Wörter-Witze

Großvater

Ich werde mich immer an die letzten Worte meines Großvaters erinnern: "Hör auf, die Leiter zu schütteln, du Fotze!"

Stunde

Wenn du zu jemandem sagst: „Einen schönen Tag noch!“, wird es ihn glücklich machen. Wenn du aber sagst: „Genießen Sie die nächsten 24 Stunden“, wird er Angst haben.

Zeugnis

Die Lehrerin fragt Jonas: „Und, was hat dein Vater zu deinem Zeugnis gesagt?“

„Soll ich die schlimmen Wörter weglassen?“

„Ja, bitte.“

„Also, dann hat er nichts gesagt.“

Rose

Rosen sind rot. Die Biene macht summ. Heizölrückstoßabdämpfung.

  • 0
  • Penis

    Eine Lehrerin kommt in eine neue Klasse. In winzigen Buchstaben steht das Wort "Penis" an der Tafel. Sie wischt es blitzschnell weg und beginnt mit dem Unterricht.

    Am nächsten Tag steht das Wort Penis etwas größer an der Tafel. Wieder wischt sie es weg. Das wiederholt sich fast eine ganze Woche und als sie denkt, es wird heute wohl über die ganze Tafel stehen, liest sie stattdessen: "Je mehr sie daran reiben, um so größer wird er!"

    Finale

    Dichtwettbewerb in Australien! Im Finale stehen ein Priester und ein Schafhirte. Beide bekommen die Aufgabe, innerhalb von fünf Minuten einen Vierzeiler zu dichten, in dem das Wort „Timbuktu“ vorkommt. Nach fünf Minuten Bedenkzeit tritt der Priester ans Mikrophon und trägt seinen Vers vor:

    "I was a father all my life, I had no children, had no wife, I read the bible through and through On my way to Timbuktu."

    Donnernder Applaus. Das Publikum ist sich bereits sicher, dass der Priester gewonnen haben muss. Doch da tritt der Schafhirte vor und deklamiert:

    "Me and Tim, who is my friend, We met three ladies cheap to rent, They were three and we were two, So I booked one and Tim booked two..."

    Gras

    Ich habe 20 Jahre lang Gras geraucht.

    Dann habe ich das Wort Gras mal rückwärts gelesen.

    Sarg.

    Schicksalsironie?

    Löwe

    Fritzchen hat im Diktat das Wort "Löwe" kleingeschrieben. Der Lehrer stöhnt: „Fritzchen, wie oft hab ich es dir schon erklärt, alles, was man anfassen kann, wird großgeschrieben!“

    Daraufhin Fritzchen: „Würden Sie etwa einen wilden Löwen anfassen?“

    Johannes

    Voldemort: "Irgendwelche letzten Worte, Harry?"

    Harry: "Wie die Nase eines Mannes, so auch sein Johannes!"

  • 3
  • Liebe

    Ein Arzt, ein Ingenieur, ein Soldat, ein Bürofachmann, ein Jurist und ein Sänger streiten sich, welche Bedeutung das Wort „Liebe“ hat.

    Der Arzt meint: „Liebe ist eine Erkrankung, bei der beide Teile ins Bett gehören.“

    Der Ingenieur meint: „Liebe ist ein Betrieb, der nur verlässt, wenn der andere steht.“

    Der Soldat meint: „Liebe ist ein Gefecht, welches mit Säbel und Scheide ausgetragen wird.“

    Der Bürofachmann meint: „Liebe ist ein Geschäft, aus dem man mehr rauskommt als reinkommt.“

    Der Jurist meint: „Liebe ist ein Prozess, wobei der Unterstehende ebenfalls berücksichtigt wird.“

    Der Sänger meint: „Liebe ist ein Duett, welches im Laufe der Zeit zum Trio umgewandelt wird.“

    Bergsteiger

    Was sind die berühmten letzten Worte eines Bergsteigers?

    Mensch, die Karabiner waren billig!

  • 0
  • Wort

    Die Lehrerin sagt zu ihrer Klasse: "Ich will zwei Wörter von euch nicht mehr hören. Das eine Wort ist 'geil', und das andere Wort ist 'Scheiße'!"

    "Okay, aber wie heißen die zwei Wörter?"

  • 5
  • Wort

    Die letzten Worte des Großwildjägers: „Scheiße, Munition alle...“

    Johann Wolfgang von Goethe

    Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:

    "Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."

    Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."

    Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."

    Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:

    "Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."

    Wort

    Was sind die letzten Worte eines Jedi-Padawans mit Lichtschwert?

    "Keine Sorge, Meister, natürlich weiß ich, an welchem Ende die Klinge rauskommt."

    Sohn

    Ich werde nie die ersten Worte meines Sohnes vergessen: "Wo warst du die ganzen 16 Jahre?"

    Krieg

    In einer Konferenz schließen sich Politiker aus aller Welt zusammen, um zu beraten, wie man Frieden in dieser Welt schaffen kann.

    "Wir könnten eine Abrüstung fördern." Kein Beifall.

    "Wir könnten uns näher kommen und uns zu verstehen versuchen." Kein Beifall.

    "Wir könnten den Waffenexport stoppen." Kein Beifall.

    "Wir könnten Ungerechtigkeiten verringern." Kein Beifall.

    Ratlosigkeit im Parlament. Kein Vorschlag kommt der Liebe zum Komfort der Politiker entgegen. Alle überlegen angestrengt. Plötzlich kommt einem Minister ein genialer Einfall.

    "Wir könnten das Wort 'Krieg' aus dem Duden streichen!" Tosender Beifall.