Sprache

Sprache-Witze

Meine Deutschlehrerin mag das Zeichnen D: .

Ich denke, dass sie traurig ist.

Die meisten Menschen mögen es nicht, wenn man mit vollem Mund spricht.

Aber gleichzeitig haben sie kein Problem damit, mit leerem Kopf zu sprechen.

Welcher deutsche Buchstabe ist der lustigste?

Das J, weil dahinter das K lauert (kalauert).

Unterhalten sich zwei Feministinnen im Restaurant: "Gib mir doch bitte mal die Salzstreuerin!"

Ein entfernter Vorfahr von mir hat im Mittelalter die Guillotine bedient. Seine letzten Worte zu den Angeklagten waren immer: „Ja nicht den Kopf verlieren.“ Das mit den Wortspielen liegt wohl in der Familie...

Wenn die Barbara eine Rhabarberbar aufmacht, ist es eine Rhabarberbarbarabar. Wenn in die Rhabarberbarbarabar Barbaren hineingehen, ist es eine Rhabarberbarbarabarbarenbar. Ein Barbier eines Barbaren ist ein Rhabarberbarbarabarbarenbarbartbarbier.

Mein Lehrer sagt immer: „Wer nämlich mit H schreibt, ist dämlich.“

Ich finde das lustig, denn ich bin nämlich nicht gemeint...

Wenn ich mich nach dem Essen einer Buchstabensuppe übergeben muss, ist das dann gebrochenes Deutsch?

Der Betrunkene bei der Kontrolle: „Ich schwöre Ihnen, ich hab nichts getrunken außer Tee!“ 😵‍💫

Der Polizist: „Wegen mir, dann haben Sie halt ein Kamillentee...“

"Currywurst mit Pommes, bitte."

"Mein Herr, wir sind ein 3-Sterne-Restaurant!"

"Einmal Brät vom Schwein in Tomaten-Curry an Stäbchen von der Kartoffel."

Mann beim Metzger: "Ich hätte gerne ein Pfund Nackend!"

- "Wie bitte?"

- "Ein Pfund Nackend!"

- "Ach so, Sie meinen ein Pfund Nacken!"

- "Ebend!"

Letztens war ein Artikel in der Zeitung: Hund, stubenrein........ Die Verkäuferin war aber Österreicherin und meinte deshalb: "Er macht in die STUBEN REIN !"

Ich hätte da noch ein Wortspiel: "Wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen hinter Griechen!"