Im Baumarkt:
"Ich möchte den Hammer umtauschen."
"Und warum?"
"Er trifft immer daneben!"
"Verflixt noch Zugenäht!"
Inge (65), Schneiderin.
DDR 1983. Ein russischer Soldat bekommt von einem DDR-Bürger eine Glashütte-Uhr geschenkt. Nach sechs Wochen geht die Uhr nicht mehr. Der russische Soldat geht zu einem Uhrmacher, der öffnet den Deckel der Uhr, woraufhin eine tote Ameise herausfällt.
Darauf meint der russische Soldat: "Aha, Maschinist verstorben."
Warum sind Bäcker keine guten Fußballer? Weil sie jeden Ball versemmeln.
Mein Berufswunsch war eigentlich Lackierer. Aber ich habe eine Lackdosenintoleranz.
In Südamerika gibt es sehr schlechte Tapezierer, aber Guatemala.
Was steht auf dem Grabstein eines Bäckermeisters?
Der Ofen ist aus!
Ein Ehemann kommt spät von der Arbeit nach Hause.
Im Flur erwartet ihn schon seine Frau: "Wird Zeit, dass du nach Hause kommst. Stell dir vor, im Bad tropft der Wasserhahn."
Der Mann ist von der Arbeit gestresst und antwortet seiner Frau nur: "Bin ich Installateur?"
Er möchte das Licht einschalten, doch es geht nicht. Die Frau meint: "Das Licht sollst du auch noch reparieren!"
"Bin ich Elektriker?"
In der nächsten Woche hat der Mann eine dringende Geschäftsreise.
Als er wieder nach Hause kommt, geht das Licht wieder und der Wasserhahn tropft auch nicht mehr.
Daraufhin fragt er seine Frau, wie oder wer das gemacht hat.
"Ich habe den Hausmeister gebeten, es zu machen."
"Wie viel hat er dafür verlangt?", fragt der Mann.
"Als Bezahlung wollte er einen Kuchen oder mit mir ins Bett."
"Und was für einen Kuchen hast du ihm gebacken?"
"Bin ich Konditorin?"
Was haben ein Baggerfahrer und ein Chirurg gemeinsam? Wenn sie beide pfuschen, kommt 6 Meter Erde drauf.
Kennt ihr das, wenn man etwas verstehen will, aber man hat irgendwie ein Brett vorm Kopf?
Ich schon...
Herbert (54) Schreiner