Sozialer Humor

Sozialer Humor

Eine Freundin führt nach der Trennung von ihrem Freund alleine den Garten weiter.

Nachbarn fragten, wer denn dann den Rasen mähen soll – so ganz ohne Mann?

Wissen ja viele nicht, aber die meisten schieben den Rasenmäher mit ihrem Gemächt.

Paul beschimpft Lehrer.

Ein anderer Schüler zu Paul: Na hör mal, wir wollen nicht nach dem Prinzip leben: "So wie du mir, so ich dir!"

Schlagzeile im Automagazin:

"Dieses Mal haben Frauen das Auto des Jahres gewählt."

Gewinner ist das Lindgrüne.

Essen braucht 7 Sekunden vom Mund in den Magen. Der Oberschenkelknochen ist so hart wie Beton. Ein Penis ist 3 mal so lang wie ein Daumen.

Das Herz einer Frau schlägt schneller als das eines Mannes. Wir beanspruchen 300 Muskeln, um beim Stehen das Gleichgewicht zu halten.

Die Frau hat den Text durchgelesen, der Mann schaut immer noch auf seinen Daumen!

Frauen vergessen, wo sie ihre Haarklammern hingelegt haben.

Aber sie wissen, was du am Freitag vor fünf Jahren um 16:32 Uhr gesagt hast.

Wenn Putin ein Dekret herausgibt, in dem es heißt, ALLE RUSSEN MÜSSEN IN DIE LAVA SPRINGEN, dann fragen sie sich: "Oh, mein Gott, wo finde ich denn Lava? In meinem Hinterhof gibt es keine. Was soll ich jetzt tun, weiser Präsident?"

4

Tante gibt Kind ein Bonbon. Mutter zu Kind: Und was sagst du jetzt? Kind: Krieg ich noch einen?

9 von 10 Schülern finden Mobbing witzig.

Und die hohe Kunst ist, wenn alle 10 es lustig finden. (Büroalltag)

Siri, Alexa und Co.: Wer so heißt, kann sich jetzt einen neuen Namen aussuchen.

Siri und Alexa sind wohl die berühmtesten Sprachassistentinnen. Dabei sind das völlig normale weibliche Vornamen und so kommt es, dass es Menschen gibt, die genauso heißen. Bei einem Mädchen aus Niedersachsen wurde jetzt entschieden, dass sie einen Zweitnamen erhält, auch um das Mobbing in der Schule zu stoppen.

Das Verwaltungsgericht in Göttingen hat jetzt entschieden, dass ein Mädchen aus Niedersachsen, dass den gleichen Namen wie ein Sprachassistenzsystem trägt, sich einen Zweitnamen aussuchen kann.

Vor allem das Mobbing und die Hänseleien, die das Vorschulkind ertragen muss, seien Grund genug, um einen weiteren Namen beantragen zu dürfen, argumentierten die Eltern. Ihrer Tochter würden immer wieder Befehle erteilt werden. Die Stadt hatte den Antrag auf einen zweiten Vornamen zunächst abgelehnt, daher klagten die Eltern vor dem Verwaltungsgericht, welches ihnen am 21. Juni recht gab.

Das Mädchen wurde aufgrund ihres Namens gemobbt.

Der Produktname des bekannten Sprachassistenten sei ein Schlüsselwort zur Nutzung des Gerätes und deshalb in besonders herausragendem Maße missbrauchsgeeignet, befand das Gericht. Er lade dazu ein, erniedrigende und beleidigende Befehle an die Person zu richten, die den gleichen Namen trägt.

Das Mädchen wird ihren ersten Vornamen und den Nachnamen behalten, so gäbe es bei den Behörden keine Probleme, um beispielsweise einen Ausweis beantragen zu können. Um welchen Namen es sich dabei handelt, ist nicht bekannt.

Das bedeuten die Namen Siri und Alexa:

Die beiden wohl bekanntesten Sprachassistent:innen sind Alexa und Siri. Der weibliche Name des Sprachsystems von Apple, Siri, stammt aus dem skandinavischen Raum. Er bedeutet "der schöne Sieg" oder "die schöne Siegerin" und wird als Nebenform des weiblichen Vornamens Sigrid verwendet. Amazon hat seine Assistentin Alexa getauft. Was etwa "Schützerin" oder "Helferin" bedeutet. Alexa ist die Kurzform des beliebten Namens Alexandra.

Instagram: Eine App, wo Mädchen mit 3 Kilo Makeup und falschen Wimpern erzählen, dass du dich so lieben sollst, wie du bist.