Pfarrer

Pfarrer-Witze

Der Papst stirbt und kommt an die Himmelstür. Petrus begrüßt ihn und fragt nach seinem Namen.

"Ich bin der Papst."

"Papst, Papst?", murmelt Petrus. "Tut mir leid, ich habe niemanden mit diesem Namen in meinem Buch."

"Aber ich bin der Stellvertreter Gottes auf Erden!"

"Gott hat einen Stellvertreter auf Erden?", sagt Petrus verblüfft. "Komisch, davon hat er mir gar nichts gesagt."

Der Papst läuft rot an: "Ich bin das Oberhaupt der Katholischen Kirche!"

"Katholische Kirche? Nie gehört!", sagt Petrus. "Aber warte mal einen Moment, ich frag den Chef."

Er geht nach hinten in den Himmel und sagt zu Gott: "Du, da ist einer, der sagt, er sei dein Stellvertreter auf Erden. Er heißt Papst. Sagt dir das was?"

"Nein", sagt Gott. "Kenn ich nicht. Weiß ich nichts davon. Aber warte mal, ich frag Jesus."

Jesus wird gerufen und kommt angerannt. "Ja Vater, was gibt's?"

Gott und Petrus erklären ihm die Situation. "Moment", sagt Jesus. "Ich schaue mir den mal an. Bin gleich zurück."

Zehn Minuten später ist er wieder da, tränenlachend. "Ich fass es nicht", japst Jesus. "Erinnert ihr euch an den kleinen Angelverein, den ich vor zweitausend Jahren gegründet habe? Den gibt es immer noch!"

Ein Ehepaar aus Viernheim, einem Städtchen bei Mannheim mit einem urkomischen Dialekt, weilt in Rom. Da es fromme Leute sind, wollen sie beichten. Also erkundigen sie sich nach einer Kirche, wo man auf Deutsch beichten kann.

Der Mann betritt den Beichtstuhl und beginnt: "Sin Johre...". Der Pfarrer unterbricht ihn: "Mein Sohn, Sie können getrost Deutsch mit mir reden."

Der Mann fängt erneut an: "Sin Johre...". Wieder unterbricht ihn der Pfarrer: "Ich habe Ihnen doch gesagt, dass Sie Deutsch mit mir reden können."

"Lassen Sie mich doch bitte ausreden", bittet der Mann schließlich verzweifelt. "Sin Johre, dass ich beim Beichte war'!"

Ihr müsst immer daran denken, eure Sexspielzeuge zu reinigen. Das ist der Grund, warum Pfarrer die Taufe erfunden haben.

5

Ein Hase geht zum Bäcker und fragt: "Hast du Möhrchen? Hast du Möhrchen?"

"Nein, ich habe keine Möhrchen", sagt der Bäcker.

Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt dasselbe wie gestern.

"Nein, ich habe immer noch keine Möhrchen", sagt der Bäcker wütend, "und wenn du noch mal fragst, hänge ich dich ans Kreuz von Jesus!"

Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt dasselbe wie gestern.

"NEIN, ICH HABE IMMER NOCH KEINE MÖHCHEN!", schrie er und hängte den Hasen ans Kreuz von Jesus.

Als der Hase gestorben war, traf er Jesus und fragte: "Hast du auch nur nach Möhrchen gefragt?"

Geht ein Hase zum Pfarrer und fragt hast du Möhrchen sagt der Pfarrer nein. Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt hast du Möhrchen? Und der Pfarrer sagt wenn du noch einmal fragst nagel ich dich ans Kreuz. Am nächsten Tag kommt der Hase wieder und fragt hast Du Möhrchen? Darauf hin nagelt der Pfarrer ihn ans Kreuz. Im Himmel trifft der Hase Jesus und fragt: Hast du auch nach Möhrchen gefragt?

Es war einmal ein Papagei, der hat immer Nudeln von seiner Besitzerin geklaut, und eines Tages sagte sie: "Wenn du noch einmal Nudeln klaust, dann rasiere ich dir eine Glatze." Es kam, wie es kommen musste, und der Papagei klaute Nudeln. Daraufhin wurden dem Papagei die Federn am Kopf entfernt, und als der Papagei eines Tages am Fenster saß und ein Pfarrer mit Glatze vorbeikam, da rief der Papagei: "Hast du deiner Frau auch Nudeln geklaut!?"

Treffen sich zwei Skelette auf dem Friedhof, fragt der eine: "Wie bist du tot geworden?" Der andere sagt: "Ich erzähle es dir. Ich war im Bus, da rief der Busfahrer: 'Alle lieben Leute aussteigen, alle lieben Leute aussteigen.' Und ich verstand: 'Alle fetten Leute rausschmeißen, alle fetten Leute rausschmeißen.' Und das tat ich auch. Der Busfahrer sagte zu mir: 'Wenn du das noch einmal machst, dann kommst du auf den Markt.' Der Busfahrer rief wieder: 'Alle lieben Leute aussteigen, alle lieben Leute aussteigen.' Und ich verstand erneut: 'Alle fetten Leute rausschmeißen, alle fetten Leute rausschmeißen.' Und das tat ich auch. So kam ich in die Kirche. Da rief der Pfarrer: 'Die Hände falten und beten, die Hände falten und beten.' Und ich verstand: 'In die Hände scheißen und kneten, in die Hände scheißen und kneten.' Und das tat ich auch. Der Pfarrer sagte zu mir: 'Wenn du das noch einmal machst, dann kommst du auf das Dach.' Der Pfarrer rief erneut: 'Die Hände falten und beten, die Hände falten und beten.' Und ich verstand: 'In die Hände scheißen und kneten, in die Hände scheißen und kneten.' Und das tat ich auch. So kam ich auf das Dach. Da rief eine Frau: 'Wenn du runterspringst, bist du mausetot.' Und ich verstand: 'Wenn ich runterspringe, dann kriege ich ein Marmeladenbrot.' So bin ich tot geworden, wie bist du gestorben?" "Ich war die Frau, auf die du draufgesprungen bist!"

5

Ein Pfarrer hat einen Apfelbaum. Er schaut jeden Morgen nach seinen Äpfeln. Doch eines Morgens fehlen ein paar Äpfel, doch der Pfarrer denkt sich nichts dabei.

Aber als am nächsten Morgen wieder ein paar Äpfel fehlen, schreibt er ein Schild auf dem folgendes steht: "GOTT SIEHT ALLES!" Er steckt das Schild vor den Apfelbaum.

Am nächsten Morgen steht darunter gekritzelt: "ABER ER PÄTZT NICHT" 😝

So Leute, das ist das „Türchen“ des 🎄 1. Dezember 🎄! Ein Weihnachtswitz.

Klein Fritzchen geht vor dem Heiligen Abend in die Kirche und macht sich an der dort aufgestellten Weihnachtskrippe zu schaffen. Der Pfarrer beobachtet ihn unbemerkt dabei, sagt aber nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, schaut sich der Pfarrer die Krippe an und stellt fest, dass Fritzchen die Figur des Josef mitgenommen hat.

Am nächsten Tag erscheint Fritzchen wieder in der Kirche. Er geht wiederum zur Krippe und nimmt etwas weg. Der Pfarrer beobachtet ihn, sagt aber wieder nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, stellt der Pfarrer fest, dass Fritzchen die Heilige Mutter Maria mitgenommen hat.

Jetzt wird es dem Pfarrer aber zu bunt und er beschließt, Fritzchen am nächsten Tag auf frischer Tat zu ertappen. Am nächsten Tag kommt Fritzchen wieder, geht zur Krippe, nimmt allerdings nichts weg, sondern legt einen Brief in die Krippe. Der Pfarrer beobachtet dies wieder und wartet erst einmal ab. Fritzchen geht wieder. Der Pfarrer geht zur Krippe, nimmt den Brief und öffnet ihn. Darin steht geschrieben: «Liebes Christkind! Wenn du mir dieses Jahr wieder kein Smartphone zu Weihnachten schenkst, siehst du deine Eltern nie wieder!»

Danke an alle, die bis hier gelesen haben, ich hoffe, es hat euch gefallen :)

Ich liebe Jesus. Schade, dass die Kirchen geschlossen haben. Aber ich bin froh, dass die Schule geschlossen ist.

Die Turnlehrerin will heiraten.

Vor der Trauung geht der Pfarrer auf einen Herren zu, der vor der Kirche steht, und fragt: "Sie sind sicher der Bräutigam?" "Nein, nur der Trauzeuge. Ich bin schon im Viertelfinale ausgeschieden."

Eine Frau hat immer Besuch von ihrem Liebhaber, während ihr Mann bei der Arbeit ist. Eines Tages versteckt sich der neunjährige Sohn im Schrank, um zu beobachten, was die beiden denn so machen... Auf einmal kommt der Ehemann überraschend nach Hause und die Frau versteckt auch ihren Liebhaber im Schrank.

Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..." Der Mann (flüstert): "Stimmt." Der Sohn: "Ich hab einen Fußball..." Der Mann: "Schön für Dich." Der Sohn: "Willst Du den kaufen?" Der Mann: "Nee, vielen Dank!" Der Sohn: "Mein Vater ist draußen!" Der Mann: "OK, wie viel?" Der Sohn: „250 Euro.“

In den nächsten Wochen passiert es nochmal, dass der Sohn und der Liebhaber im gleichen Schrank enden. Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..." Der Mann (flüstert): "Stimmt." Der Sohn: "Ich hab Turnschuhe." Der Mann, in Erinnerung, gedanklich seufzend: "Wieviel?" Der Sohn: "500 Euro."

Nach ein paar Tagen sagt der Vater zum Sohn: "Nimm deine Fußballsachen und lass uns eine Runde spielen." Der Sohn: „Geht nicht, hab ich alles verkauft!“

Der Vater: "Für wie viel?" Der Sohn: "Für 750 Euro." Der Vater: "Es ist unglaublich, wie Du Deine Freunde betrügst, das ist viel mehr als die Sachen gekostet haben. Ich werde Dich zum Beichten in die Kirche bringen!" Der Vater bringt seinen Sohn in die Kirche, setzt ihn in den Beichtstuhl und schließt die Tür.

Der Sohn: "Dunkel hier drinnen..." Der Pfarrer: „Hör auf mit der Scheiße!!!“

Der Fritz und der Hans decken das Dach auf der Kirche. Im Augenblick rutscht Fritz ab und der Pfarrer kommt aus der Kirche und sagt: „Halt dich an Gott fest!“ Dann sagt der Hans: „Na, an der Dachrinne."

Den Pfarrer eines kleinen Städtchens reizt schon lange mal ein Bad in dem herrlichen See auf dem Gelände des Klosters, in dem die Nonnen sehr zurückgezogen leben. Eines Morgens bei Sonnenaufgang steigt er also über die Mauer des Klosters und läuft durch den Park zum See. Er versteckt seine Kleidung hinter einem Busch und nimmt nur Handtuch und Seife mit zum Ufer. Doch als er gerade ins Wasser steigen will, hört er, wie sich einige Nonnen nähern. Zum Weglaufen ist es zu spät. Also bleibt er wie versteinert mit seinem Handtuch in der einen, mit der Seife in der anderen Hand stehen.

Die Nonnen kommen heran:

N1: "Nanu, seit wann steht denn hier diese Statue?"

N2: "Hm, was ist denn das da hinten? Ein Schlitz?!"

N1: "Na, da stecke ich doch mal eine Mark rein."

Sie steckt die Mark rein und zieht vorne einmal. Vor Schreck lässt der Pfarrer die Seife fallen, worauf die Nonne ausruft:

N1: "Toll! Nur eine Mark und ein ganzes Stück Seife!"

Darauf steckt die zweite Nonne zwei Mark in den Schlitz und zieht zweimal. Vor Schreck lässt der Pfarrer auch das Handtuch fallen.

"Ui! Nur zwei Mark und ein tolles Handtuch!"

Dann will es eine dritte Nonne auch wissen. Sie steckt fünf Mark rein und zieht vorne fünfmal. Dann meint sie: "Was?! Fünf Mark - und nur so wenig Shampoo?"

Der Pfarrer holt sich ein Pferd. Es reagiert auf "Amen" mit Stehenbleiben und auf "Gottseidank" mit Stehenbleiben.

Als er nach Hause reitet, rast das Pferd plötzlich in Richtung Schlucht. Der Pfarrer fängt sofort an zu beten und endet mit einem lauten "Amen!".

Das Pferd bleibt sofort stehen. Der Pfarrer ruft erleichtert: "Gottseidank!"

Treffen sich zwei Geister auf einer einsamen Insel. Fragt der eine: "Wie bist du hierhergekommen?" Antwortet der erste: "Auf einem Markt sagte eine Frau: 'Frische Pampelmuse, frische Pampelmuse!' Doch ich verstand: 'Knete meinen Busen, knete meinen Busen!' Und das tat ich auch. Da sagte sie: 'Wenn du das noch einmal tust, kommst du zum Pfarrer!' Sie rief erneut: 'Frische Pampelmuse, frische Pampelmuse!' Und ich verstand wieder das Gleiche."

"Der Pfarrer sagte: 'Falte die Hände und bete!' Doch ich verstand: 'Kack in die Hände und knete!', was ich auch tat. Der Pfarrer rief empört: 'Wenn du das noch einmal machst, kommst du zum Henker!' Doch es wiederholte sich leider und beim Henker erinnerte er mich: 'Wenn du da runterspringst, bist du tot!' Doch ich verstand: 'Wenn du da runterspringst, kriegst du ein Butterbrot!' Und ich sprang!"

"Im Himmel sagte Gott zu mir: 'Willkommen im Himmel!' Aber ich verstand: 'Rasiere mir den Pimmel!', was ich auch machte. Gott schrie: 'Wenn du das noch einmal machst, wirst du auf eine Insel verbannt!' Er sagte erneut: 'Willkommen im Himmel!' und ich verstand wieder: 'Rasier mir den Pimmel!'..."

Streiten sich ein Autist und ein Pfarrer. Schreit der Autist den Pfarrer an: „Du Uhrensohn!“ Entgegnet der Pfarrer trocken: „Besser das als nichts.“

Geht ein Mann in die Zoohandlung und kauft sich einen Papagei. Da sagt die Verkäuferin: „Passen Sie auf, der spricht alles nach.” Geht der Mann mit seinem Papagei nach Hause. Am 1. Tag regnet es. Der Mann sagt: „Was is'n das für ein scheiß Wetter?”

Am 2. Tag schaut die Nachbarin zu ihm rüber, da sagt er: „Was guckst'n so doof?” Am 3. Tag geht der Mann in eine Scheune. Dort liegt ein totes Schwein. Sagt der Mann: „Ja, schafft doch mal einer die tote Sau hier raus!”

Am 4. Tag soll der Papagei getauft werden. Als der Pfarrer das Taufwasser über ihn gießt, sagt der Papagei: „Was is'n das für ein scheiß Wetter?” Der Pfarrer schaut ihn mit großen Augen an. Der Papagei sagt: „Was guckst'n so doof?” Da fällt der Pfarrer in Ohnmacht. Da sagt der Papagei: „Ja, schafft doch mal einer die tote Sau hier raus!”

0

Ein Obdachloser läuft durch die Stadt. Ihm ist kalt und er hat Hunger. Er denkt sich: "Na, gehst mal in die Kirche, die haben doch immer was für einen armen Schlucker wie mich."

Gesagt, getan, er geht ins nächste Gotteshaus. Und tatsächlich: auf dem Altar steht ein Teller mit Tintenfischringen. Er isst sie auf und geht.

Nun, als er grad fertig ist, kommt ein Mann mit Talar herein. Natürlich will sich unser Freund auch bedanken:

"Herr Pfarrer, Herr Pfarrer, ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass ich in Ihrer schönen, warmen Kirche die leckeren Tintenfischringe essen durfte!"

Da meint dieser:

"Also, wir müssen hier erst mal was klarstellen:

1. Ich bin kein Pfarrer, sondern Rabbiner. 2. Dies ist keine Kirche, sondern eine Synagoge. 3. Tintenfischringe? Heute morgen war Beschneidung!"