Literatur

Literatur-Witze

Neuer, Süle und Müller sitzen in einem Café. Meint der Neuer: „Sachen gibt es: Meine Frau hat Schneewittchen und die sieben Zwerge gelesen, und sieben Kinder bekommen.“

Süle: „Kenn ich: Meine Frau hat Jim Knopf und die wilde 13 gelesen und 13 Kinder bekommen.“

Müller springt auf und ruft voller Entsetzen: „Oh mein Gott! Meine Frau liest gerade Alibaba und die 40 Räuber...“

Kommt eine Frau in einen Bücherladen. "Ich hätte gern das Buch: "Die Macht der Frauen". "Science-Fiction-Literatur finden Sie einen Stock höher in dem Regal gleich rechts".

Goethe und Poettschke unterhalten sich: "Heißt es eigentlich DER oder DIE Monitor?"

"Also, wenn die Moni Fußball spielt und ein Tor schießt, dann heißt's DAS Monitor!"

Adolph Hitler, Tom Hanks, Stephen King und ein Junge fliegen mit einem Flugzeug, das Flugzeug stürzt ab. Im Flugzeug ging es nur 3 Fallschirme. „Ich bin ein berühmter Schriftsteller, meint Stephen King, die Welt braucht mich“! er schnappt sich, einen Fallschirm, und springt. Adolph Hitler meint, „ich bin ein berühmter und angesehener Führer, Deutschland braucht mich“, er nimmt sich, einen Fallschirm, und springt. Jetzt sind nur noch, Tom Hanks, und der Junge, im Flugzeug. Tom Hanks, zu dem Jungen „Du hast noch, ein langes Leben, vor dir, nimm meinen Fallschirm“. Der Junge „Sie können auch, einen Fallschirm haben, Adolph Hitler ist gerade, mit meinem Rucksack, gesprungen“.

6

Goethe für Clans

....

Wer fährt mit dem Porsche

durch Nacht und Wind.

Es ist Aische, die erwartet ein Kind.

Die Heizung im Porsche hält sie warm

bald hält sie das Baby in ihrem Arm.

Ich wollte mir ein Buch über Ängste kaufen, aber ich habe Angst, dass es mir nicht hilft.

👠 Eine schöne gute Nacht! 💄 💐 Rosen sind rot, Veilchen sind blau. Bin ich erst König, wirst Du meine Frau. Humpti Dumpti saß auf der Mauer. Humpti Dumpti fiel von der Mauer. Des Königs Ritter und seine Knechte, brachten Humpti Dumpti nicht wieder zurecht. 💐

0

Hier nur Abschreiber, sonst ist die Vielzahl der Witze unerklärbar.

Wie heißt der eine von Max und Moritz?

Max!

Nein, der andere.

Moritz!

Eigentlich kein Witz, sondern eher eine Anekdote.

Der berühmte Schweizer Dichter Gottfried Keller soll, so erzählt man es, in geselliger Runde gelegentlich ordentlich dem guten Wein zugesprochen haben.

Eines späten Abends kam er nicht mehr ganz zielsicher aus seinem Weinlokal und fragte einen vorbeikommenden Polizisten: "Herr Wachtmeister, könnten Sie mir sagen, wo der berühmte Dichter Gottfried Keller wohnt?"

Der Polizist: "Aber das sind Sie doch selbst, Herr Keller!"

"Ja, das weiß ich schon auch, aber ich weiß nicht mehr, wo ich wohne."