Wörter-Witze

Eine Anekdote aus Stuttgart (anno 1938):

Ein Straßenbahnfahrer lässt seine letzten Fahrgäste aussteigen. Er hindert ein altes Frauchen am Einsteigen mit den Worten: „Jetzt nemme! Mir misset eirücke!“

Darauf die Oma: „Jesses, des isch jetz aber schnell gange. Hoffentlich dauert der Krieg net so lang wie der letschde!“

Polizei, perfekt.

Feuerwehr, fast zu lang.

Seenotrettungsdienst, bis du das Wort ausgesprochen hast, ist derjenige schon ertrunken...

Als entspannte Person bevorzuge ich es, Teile von Wörtern zu entfernen. So wird aus Liegestütz einfach Liege...

Was waren die letzten Worte des Padawans? "Meister, natürlich weiß ich, an welcher Seite beim Lichtschwert die Klinge rauskommt!"

Ein Mann tritt in einen strengen Schweigeorden ein. Er darf jedoch alle 10 Jahre nur zwei Worte zum Abt sagen.

Nach dem 1. Jahrzehnt sagt er: "Bett hart." Nach dem 2. Jahrzehnt: "Essen kalt." Nach dem 3. Jahrzehnt: "Ich gehe."

Darauf der Abt: "Überrascht mich nicht, du hast ja ständig gemeckert."

Fritzchen fährt mit dem Bus zur Schule. Bei der nächsten Haltestelle steigt eine Frau ein, die schwanger ist. Fritzchen bietet ihr seinen Platz an, die Frau nimmt dankend an und meint: "Du bist ja ein richtiger Gentleman." Als Fritzchen dann in der Schule ist und die Unterrichtsstunde Englisch auf dem Lehrplan steht, fragt die Lehrerin: "Wer von euch weiß, was ein Gentleman ist?" Fritzchen meldet sich, die Lehrerin lässt Fritzchen zu Wort kommen. Fritzchen sagt dann: "Ein Gentleman ist einer, der eine Schwangere sitzen lässt."

Ich hasse diese Feministen, die mit diesen Parolen auf ihrem nackten Busen Politiker attackieren! Es dauert Stunden, bis ich mit Photoshop die Wörter wegretuschiert habe.

2

Die Bäuerin verkauft auf dem Markt Eier. Da kommt der Pfarrer vorbei und spricht sie an: „Guten Tag, wie geht es Ihren Hühnern?“

Nun weiß die Bäuerin allerdings, dass der Pfarrer studiert hat und viele schlaue Wörter kennt, und darum will sie ihm gegenüber nicht ungebildet wirken. Also antwortet sie: „Wissen Sie, mit der Legalität läuft es gut, aber mit der Brutalität hapert es noch...“

Der Verteidiger hält ein flammendes Plädoyer für den Angeklagten und weist die absolute Unschuld seines Mandanten nach. Der Richter ist sichtlich ergriffen: "Ja, Herr Verteidiger, Sie haben völlig recht!"

Der Staatsanwalt erhält das Wort, weist dem Angeklagten Punkt für Punkt der abscheulichen Tat nach und fordert die Höchststrafe.

Der Richter nickt: "Sie haben völlig recht, Herr Staatsanwalt."

Da meldet sich der Schöffe: "Aber Herr Richter, Sie können doch nicht beiden gleichzeitig recht geben!"

Der Richter: "Tja, da haben Sie auch wieder recht!"

"Also, liebe Schüler, ihr solltet mir heute jeder einen Zettel mit eurem Lieblingswort mitbringen. Fritzchen, wo ist dein Wort?"

"In Gottes Ohr!"

Stille Post: Der erste flüstert: „Apfel.“ Der letzte, der das Wort sagen muss: „Häää, fliegende Nilpferde mit rosa Punkten?!“

Ein Türke in einem Beerdigungsinstitut: "Guten Tag! Brauche Grabstein. Drauf schreiben: Ali tot."

"Guter Mann, bei uns ist es üblich, dass man ein paar Worte mehr auf den Grabstein schreibt!"

"Ist gut: Ali tot, verkaufen Ford Transit!"

2