Kommt Remo zur Lehrerin und sagt: „Mir ist mein Butterbrot runtergefallen.“
Fragt die Lehrerin streng: „Mit Absicht?“
Darauf Remo: „Nein, mit Marmelade!“
Kommt Remo zur Lehrerin und sagt: „Mir ist mein Butterbrot runtergefallen.“
Fragt die Lehrerin streng: „Mit Absicht?“
Darauf Remo: „Nein, mit Marmelade!“
Zwei Schornsteinfeger unterhalten sich.
Da fragt der eine den anderen: "Möchtest du dich nicht duschen, bevor du mit der Tram nach Hause fährst?"
Der andere antwortet: "Nein, ich fahr schwarz!"
Nein, ich bin nicht faul. Ich hab nur den Energiesparmodus an!
DAVJD fragt seinen Vater: "Hallooo, darf ich Bungee springen?"
Sagt der Vater: "Nein! Du bist wegen einem gerissenen Gummi geboren, jetzt wirst du nicht so enden!"
Fritzchen und seine Oma gehen spazieren.
Fritzchen findet auf dem Boden einen fünf Euro Schein. Fragt Fritzchen seine Oma: "Darf ich es aufheben?"
Sagt die Oma: "Nein, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Fällt die Oma runter. Sagt die Oma: "Heb mich auf, Fritzchen!"
"Nein, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben."
Was sagt immer Nein?
Das Neinhorn!
"Mama, möchtest du ein Eis?"
"Nein."
"Gut. Jetzt fragst du mich!"
Ich fragte die Hellseherin, ob ich eines Tages ins Gefängnis gehe. Sie sagte "nein". Dann habe ich sie ausgeraubt!
Aller guten Dinge sind 3.
Aller guten Dinge sind 3.
Aller guten Dinge sind 3.
So, das waren 3. Waren sie gut? Ich glaube, nei.
An der Grenze fährt ein Mann mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen Sack.
Zöllner: "Haben Sie etwas zu verzollen?"
Mann: "Nein."
Zöllner: "Und was haben Sie in dem Sack?"
Mann: "Sand."
Bei der Kontrolle stellt sich heraus: tatsächlich Sand.
Eine ganze Woche lang kommt jeden Tag der Mann mit dem Fahrrad und dem Sack auf dem Gepäckträger. Am achten Tag wird's dem Zöllner doch verdächtig.
Zöllner: "Was haben Sie in dem Sack?"
Mann: "Nur Sand."
Zöllner: "Hmm, mal sehen..."
Der Sand wird diesmal gesiebt - Ergebnis: nur Sand.
Der Mann kommt weiterhin jeden Tag zur Grenze. Zwei Wochen später wird es dem Grenzer zu bunt und er schickt den Sand ins Labor - Ergebnis: nur Sand.
Nach einem weiteren Monat der "Sandtransporte" hält es der Zöllner nicht mehr aus und fragt den Mann: "Also, ich gebe es Ihnen schriftlich, dass ich nichts verrate, aber Sie schmuggeln doch etwas. Sagen Sie mir bitte, was?!"
Der Mann: "Fahrräder..."
"Ja hallo, städtische Feuerwehr. Wo brennt's denn? Ach so, bei Ihnen selber, das trifft sich ja gut. Wie heißen Sie denn? Spärrlich? Waren Sie schon mal bei uns? Nein, ich meine, ob wir eine Karteikarte über Sie führen. Nicht? Das ist schlecht. Wir können nämlich momentan keine neuen Fälle bearbeiten. Was, Sie wollen einen Termin ausmachen? Gleich? Ja, dann kommen Sie mal morgen vorbei. Was wir sollen zu Ihnen? Hausbesuche machen wir nur in ganz seltenen Fällen... Ja, das sagen alle... Wo wohnen Sie denn überhaupt? Kaiserstraße, das kenne ich. Da gibt's gar keine Parkplätze. Hören Sie doch auf. Ich werde mal sehen, was sich machen lässt. Ja, früh ist möglich. Sagen Sie, können Sie den Brand noch bis morgen Vormittag in Gang halten? So bis 11, 12, so aber nicht, dass wir umsonst kommen. Wir haben nämlich häufig solche Fälle, wo wir kommen und dann gar nichts mehr brennt. Das ist ärgerlich für alle Beteiligten. Ja, legen Sie mal ein bisschen Brennstoff nach. Tschüss!"
Verkehrskontrolle.
Der Polizist: "Haben Sie etwas getrunken?"
Nein.
"Sollten Sie aber, zwei Liter am Tag!"
Kundin im Laden: „Darf ich das Kleid im Schaufenster probieren?“
Verkäufer: „Nein, bitte nur in der Umkleidekabine!“
"Mama, möchtest du ein Eis?"
"Nein, mein Kind!"
"Okay, jetzt frag du mich mal!"
Fritz (blind): Wussten Sie, dass ich jetzt umsonst überall hinreisen kann?
Meier: Nein, wie denn?
Fritz: Als blinder Passagier.