die kann bunt blitzen oder auch nur rot, grün oder blau. Das kann er einstellen mit der Fernbedienung, vergisst es aber meistens. Wer braucht schon blitzendes Licht, wenn gerade nicht getanzt wird. Obwohl das mit der Fernbedienung findet er schon gut. Knöpfe drücken und plötzlich verändert sich was, das nächste Lied auf der CD oder das andere Fernseh-Programm. Wasser, Meer und Fische, die durch tiefes Blau schwimmen, statt Blut und Bullen. Der Haken: Die Fernbedienung gehört nicht ihm, sondern ihr.

„Warum tust du nie das, was ich will?“ fragt er sie und schiebt die Unterlippe vor. „Ach komm, du willst es doch auch!“ sagt sie lächelnd und schaltet um. Es kommt „Letzte Spur Berlin“. „Schalt um auf Mare TV!“ „Ich bin doch nicht dein Roboter.“

Er weiß, wann er verloren hat. Doch was er nicht weiß: Sie hat einen Plan. Zum Geburtstag bekommt er ein ganz besonderes Geschenk. Eines, das ihm aufs Wort gehorcht und keine Widerworte gibt: Alessia.

Alessia macht ihn ganz wuschig vor Glück. Die Frau tut, was er sagt!

„Spiel Pink Floyd!“ Sie spielt Pink Floyd. „Spiel Cheri Cheri Lady!“ „Spiel Skandal im Sperrbezirk!“ „Spiel Verdamp lang her!“

Er tanzt und singt und ist wieder jung. Und alles ohne Fernbedienung. Toll. Da denkt er sich, ich muss ihr jetzt aber auch eine Freude machen, sie hat doch bald Geburtstag und erst neulich hat sie doch gesagt, dass sie Klangschalen toll findet. So entspannend. Das hat sie beim Yoga schon gemerkt. Wie praktisch, dass es Amazon gibt. Kurz gesucht und klick bestellt. Nur aufpassen muss er, wenn das Paket kommt. Sie soll ja nicht wissen, dass da ein Geschenk für sie drin ist.

Sie sitzen im Wohnzimmer und vor dem prasselnden Kaminfeuer. Draußen liegt Schnee und heißer Tee steht dampfend auf dem Tisch. Sie bekommt Lust auf Kamin-Musik und will gerade Alessia bitten, etwas Schönes auszusuchen, doch dann stutzt sie. Alessia sieht irgendwie anders aus. Ihre Augen leuchten heute gelb statt blau.

Beunruhigt ruft sie ihr zu: „Alessia, warum hast du so gelbe Augen?“ Nach einer kurzen Pause ertönt Alessia`s leise Stimme: „Deine Klangschale ist auf dem Weg zu dir.“

Er springt auf und ist wütend. Seine Überraschung! Sie hat es verraten! Dumme, dumme Alessia. Er brüllt sie an: „Blöder Roboter, du musst doch nicht alles tun, was man dir sagt!“

Fischer

Geschichte

Er liebt Musik. Also die Musik aus der Zeit, als man noch tanzte und die langen Haare zurückwarf. Heute ist das ja keine Musik mehr. Wenn er das sagt, lacht sie. Haare zurückwerfen könnte sie noch, er nicht. Im Wohnzimmer gibt es eine Deckenlampe, die kann bunt blitzen oder auch nur rot, grün oder blau. Das kann er einstellen mit der Fernbedienung, vergisst es aber meistens. Wer braucht schon blitzendes Licht, wenn gerade nicht getanzt wird. Obwohl das mit der Fernbedienung findet er schon gut. Knöpfe drücken und plötzlich verändert sich was, das nächste Lied auf der CD oder das andere Fernseh-Programm. Wasser, Meer und Fische, die durch tiefes Blau schwimmen, statt Blut und Bullen. Der Haken: Die Fernbedienung gehört nicht ihm, sondern ihr.

„Warum tust du nie das, was ich will?“ fragt er sie und schiebt die Unterlippe vor. „Ach komm, du willst es doch auch!“ sagt sie lächelnd und schaltet um. Es kommt „Letzte Spur Berlin“. „Schalt um auf Mare TV!“ „Ich bin doch nicht dein Roboter.“

Er weiß, wann er verloren hat. Doch was er nicht weiß: Sie hat einen Plan. Zum Geburtstag bekommt er ein ganz besonderes Geschenk. Eines, das ihm aufs Wort gehorcht und keine Widerworte gibt: ALEXA.

Alexa macht ihn ganz wuschig vor Glück. Die Frau tut, was er sagt!

„Spiel Pink Floyd!“ Sie spielt Pink Floyd. „Spiel Cheri Cheri Lady!“ „Spiel Skandal im Sperrbezirk!“ „Spiel Verdamp lang her!“

Er tanzt und singt und ist wieder jung. Und alles ohne Fernbedienung. Toll. Da denkt er sich, ich muss ihr jetzt aber auch eine Freude machen, sie hat doch bald Geburtstag und erst neulich hat sie doch gesagt, dass sie Klangschalen toll findet. So entspannend. Das hat sie beim Yoga schon gemerkt. Wie praktisch, dass es Amazon gibt. Kurz gesucht und klick bestellt. Nur aufpassen muss er, wenn das Paket kommt. Sie soll ja nicht wissen, dass da ein Geschenk für sie drin ist.

Sie sitzen im Wohnzimmer und vor dem prasselnden Kaminfeuer. Draußen liegt Schnee und heißer Tee steht dampfend auf dem Tisch. Sie bekommt Lust auf Kamin-Musik und will gerade Alexa bitten, etwas Schönes auszusuchen, doch dann stutzt sie. Alexa sieht irgendwie anders aus. Ihre Augen leuchten heute gelb statt blau.

Beunruhigt ruft sie ihr zu: „Alexa, warum hast du so gelbe Augen?“ Nach einer kurzen Pause ertönt Alexas sanfte Stimme: „Deine Klangschale ist auf dem Weg zu dir.“

Er springt auf und ist wütend. Seine Überraschung! Sie hat es verraten! Dumme, dumme Alexa. Er brüllt sie an: „Blöder Roboter, du musst doch nicht alles tun, was man dir sagt!“

Emma

Sandy

An Heiligabend sagt Emma zu ihrer Mutter: "Mama, die Gardinen brennen aber schön!" Darauf lachte die Mutter: " Ach Emma, die Gardinen brennen doch nicht, sie leuchten!" Kurz danach entgegnete Emma: " Guck mal, jetzt leuchten aber auch die Gardinen."

Paul

Anonym

Paul: "Mami, der Tannenbaum brennt." Mama: "Nein mein Schatz, es heißt der Tannenbaum leuchtet." Paul: "Mami, die Gardinen leuchten jetzt auch."

Geburtstag

Anonym

Alexa, die freundliche Spionin

Er liebt Musik. Also die Musik aus der Zeit, als man noch tanzte und die langen Haare zurückwarf. Heute ist das ja keine Musik mehr. Wenn er das sagt, lacht sie. Haare zurückwerfen könnte sie noch, er nicht. Im Wohnzimmer gibt es eine Deckenlampe, die kann bunt blitzen oder auch nur rot, grün oder blau. Das kann er einstellen mit der Fernbedienung, vergisst es aber meistens. Wer braucht schon blitzendes Licht, wenn gerade nicht getanzt wird. Obwohl das mit der Fernbedienung findet er schon gut. Knöpfe drücken und plötzlich verändert sich was, das nächste Lied auf der CD oder das andere Fernseh-Programm. Wasser, Meer und Fische, die durch tiefes Blau schwimmen, statt Blut und Bullen. Der Haken: Die Fernbedienung gehört nicht ihm, sondern ihr.

„Warum tust du nie das, was ich will?“ fragt er sie und schiebt die Unterlippe vor. „Ach komm, du willst es doch auch!“ sagt sie lächelnd und schaltet um. Es kommt „Letzte Spur Berlin“. „Schalt um auf Mare TV!“ „Ich bin doch nicht dein Roboter.“

Er weiß, wann er verloren hat. Doch was er nicht weiß: Sie hat einen Plan. Zum Geburtstag bekommt er ein ganz besonderes Geschenk. Eines, das ihm aufs Wort gehorcht und keine Widerworte gibt: ALEXA.

Alexa macht ihn ganz wuschig vor Glück. Die Frau tut, was er sagt!

„Spiel Pink Floyd!“ Sie spielt Pink Floyd. „Spiel Cheri Cheri Lady!“ „Spiel Skandal im Sperrbezirk!“ „Spiel Verdamp lang her!“

Er tanzt und singt und ist wieder jung. Und alles ohne Fernbedienung. Toll. Da denkt er sich, ich muss ihr jetzt aber auch eine Freude machen, sie hat doch bald Geburtstag und erst neulich hat sie doch gesagt, dass sie Klangschalen toll findet. So entspannend. Das hat sie beim Yoga schon gemerkt. Wie praktisch, dass es Amazon gibt. Kurz gesucht und klick bestellt. Nur aufpassen muss er, wenn das Paket kommt. Sie soll ja nicht wissen, dass da ein Geschenk für sie drin ist.

Sie sitzen im Wohnzimmer und vor dem prasselnden Kaminfeuer. Draußen liegt Schnee und heißer Tee steht dampfend auf dem Tisch. Sie bekommt Lust auf Kamin-Musik und will gerade Alexa bitten, etwas Schönes auszusuchen, doch dann stutzt sie. Alexa sieht irgendwie anders aus. Ihre Augen leuchten heute gelb statt blau.

Beunruhigt ruft sie ihr zu: „Alexa, warum hast du so gelbe Augen?“ Nach einer kurzen Pause ertönt Alexas sanfte Stimme: „Deine Klangschale ist auf dem Weg zu dir.“

Er springt auf und ist wütend. Seine Überraschung! Sie hat es verraten! Dumme, dumme Alexa. Er brüllt sie an: „Blöder Roboter, du musst doch nicht alles tun, was man dir sagt!“