Schule

Schulwitze

Ich glaube, wir alle kennen das Gefühl... Das Gefühl, in der Schule unbedingt aufzeigen zu wollen. Das Gefühl, was zum Unterricht beitragen zu wollen. Doch wird man nicht dran genommen, trifft das richtig ins Herz rein. Eine Pistolenkugel, direkt in deinen Körper.

Eine Schülerin in meiner Klasse, sie hieß Sophie, tat genau das. Wegen der habe ich gelitten. Wir hatten Musik. Eines meiner Lieblingsfächer. Der schlanke Lehrer fragte: "Was ist ein Notenschlüssel?" Ich wusste genau, was ein Notenschlüssel war. Das war meine Chance! Ich blickte zu den anderen gelangweilten Kindern. Sie hatten, so wie es aussieht, keinen Schimmer, was ein Notenschlüssel war. Ich wollte eigentlich reinrufen, aber habe es doch nicht gemacht. Ich wollte unbedingt zeigen, dass ich eine Ahnung von Musik hatte. Ich meldete mich! Das war das erste Mal in Musik! Quatsch! Das war das erste Mal in meinem ganzen Leben! Oh man! War das ein Gefühl! Den Arm in die Luft gehoben, den Finger nach oben gestreckt. Dann sah ich es. Auf der anderen Seite des Raumes, dort saß Sophie. Die größte Zicke der Welt. Sie meldete sich ebenfalls. Allerdings snipste sie wie eine Verrückte. Ach du Scheiße! Sie wollte mir die Chance nehmen, etwas zu sagen! Der Lehrer glotzte über die Reihen... "Wirklich niemand?", sagte er. Verdammt! Wieso sah er mich nicht! Wie lächerlich! Ich war kurz davor, reinzuschreien! Der Lehrer wandte sich zu mir! Ich war überglücklich! Dann rief eine blöde Zicke rein. "Hey! Mister Conrad! Ich muss kurz aufs Klo!", rief sie. Es war Maria. Das fetteste Mädel der Welt. Heilige Kacke! War sie fett! Das war aber nicht das einzige Problem. Direkt neben Maria saß Sophie. Ihr teuflischer Blick ging zu mir. Mir ging ein Schauer über den Rücken. Oh NEIN! Mister Conrad sagte dann: "Ja. Sophie? Was ist ein Notenschlüssel?" "Keine Ahnung. Ich wollte nur fragen, ob ich auch auf die Toilette darf?", antwortete die Zicke. WAS?! Yeah! Hoffentlich nahm er mich dran! Doch dann ging der Gong los. Die Stunde war zu Ende. Mister Conrad sagte mit großer Enttäuschung: "Ach, Kinder. Ihr seid doch einfach nur eine Schande." Paul, ein sportlicher Kerl, fragte: "Hausaufgaben?" Alle schrien ihn an. "Ne. Heute nicht", sagte Mister Conrad. Meine Chance... War weg...

Das war es auch. Ich hoffe, es hat ihnen gefallen! Bei Themen-Vorschläge, einfach in die Kommentare schreiben.

Tschüss!

Ich habe neulich in der Schule gelernt, dass man Steuern zahlen muss, wenn man eine Leistung erbracht hat. Heißt das, dass die Spieler von Schalke somit keine Steuern zahlen müssen?

Der kleine Maxi in der Schule lauscht andächtig dem Vortrag der feschen Frau Lehrerin, welche im Ausschnitt eine rote Rose stecken hat. Es geht darum, von was sich verschiedene Pflanzen und Blumen ernähren.

Um zu sehen, ob das Vorgetragene auch verstanden wurde, fragt diese den kleinen Maxi: "Nun Maxi, von was ernährt sich zum Beispiel eine Rose?" Darauf der Maxi: "Von Milch, Frau Lehrerin." - "Aber Maxi", darauf die Frau Lehrerin, "doch nicht von Milch, sondern vom Wasser!" Darauf Maxi: "Tschuldigung, Frau Lehrerin, ich wusste nicht, dass ihr Stängel so weit runterreicht!"

3

Lehrer: Was ist ein anderes Wort für Schule?

Fritzchen: Langeweile, Stress, Menschen.

Lehrer: Ich hab nur nach einem gefragt und außerdem ist das falsch!

0

"Herr Doktor, hat diese Medizin Nebenwirkungen?", fragt der kleine Noah den Arzt.

"Ja, allerdings! Du kannst morgen wieder in die Schule gehen."

Warum wird Kevin in der Schule immer gemobt weil seine Zähne genauso sind wie die Sterne nämlich:“so gelb und so weit auseinander.“

0

Hast du auf Arbeit oder Schule freitags keinen Bock? Dann häng dich mit an Gretas Rock.

Schule langweilt jeder kennt's zur Demo bringt mich Papis Benz Währenddessen gleich zu Mc Liegen bleiben tut der Dreck.

Den Grünen hilft sie bei der Wahl, dem Bürger beim mehr Steuern zahl'n, "How dare you?" sagt sie tausend mal, Kein Inhalt doch uns ist's egal.

0

Meine Klassenkameraden verwenden in der Französisch-Whatsappgruppe englische Wörter.

So eine Frechheit!

Fragt die Lehrerin: "Fritzchen, was hattet ihr gestern auf?"

Fritzchen: "Die anderen hatten nichts auf, ich hatte eine Mütze auf!"

Michelle Obama und ihr Mann fahren an einer Tankstelle vor. Der Tankwart erkennt Michelle und sagt ihrem Mann, dass sie zusammen zur Schule gegangen sind und wie sehr er in seine Frau verliebt war, sie aber nichts von ihm wissen wollte.

Als der Tankwart wieder gegangen war, lacht Obama und sagt zu seiner Frau: „Ha ha, wenn du ihn damals geheiratet hättest, wärst du jetzt die Frau eines Tankwarts.“

„Nein“, sagt Michelle. „Wenn ich ihn geheiratet hätte, wäre er jetzt Präsident!“

Fritzchen bekommt zum Geburtstag ein neues Fahrrad geschenkt.

Als er damit am Nachmittag eine Runde fährt, fragt ihn ein anderer Junge: "Darf ich auch mal eine Runde drehen?" Fritzchen zögert einen Moment und sagt dann: "Ok, aber nur eine!"

Der Junge steigt auf das Fahrrad und fährt auf und davon. Fritzchen fängt sofort an zu weinen und rennt zu seiner Mutter. Die fragt ihn: "Was ist denn passiert?" Fritzchen antwortet: "Ich habe gerade einen fahren lassen, und der kommt nie wieder!"

0

In der Germanistikvorlesung fällt das Wort a priori. Der Professor bemerkt in der ersten Sitzreihe eine Studentin, die an dieser Stelle die Stirn runzelt. Prof.: "Na, junge Kommilitonin, Sie wissen wohl nicht, was das heißt?" Studentin: "Nein." Prof.: "Das heißt: Von vorn herein." Studentin: "Aha, jetzt weiß ich auch, was apropos heißt..."

0

Hansi zum Vater: "Wir haben heute in der Schule gelernt, wie man Sprengstoff herstellt."

Vater: "Und was macht ihr morgen in der Schule?"

Hansi: "Schule?! Welche Schule???"

2

Im Erdkundeunterricht erläutert der Lehrer: „Venedig sinkt und sinkt.“ Die Bewohner machen sich große Sorgen.

Hans fällt ihm ins Wort: „Die sollen sich mal ein Beispiel an Mainz nehmen, Mainz singt und lacht!“

Es war einmal ein Junge, der Ole hieß. Er war in der 9. Klasse. Er ging aufs Gymnasium und war aber sehr schlecht... Er wechselte auf die Realschule und das bedeutet: "Ole ohne Kohle"...👌

Armut.

In der Corona-Krise habe ich etwas Zeit, über Armut zu schreiben.

In meiner Klasse haben wir auch ein armes Mädchen.

Die Eltern sind so arm und können sich nur einen kleinen Mercedes leisten.

Lisa, meine Klassenkameradin, muss ihr Zimmer selber aufräumen, weil die Familie keine Putzfrau hat.

Ich wurde einmal nach der Schule zum Essen eingeladen, da gab es „falsches Kotelett“; igitt, igitt.

Armut in Deutschland ist eine Schande.

2

Was ist ein Schüler?

Ein armes, geplagtes, von Lehrern gejagtes, bis in die Nacht büffelndes, im Nachbarheft schnüffelndes, bedauernswertes Individuum.

Das hier ist zwar kein Witz, aber solche Zitate haben hier auch Respekt verdient. Wenn es dir also mental oder körperlich gerade schlecht geht, nimm dir kurz Zeit und lies das:

1. Jemand sagte einmal: "Wenn du im falschen Zug sitzt, musst du an der ersten Haltestelle aussteigen, denn je länger du im Zug sitzen bleibst, desto mehr wird die Rückkehr kosten."

Es geht nicht um Züge, es geht um dein Leben!

2. Wenn du dich von deinen Eltern verabschiedest, verabschiede dich so, als wäre es das letzte Mal, denn du weißt nie, wann das letzte Mal kommen wird.

3. Der Junge Albert Einstein wurde früher in seiner Klasse einmal von der Lehrerin aufgerufen, die Neunerreihe an die Tafel zu schreiben. Er schrieb also 9 × 1 = 9, 9 × 2 = 18 und so weiter, doch bei der letzten Rechnung schrieb er 10 × 9 = 91. Da brach die Klasse in lautes Lachen aus.

Albert Einstein wartete, bis es ruhig wurde, dann sagte er: „Ich habe die anderen neun Aufgaben richtig gemacht, und niemand hat mich gelobt, doch als ich einen Fehler gemacht habe, machte sich jeder gleich lustig.“

Das bedeutet, selbst die erfolgreichsten Menschen werden irgendwann einen Fehler machen, über den sich andere Menschen lustig machen werden.

Fehler gehören zum Leben, ohne sie könntest du nie etwas lernen.

4. Kannst du dich noch an die Zeit erinnern, als du jeden Tag draußen warst, in den Ferien und in der Schulzeit? Du hast mit deinen Freunden gespielt, du bist mit ihnen Rad gefahren, du warst richtig kreativ.

Was machst du jetzt?

Du sitzt zu Hause, hast keine Lust, etwas zu machen, du bist müde. Die Schule ist nur noch nervig, und du bist froh, wenn du dich in deinem Zimmer verstecken kannst.

Ist es wirklich das, was dich glücklich macht? Geh raus, ruf Freunde an – auch wenn du dich heute nur online mit ihnen triffst, verabrede dich mit ihnen. Nutze deine Jugendzeit und verbringe sie nicht mit Leuten auf Social Media, die du nie kennenlernen wirst. Mach etwas, an das du dich erinnern kannst, wenn du alt bist.

Vielleicht stirbst du morgen. Du kannst es nie wissen.

Wenn du es bis hierhin geschafft hast, freu dich. Vielleicht findest du es einfach nur dumm, aber vertraue mir: Eines Tages betrifft es dich auch. Like gerne für meine Mühe und kommentiere, wenn du Hilfe brauchst, und folge mir. Fortsetzung folgt...