Geht ein Baum ins Café.
Wird direkt Stammkunde.
„Papa, was sind Emotionen?"
„Emotionen sind das, was man fühlt, hm... schwer zu erklären... willst du ein paar Beispiele?"
„Au ja, bitte!“
„Also, beginnen wir mit Liebe. Liebe ist das, was dein Physiklehrer hat, wenn er über Eisenbahnen spricht. Dann gibt es Panik. Panik ist das, was deine Großeltern bekommen, wenn sie deine Ernährung betrachten. Dann gibt es noch Hass. Hass ist die Gemeinsamkeit von Liebe und Panik: man kann sich darüber streiten, wie gerechtfertigt sie in ihrem Ausdruck sind.“
„Das verstehe ich nicht. Also hasse ich meinen Physiklehrer, weil ich finde, dass seine Liebe zu Eisenbahnen gerechtfertigt ist, meine Klassenkameraden aber nicht? Sind denn nicht alle Gefühle, also wenn man etwas fühlt, gleich stark?"
„Das stärkste Gefühl ist bestimmt die Liebe.“
„Dann frage ich mich aber, warum mir von der Eisenbahnliebe meines Physiklehrers höchstens mal der Kopf brummt, das Gefühl der Panik meiner Großeltern aber in meinem ganzen Bauch spürbar ist.“
Für welchen Beruf wäre Aschenputtel geeignet? Optikerin, da sie die schlechten Linsen aussortiert hat!
Was macht ein Mathematiker während er Ski fährt?
- Er rechnet mit Brüchen!
Was ist grün und sitzt hinter Gittern?
- Ein Essig-Schurke!
Was haben Lehrer und Wolken gemeinsam? Wenn sie sich verziehen, wird es ein schöner Tag.
Wenn man bei einem Metzger klingelt, sollte man sich nicht wundern, wenn kein Schwein aufmacht!
Ich habe mit meinem Bruder zusammen ein Toupet gekauft.
Wir machen jetzt Haar-Sharing.